HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » Marantz SR5003 LFE Level nicht einstellbar | |
|
Marantz SR5003 LFE Level nicht einstellbar+A -A |
||
Autor |
| |
elspmo
Neuling |
#1 erstellt: 30. Sep 2009, 22:13 | |
Hallo zusammen, folgende Problematik: Im surround set up des SR5003 kann ich den LFE level nicht einstellen. Hier sollten die drei Einstellmöglichkeiten 0dB, -10dB, off vorhanden sein. Bei mir zeigen sich aber nur xxx und der Zeiger überspringt die Einstellzeile. Der Sub ist in der Speaker Einstellung vorhanden (yes). Er wurde auch während der Audissey-Einmmesung ohne Fehler eingemessen. In der Betriebsanleitung wird dieser Fall nicht dargestellt. Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Schon mal im Voraus Danke fuer eure Hilfe. Gruss |
||
Maxxenergy
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Okt 2009, 06:13 | |
Das Thema hatten wir schon mal. Das ist halt so bei dem Marantz. Mich würde mal interesieren was ihr immer am LFE einstellen wollt. Sub +20 DB oder was? Dreh doch den Sub-Regler bis zum Anschlag auf. [Beitrag von Maxxenergy am 01. Okt 2009, 06:18 bearbeitet] |
||
|
||
litchblade
Inventar |
#3 erstellt: 01. Okt 2009, 06:42 | |
Wieso möchte jeder LFE einstellen dafür ist doch der Regler am Subwoofer da? Gruß |
||
Maxxenergy
Stammgast |
#4 erstellt: 01. Okt 2009, 06:47 | |
weiß ja auch nicht? Steht halt in jedem Marantz-Thread. An meinem Yamaha 663 konnte mann das auch nicht über 0 DB stellen. |
||
litchblade
Inventar |
#5 erstellt: 01. Okt 2009, 06:48 | |
Ich habe das Problem mit meinem Marantz übrigens so gelöst dass der Marantz und ich uns geeinigt haben und ich NOCH keinen Subwoofer habe, aber die Tage kommt wohl mal einer ran denke ich ... |
||
Maxxenergy
Stammgast |
#6 erstellt: 01. Okt 2009, 06:55 | |
zum Filme schauen ist ein Sub pflicht, schließlich wollen die Nachbarn auch was von unserem Spass abhaben |
||
elspmo
Neuling |
#7 erstellt: 01. Okt 2009, 08:36 | |
Hallo Danke soweit für die Antworten. (Ein Hoch auf die Nachbarn, die sehr tolerant sind ) Es geht mir darum, dass etwas in drei Schritte einstellbar sein sollte (und nur fuer DTS bzw. Dolby digital laut Handbuch). Dies ist jedoch bei meinem Gerät nicht einstellbar, weil die Option nicht besteht (der Eintrag ist mit xxx versehen und nicht mit den 3 Wahlmöglichkeiten). Vielleicht ist eine Einstellung falsch, die noch zu weiteren Fehlern im Marantz Receiver führt?! Falls das Thema bereits diskutiert wurde, könnte mir jemand diesen Link weiterleiten.(Irgendwie habe ich hier zu meinem Problem nichts gefunden ) Gruss |
||
Maxxenergy
Stammgast |
#8 erstellt: 01. Okt 2009, 08:46 | |
achso wird gar nichts angezeigt, sorry habe ich überlesen. *mazelaugenreib. |
||
elspmo
Neuling |
#9 erstellt: 01. Okt 2009, 10:43 | |
Manchmal ist ein Reset doch für etwas zu gebrauchen Nachdem ich alles wieder neu eingerichtet habe, funktioniert auch wieder diese Einstellbarkeit. Gruss |
||
joadoor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 26. Okt 2009, 09:13 | |
hi, muss jetzt mal kurz nachhaken (bin vielleicht etwas begriffs-stutzig) :-) ich hab vor mir auch den 5003 zu holen. -> bei meinem derzeitigen Yamaha kann ich das einstellen, daß ich den Sub-Kanal via den Frontlautsprechern wiedergebe... Also falls man keinen Woofer hat, dafür große Frontlautsprecher. -> Kann der Marantz das? Daß man den Pegel dann nicht regeln kann stört mich nicht. |
||
Maxxenergy
Stammgast |
#11 erstellt: 26. Okt 2009, 09:18 | |
klar kannst du das einstellen. Sub mit oder ohne Frontboxen. Voraus gesetzt du hast die Frontboxen auf large stehen |
||
joadoor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 26. Okt 2009, 09:40 | |
super, danke. dann wird's wohl der 5003 werden. für 500 € (vorausgesetzt Hirsch-Illa liefert den noch) ist das ding glaub ich ok... -joadoor- |
||
Maxxenergy
Stammgast |
#13 erstellt: 26. Okt 2009, 09:42 | |
schau mal hier http://www.nubert.de/index.php?id=120 |
||
sumpfhuhn
Inventar |
#14 erstellt: 26. Okt 2009, 16:33 | |
Hallo Schön zu wissen . Und jetzt sag uns , für was Du den LFE Pegel brauchst ,wenn er jetzt Einstellbar ist. Gruß |
||
joadoor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 29. Okt 2009, 09:43 | |
...der Nubert-Link war gut. am DI mittag telefonisch bestellt, am nächsten Tag mittag (gestern) war er da! Bin jetzt am testen. -> was mir spontan sehr fehlt (dachte dast ist eigentlich standard) sind ein paar DSP-Programme (Theatre, Cinema...) Wurde wahrscheinlich schon diskutiert, such mal bisschen rum. -> Hat der denn sowas nicht? |
||
Maxxenergy
Stammgast |
#16 erstellt: 29. Okt 2009, 09:50 | |
ja hat er schon, weiß gar nicht 2 oder 3. Yamaha hat da natürlich mehr. Ich hatte vorher einen Yamaha, aber ehrlich wirklich toll klingt das nicht, und habe es früher und heute nicht genutzt. |
||
joadoor
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 29. Okt 2009, 11:52 | |
Wo find ich die dann? sind das die wo man "SURR" auf der fernbedienung durchzappen kann? dann hab ich sie doch gefunden :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz sr5003+mm8003 ondy86 am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 19.04.2009 – 13 Beiträge |
Marantz SR5003 - Bass, Treble Sammo82 am 20.07.2020 – Letzte Antwort am 21.07.2020 – 9 Beiträge |
Marantz sr5003 Bestellt sr5004bekommen Tzukasa am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 2 Beiträge |
Marantz SR5003 ersetzen? plänky am 03.11.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 3 Beiträge |
Marantz SR5003 - Dolby Headphone? p4dox am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 10.09.2010 – 2 Beiträge |
Marantz SR4003 vs. SR5003 timowulf am 10.10.2008 – Letzte Antwort am 15.04.2012 – 16 Beiträge |
HDMI beim Marantz SR5003 Neuhier83 am 23.10.2009 – Letzte Antwort am 24.10.2009 – 8 Beiträge |
Belüftung Marantz SR5003 Icebox87 am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 3 Beiträge |
Marantz SR5003 Lautstärke newbie79 am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 5 Beiträge |
Marantz SR5003 - Bild 1080p heimkinobauer am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Marantz
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.242