HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » Marantz NR 1200 Bananenstecker Dicke? | |
|
Marantz NR 1200 Bananenstecker Dicke?+A -A |
||
Autor |
| |
smarty007
Neuling |
15:24
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2021, |
Hi, die allseits üblichen 4mm Bananenstecker passen bei dem Receiver nicht. Mit 3mm Pins geht es. Das kann ich nicht nachvollziehen, da 4mm üblich sind? Irgendwelche Verengungen kann man nicht entfernen. Vernünftige vergoldete 3mm Stecker sind kaum zu bekommen. Wie kann das alles ein? Finde nirgends eine Erklärung.
|
||
xutl
Inventar |
15:24
![]() |
#2
erstellt: 23. Mai 2021, |
Kauf Dir eine 4mm Bohrer ![]() |
||
|
||
fplgoe
Inventar |
15:40
![]() |
#3
erstellt: 23. Mai 2021, |
Habe ich bei Marantz auch noch nie von gehört. Sicher, dass die Dinger nicht nur etwas zu stramm hineingehen? |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
15:50
![]() |
#4
erstellt: 23. Mai 2021, |
hast du irgendein Import Modell, das für eine andere Region gedacht war?!? wenn ich mir bei Marantz die ![]() |
||
xutl
Inventar |
15:54
![]() |
#5
erstellt: 23. Mai 2021, |
Dann versuch es zuerst mit einem 3,4mm Bohrer....... ![]() |
||
smarty007
Neuling |
16:41
![]() |
#6
erstellt: 23. Mai 2021, |
Ich glaube, Ihr habt recht. Habe noch einmal mit der guten Schieblehre nachgemessen. Die einfachen Bananenstecker mit 4mm gehen leicht stramm rein. Die gekauften, gefederten und in der Mitte mit Weitung gingen nicht rein. Es kann ja nicht sein, dass man diese Stecker reinwürgen muss. Ich werde es mal mit Hohlsteckern probieren. Danke für Eure Tipps. |
||
xutl
Inventar |
16:45
![]() |
#7
erstellt: 23. Mai 2021, |
Eigentlich heißt das "Meßschieber" ![]() Sorry, DAS mußte jetzt sein und mir war danach..... |
||
smarty007
Neuling |
16:49
![]() |
#8
erstellt: 23. Mai 2021, |
Nach dem Komma schreibt man klein, dass musste jetzt sein... [Beitrag von smarty007 am 23. Mai 2021, 16:54 bearbeitet] |
||
xutl
Inventar |
16:57
![]() |
#9
erstellt: 23. Mai 2021, |
RICHTISCH! Aber DAS war eine BETONUNG, aka HERVORHEBUNG ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bananenstecker für Marantz NR1510 HDMac1250 am 14.04.2023 – Letzte Antwort am 14.04.2023 – 2 Beiträge |
Marantz NR 1501 Lipsync Schaumi91 am 15.06.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2010 – 3 Beiträge |
Marantz NR 1501 Grundrauschen Marc_Daniel am 31.07.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 5 Beiträge |
Marantz Nr 1601 Probleme 12345t am 11.04.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2012 – 5 Beiträge |
marantz Nr. 1403 j4muan am 24.11.2012 – Letzte Antwort am 26.11.2012 – 4 Beiträge |
Marantz NR 1603 pipetobacco am 09.05.2013 – Letzte Antwort am 10.05.2013 – 2 Beiträge |
Marantz NR 1605 Arnold64 am 17.08.2014 – Letzte Antwort am 14.09.2016 – 10 Beiträge |
Marantz nr 1606 Netzwerkprobleme zorant am 11.11.2015 – Letzte Antwort am 16.01.2018 – 4 Beiträge |
Marantz NR 1402 gabbaner am 23.10.2016 – Letzte Antwort am 25.10.2016 – 5 Beiträge |
Marantz NR 1504 ppp56 am 03.12.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.914