HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » Betriebstemperatur, SR7015 - Erfahrung anderer aus... | |
|
Betriebstemperatur, SR7015 - Erfahrung anderer aus der Community?+A -A |
||
Autor |
| |
Basti-Cologne83
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 02. Aug 2021, 07:17 | |
Hallo zusammen, dass aktuelle AVR‘s von Marantz und Denon sehr warm/heiß werden sollen ist scheinbar kein Geheimnis. Marantz selbst schreibt ja sogar irgendwo auf ihren Seiten das hohe Betriebs Temperaturen normal wären. Allerdings steht nirgendwo wieviel grad das sein sollen. Ich habe meinen SR7015 unterbaut, so das es höher steht, sowie nach oben viel Platz ist. Dafür ist aber Links und Rechts nur 1,5cm Platz, und nun wollte ich mal in die Runde fragen ob jemand von euch vielleicht gemessene Temperaturen liefern kann. So könnte ich mal einen Überblick bekommen wie es bei euch so aussieht… vielleicht muss ich ja was ändern, um eine bessere Wärme Abführung zu gewährleisten. Bei mir ist es bei Lautstärken-Stufe 65-70 von 99 rund 42-43 grad auf der Gehäuse Oberseite. Bin gespannt auf eure Antworten. |
||
Sascha__W
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 04. Nov 2021, 15:58 | |
Ich habe zwar nur den 6015, aber dieser wird auch recht warm. Mein onkyo den ich vorher hatte war bisschen Kühler. Ich habe mir 2x 120 usb lüfter gekauft und diese auf dem Gehäuse deckel gelegt. Genau wo die hdmi Anschlüsse sind nebeneinander. Seit dem wird er kaum noch warm. Die ziehen praktisch die Wärme aus dem Gehäuse raus. usb lüfter [Beitrag von Sascha__W am 04. Nov 2021, 15:59 bearbeitet] |
||
berti56
Inventar |
#3 erstellt: 07. Nov 2021, 22:21 | |
Mein SR7015 ist nur leicht über handwarm. Die wärmste Stelle ist hinten rechts. flache Hand oben aufgelegt. Vorn ist es kühl. Allerdings benutze ich ihn nur als Vorstufe;) |
||
Ruby8
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 18. Dez 2021, 18:18 | |
Ich empfehle eher die Eco Power Automatik. Da wird er nur heiss wenn das ach berechtigt ist. Selbst mein X8500h wird da zu 95% der Zeit Handwarm, wenn ich mal aufdrehe und es klick aus dem Netzteil macht darf er auch ein bisschen heizen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einstellungen SR7015 bcn31 am 19.02.2023 – Letzte Antwort am 19.02.2023 – 2 Beiträge |
Marantz SR7015 Ritchy880 am 22.10.2024 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 4 Beiträge |
SR7015 Verständnisproblem Klangsettings jackko am 30.10.2022 – Letzte Antwort am 31.10.2022 – 4 Beiträge |
SR7015 HDMI-Steuerung schimmel_ms am 21.03.2022 – Letzte Antwort am 24.03.2022 – 4 Beiträge |
Marantz SR7015 defekt Raven666+ am 18.01.2021 – Letzte Antwort am 05.02.2021 – 9 Beiträge |
Marantz SR7015 Upscaler Probleme N.Dynamite am 23.01.2021 – Letzte Antwort am 23.01.2021 – 5 Beiträge |
Marantz SR7015 Endstufe? mrgangstabooo am 28.07.2023 – Letzte Antwort am 05.08.2023 – 51 Beiträge |
Sr7015 120hz / Atmos jani23mm am 01.04.2021 – Letzte Antwort am 01.04.2021 – 4 Beiträge |
Marantz SR7015 Tonqualität Thomas_Kuhlmann am 24.01.2021 – Letzte Antwort am 25.01.2021 – 2 Beiträge |
Lautstärke Bluetoothtransmitter SR7015 Raven666+ am 05.02.2021 – Letzte Antwort am 05.02.2021 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.231