SR6011 zu wenig Bass bei 2.0 Betrieb

+A -A
Autor
Beitrag
RayCappo
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 04. Feb 2025, 11:38
Hallo in die Runde,

ich habe mal eine Frage an die Experten.
Ich habe Jahre lang ein KEF 5.1 System an einem Marantz SR6011 mit meinem TV und alles daran befindlichen Geräten betrieben.

Da sich meine Wohnverhältnisse geändert haben betreibe ich jetzt eine Soundbar am TV und wollte gerne meinen Marantz SR6011 nur noch als 2.0 System rein zum Stereo Musikhören mit einem Plattenspieler und AirPlay betreiben.

Ich habe mir Teufel Theater 500 Standlautsprecher gekauft und habe diese an den Marantz angeschlossen.
Um irgendwelche 5.1 Konfigurationen zu entfernen habe ich eine Werksreset gemacht und habe alles von Grund auf neu konfiguriert.

Leider habe ich jetzt das Problem, dass ich, entgegen der Versprechen von Teufel und diversen Produktbewertungen kaum Druck / Tiefton im Bass habe.
Ich habe schon alles mögliche versucht, bin aber total unzufrieden.
Gefühlt habe ich bei meinen Ikea Symfonisk Lautsprechern gerade bei leiser Lautstärke mehr Bass.

Ich betreibe jetzt erstmal die beiden Standlautsprecher zusätzlich mit einem Subwoofer. Aber das möchte ich aus Platzgründen eigentlich gar nicht.

Welchen Fehler mache ich hier? Habe ich noch etwas falsch konfiguriert am Marantz? Dass der Marantz druckvolle Bässe kann zeigt er ja eigentlich am Subwoofer.
Sind die Lautsprecher Schrott? Entgegen aller Tests und Bewertungen?

Ich habe in meiner Verzweiflung sogar schon überlegt, mir einen Yamaha R-N600A zu kaufen, in der Hoffnung, dass es damit besser wird.

Habt ihr zufällig Ideen, woran das liegen kann? Was ich noch tun kann?
Ich danke euch!
pitufito
Stammgast
#2 erstellt: 04. Feb 2025, 12:07
Hast Du vielleicht noch die Einstellungen des 5.1 Systems aktiv? Lautsprecher klein, Trennfrequenz recht hoch (80Hz), mit Subwoofer?

Edit: Sehe gerade, dass Du ja bereits schriebst, dass Du ein Reset durchgeführt hattest. Also dann, Hmmm.....


[Beitrag von pitufito am 04. Feb 2025, 12:10 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#3 erstellt: 04. Feb 2025, 12:20
Spiel mal die Musik im Modus Direct ab.
Dann hörst Du die Boxen ohne Beeinflussung vom Marantz. Wenn dann kein Bass liegt es an den Boxen.
spaceman_t
Stammgast
#4 erstellt: 04. Feb 2025, 12:30
Oder am Sitzplatz. Mit Pech hat der Raum perfekt Abmessungen für starke Auslöschungen im Bassbereich am Hörplatz.
Dann hülfe nur ein Sub oder umpositionieren.
Hatte ich auch schon in 2 Wohnungen.
RayCappo
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 04. Feb 2025, 13:06
Mit Sub bebt der Raum.
Aber der soll ja eigentlich weg und ich möchte nur die Standlautsprecher betreiben.
RayCappo
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 04. Feb 2025, 13:07
Genau. Deswegen extra der Reset und alles von 0 einstellen mit großen Lautsprechern, ohne .1 und ohne Trennfrequenz.
RayCappo
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 04. Feb 2025, 13:11
So hab ich es eigentlich eh eingestellt, damit mir dieser Audissey Kram nicht in den Klang reinspuckt.
Ich hätte nach allem, was ich so gelesen habe, trotzdem erwartet, dass die Lautsprecher einen satteren Bass haben. Leider sind sie aber nur im Mittel- und Hochtonbereich druckvoll.

Vielleicht doch mal testweise den Yamaha bestellen, damit ich einen reinen 2.0 Hifi-Verstärker zum Ausprobieren habe?
pegasusmc
Inventar
#8 erstellt: 04. Feb 2025, 14:08
Dann benutze mal die Klangregelung Höhen/Tiefen.

Die Boxen dürften so auf um die 45- 60 Hz runterkommen.
Nemesis200SX
Inventar
#9 erstellt: 04. Feb 2025, 14:12
Der Restorer auf light bewirkt auch Wunder. Falls DynamicEQ aktiv ist, das mal deaktivieren und manuell die Tiefen anheben. Zum Test auch mal Audyssey ganz deaktivieren, kann sein dass die das den Bass komplett rausfiltert.


[Beitrag von Nemesis200SX am 04. Feb 2025, 14:12 bearbeitet]
RayCappo
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 04. Feb 2025, 15:40
Das hatte ich eigentlich schon probiert.
Also den ganzen Audissey Kram ausschalten und stattdessen den Graphic EQ nutzen.
Habe so eine typische Einstellung für Rock Musik genommen, mit angehobenen Bässen, leicht angehobenen Höhen und leicht abgesenkten Mitten.

Der Sound ist halt schon wirklich knackig im Mitten- und Höhenbereich, aber es Fehlt einfach an Tiefen und Volumen.

Bi-Wiring wird da auch keine Abhilfe schaffen, oder?
Lautsprecher und Receiver würden es unterstützen.

Und was ich mich gerade auch noch frage...
Auf wie viel Ohm stelle ich denn den Marantz idealerweise?
Nemesis200SX
Inventar
#11 erstellt: 04. Feb 2025, 15:45
ich meinte nicht den GrafikEQ sondern die Bass Einstellung. Findest du unter der Options Taste.


aber es Fehlt einfach an Tiefen und Volumen

Die Theater 500 sind mit einem unteren Grenzbereich von 39Hz angegeben (ohne DB Bezeichnung). Real werden die wohl bis ca. 60Hz runterkommen, da is halt nix mit großartigen Tiefen.


Bi-Wiring wird da auch keine Abhilfe schaffen, oder?

Ne
n5pdimi
Inventar
#12 erstellt: 04. Feb 2025, 15:59
Das mit Auslöschungen etc. kannst Du ja mal testen, indem Du ein bisschen durch den Raum gehst ob Du irgendwo im Zimmer mehr Bass hast als am Hörplatz. Ist natürlich nur sehr grob.
RayCappo
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 05. Feb 2025, 09:30

Nemesis200SX (Beitrag #11) schrieb:
ich meinte nicht den GrafikEQ sondern die Bass Einstellung. Findest du unter der Options Taste.


aber es Fehlt einfach an Tiefen und Volumen

Die Theater 500 sind mit einem unteren Grenzbereich von 39Hz angegeben (ohne DB Bezeichnung). Real werden die wohl bis ca. 60Hz runterkommen, da is halt nix mit großartigen Tiefen.


Bi-Wiring wird da auch keine Abhilfe schaffen, oder?

Ne


Die Bass Einstellung ist, wenn ich das richtig in Erinnerung habe (bin gerade auf Arbeit) ohne Subwoofer nicht verfügbar / ausgegraut.

Wie gesagt, selbst meine kleinen Ikea Symfonisk fühlen sich im Bassbereich druckvoller an.
Klar, dass die Standlautsprecher nicht mit einem SVS PB 1000 mithalten können. Aber es kommt wirklich wenig an Bass.
RayCappo
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 05. Feb 2025, 09:31

n5pdimi (Beitrag #12) schrieb:
Das mit Auslöschungen etc. kannst Du ja mal testen, indem Du ein bisschen durch den Raum gehst ob Du irgendwo im Zimmer mehr Bass hast als am Hörplatz. Ist natürlich nur sehr grob.


Ich bin mal auf und ab gelaufen.
Wenn ich nicht gerade sehr seitlich von den Lautsprechern stehe höre ich nicht so wirklich einen Unterschied, was den Bass betrifft...
golf2
Inventar
#15 erstellt: 05. Feb 2025, 09:48
Schau mal hier ob da bei Dir Klangmodus Stereo steht.
Bässe auch mal kontrollieren.
Probiere mal die Boxen auf die Anschlüsse "Height2" (rechte Seite) anzuschliessen ob sich was ändert.
Nemesis200SX
Inventar
#16 erstellt: 05. Feb 2025, 09:56

Die Bass Einstellung ist, wenn ich das richtig in Erinnerung habe (bin gerade auf Arbeit) ohne Subwoofer nicht verfügbar / ausgegraut.

Die Basseinstellung hat mit nem Sub nichts zu tun


[Beitrag von Nemesis200SX am 05. Feb 2025, 09:58 bearbeitet]
RayCappo
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 05. Feb 2025, 10:10

Nemesis200SX (Beitrag #16) schrieb:

Die Bass Einstellung ist, wenn ich das richtig in Erinnerung habe (bin gerade auf Arbeit) ohne Subwoofer nicht verfügbar / ausgegraut.

Die Basseinstellung hat mit nem Sub nichts zu tun


Was was genau meinst du?
Ich kenne nur das, was golf2 auch verlinkt hat:
Bässe
Nemesis200SX
Inventar
#18 erstellt: 05. Feb 2025, 10:31
Options Taste drücken (nicht Setup Taste) => Tone Control ON und dann die Tiefen anheben


[Beitrag von Nemesis200SX am 05. Feb 2025, 10:31 bearbeitet]
RayCappo
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 05. Feb 2025, 10:58

Nemesis200SX (Beitrag #18) schrieb:
Options Taste drücken (nicht Setup Taste) => Tone Control ON und dann die Tiefen anheben


Aaahhh...
Ich hab mal in das Online Handbuch geschaut.
Die Einstellung ist nicht verfügbar, wenn Dynamic EQ an ist. So hatte ich das 5.1 System am Laufen. Deswegen kam mir das unbekannt vor.
Teste ich nachher. Danke!
pepe44#
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 05. Feb 2025, 11:48
guten Morgen,

bei uns sind die Ultima 40 am Marantz 1506 als 2.0 im Einsatz nach einmessen im Einsatz.
der Bass ist so stark das die Bassreflex verschlossen sind, zu wenig Platz nach hinten.
vermutlich sind die 500 bassstärker und sollten nach einmessen reichlich Bass liefern.
Nemesis200SX
Inventar
#21 erstellt: 05. Feb 2025, 11:52

Die Einstellung ist nicht verfügbar, wenn Dynamic EQ an ist. So hatte ich das 5.1 System am Laufen. Deswegen kam mir das unbekannt vor

Deswegen habe ich auch in Beitrag #9 geschrieben du sollst den vorher deaktivieren
RayCappo
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 05. Feb 2025, 11:57

pepe44# (Beitrag #20) schrieb:
guten Morgen,

bei uns sind die Ultima 40 am Marantz 1506 als 2.0 im Einsatz nach einmessen im Einsatz.
der Bass ist so stark das die Bassreflex verschlossen sind, zu wenig Platz nach hinten.
vermutlich sind die 500 bassstärker und sollten nach einmessen reichlich Bass liefern.


Das nahm ich eigentlich auch an. Deswegen bin ich auch so ratlos, warum der Klang zwar in den Höhen und Mitten so knackig ist, am Bass aber kaum. Viel weniger als die Ultima 40, die ich bei einem Bekannten gehört habe.

Aber ich teste nachher mal die hier zuvor genannten Einstellungen.
Nemesis200SX
Inventar
#23 erstellt: 05. Feb 2025, 12:02

Viel weniger als die Ultima 40, die ich bei einem Bekannten gehört habe.

Da macht halt auch der Raum sehr viel aus.
RayCappo
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 06. Feb 2025, 18:08

Nemesis200SX (Beitrag #21) schrieb:

Die Einstellung ist nicht verfügbar, wenn Dynamic EQ an ist. So hatte ich das 5.1 System am Laufen. Deswegen kam mir das unbekannt vor

Deswegen habe ich auch in Beitrag #9 geschrieben du sollst den vorher deaktivieren :prost


Ich weiß. hab ich ja auch.
Aber durch den jahrelangen anderen Betrieb war mir diese Einstellung micht bekannt.

Dein Tipp war übrigens goldwert.
Jetzt rumst es ohne den Subwoofer genau so, wie es mir erhofft hatte.
Einfach über die von dir genannte Option den Bass angehoben.
Nemesis200SX
Inventar
#25 erstellt: 06. Feb 2025, 19:13
Na bitte
RayCappo
Schaut ab und zu mal vorbei
#26 erstellt: 06. Feb 2025, 20:06

Nemesis200SX (Beitrag #25) schrieb:
Na bitte :prost


Kleine Einstellung, große Wirkung.
Danke vielmals
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
  • Gesamtzahl an Themen1.558.296
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177

Top Hersteller in Marantz Widget schließen