HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » Probleme mit Marantz 6004 - evt. anderer Receiver ... | |
|
Probleme mit Marantz 6004 - evt. anderer Receiver nötig?+A -A |
||
Autor |
| |
Deffe
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 01. Nov 2010, 14:12 | |
Hallöchen! Eigentlich sind es nur Kleinigkeiten, aber mit der Zeit nervt es total, deswegen meine Bitte um Hilfe: Was ich habe: Marantz 6004 Receiver, Humax ICord HD Sat-Receiver, Philips 46" LCD, Epson Projektor, XBOX 360, Philips BlueRay Player Neu hinzugekommen: Komplettes Surround-Boxenset von Visaton: 2x Quintett als Main, 2x Bijou als Read und 1x Couplet KE als Center - hier reden wir also schon von einer etwas gehobeneren Ausstattung; zusätzlich 2 kleine Speaker im Esszimmer für Hintergrundberieselung Die Probleme: - die neuen Boxen (vor allem die Quintett) sind von sich aus super analytisch (was ich im Prinzip gerne mag), der Marantz hat aber auch selber einen eher analytischen Klang, so daß es schon fast übertrieben ist - hier wäre ein Receiver mit etwas wärmeren Grundton vielleicht besser - Der Marantz schleift das HDMI Signal nicht durch, muss also immer eingeschaltet sein, um z.B. TV zu schauen (dabei wird ganz schön Leistung verbraten) - Der Ton wird entweder nur über HDMI / TV wiedergegeben oder über den Marantz; um das umzuschalten muss man zwingend in das OSD Menue, was sehr nervig ist, weil das schneckenlahm ist und man immer den TV einschalten muss Ich weiss, klingt jetzt eher nach Kleinigkeiten, aber das geht mir immer mehr auf den Zwirn. Gibt es eine Alternative zum Marantz mit 2 HDMI Ausgängen, HDMI Ton auch bei ausgeschaltetem Zustand, Wiedergabe über HDMI und interne Amps gleichzeitig und mit einem eher wärmeren Grundton? Oder habe ich was übersehehn und man kann das Problem mit einem Knopfdruck lösen?! Danke schonmal für eure Hilfe! Gruss Deffe |
||
Triplets
Inventar |
#2 erstellt: 01. Nov 2010, 15:17 | |
Mit 2 HDMI-Ausgängen wirds teurer. Dieses Feature u. dazu noch wärmer abgestimmt? Hmh, da fällt mir spontan nur Onkyo ein. |
||
Deffe
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 01. Nov 2010, 18:31 | |
@Triplets: Welchen Onkyo würdest du denn empfehlen? |
||
Triplets
Inventar |
#4 erstellt: 02. Nov 2010, 10:12 | |
Aktuell hat der Onkyo 1008 als kleinstes Modell 2 HDMI-Ausgänge. Empfehlen würde ich aufgrund der verwendeten Bauteile aber den 3008. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme ? mit Marantz SR 6004 dididark am 29.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 5 Beiträge |
Bildstörungen Marantz SR-6004 Fritz_42 am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 4 Beiträge |
Marantz SR 6004 blabupp123 am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 7 Beiträge |
Problem mit Marantz SR 6004 pfälzer1985 am 06.02.2011 – Letzte Antwort am 02.03.2011 – 4 Beiträge |
Marantz 6004 Dynamik-Kompression Schafking am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 3 Beiträge |
Verkabelung Marantz SR 6004 Bafrie am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 17.09.2010 – 7 Beiträge |
SACD und Marantz 6004 schall_wandelnder am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 8 Beiträge |
Marantz 6004>6005>6006 mojo-tom am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 18.05.2012 – 10 Beiträge |
Marantz SR 6004 Handshake Problem? rauchsten.mgh am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 3 Beiträge |
Probleme Eingangseinrichtung! SR 6004 PsyMike am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.677