HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Marantz » Marantz 1504 Qualität Vorstufe/DAC | |
|
Marantz 1504 Qualität Vorstufe/DAC+A -A |
|||
Autor |
| ||
Haggie
Stammgast |
18:20
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2013, ||
Ich benötige eventuell den AVR als Schaltzentrale für alle hier vorhanden Quellen. Kabelreceiver, Blu-Player, Netzwerk, Airplay, USB Allerdings nur die Vorstufensektion. Endstufen werden nicht benötigt. Brauche nur die regelbaren analogen Preouts für aktives Lautsprechersystem. Im Moment läuft noch alles über den Kopfhörerausgang vom TV. Ist nervig immer den TV laufen zu lassen wenn Cd oder Radio etc. laufen soll. Desweiteren ist der KH-Ausgang qualitativ eher "unten" einzuordnen und mühsam übers TV Menü einzustellen. Kann jemand etwas zur Qualität der Vorstufe sagen? Aus Platzgründen passt auch nur der AVR. Eine reine AV-Vorstufe liegt ausserhalb meines Budget. Der AVR: ![]() |
|||
andre11
Inventar |
16:53
![]() |
#2
erstellt: 23. Jul 2013, ||
Der hat nur Stereo Vorstufenausgänge. Mehrkanal geht so nicht.
Frage und Anspruch relativieren sich hier ganz deutlich. Wenn nichts anderes passt, muss man sich wohl mit den Gegebenheiten zufrieden geben. Das letzliche Ergebnis hängt ohnehin zum größten Teil von den Lautsprechern ab. |
|||
|
|||
Haggie
Stammgast |
17:44
![]() |
#3
erstellt: 23. Jul 2013, ||
Ist ja auch richtig, ich brauche nur Stereo-Preout. Eventuell den Subpreout noch, aber erstmal zweitrangig. Möchte halt nur ein sauberes, stabiles analoges Stereosignal an den LS haben. Das schafft der analoge TV-Kopfhörerausgang nicht so wirklich. Funktioniert, aber nicht befriedigend ab einem bestimmten Pegel. Ist halt ein TV. |
|||
andre11
Inventar |
17:54
![]() |
#4
erstellt: 23. Jul 2013, ||
Wenn der Fernseher einen Scart-Anschluss hat, kann man auch diesen benutzen um das Signal zu einem Verstärker zu bekommen. Gibt es eigentlich noch an fast jedem Gerät (immer öfter als Adapterlösung). Hier ist auch immer ein Festpegel drauf, unabhängig von irgendwelchen Reglereinstellungen |
|||
Haggie
Stammgast |
18:03
![]() |
#5
erstellt: 23. Jul 2013, ||
Muss regelbar sein, Scart fällt aus. Desweiteren ist der TV ja dann trotzdem ständig an. |
|||
andre11
Inventar |
19:19
![]() |
#6
erstellt: 23. Jul 2013, ||
![]() Kann Dir nicht mehr folgen.... Du willst den TV-Ton über Deine Lautsprecher wiedergeben? Dann regelst Du die Lautstärke doch am Verstärker? Was machst Du mit dem TV-Ton wenn der Fernseher nicht an ist? Hörfilme? Ansonsten greif doch den Ton vom Kabelreceiver ab (der hat auch meistens einen entsprechenden Ausgang). |
|||
Ozmog
Stammgast |
05:05
![]() |
#7
erstellt: 24. Jul 2013, ||
Stichwort Aktivlautsprecher. Da ne reine Vorstufe aus Kostengründen wegfällt, ist das denke ich eine gute Alternative. Oder mal nach einer gebrauchten Vorstufe evtl. mit DAC umschauen. |
|||
Haggie
Stammgast |
06:41
![]() |
#8
erstellt: 24. Jul 2013, ||
Bin schon auf der Suche. Allerdings schwierig ein fernbedienbaren DAC zu finden der halt sehr flach ist. Der wäre auch perfekt: ![]() Aber halt + Zoll+ Steuer+ abholen + lange Lieferzeit vermutlich. Als Alternative kommt der Marantz eventuell in Frage. |
|||
andre11
Inventar |
09:27
![]() |
#9
erstellt: 24. Jul 2013, ||
Was suchst Du denn nun? Einen AV Receiver, der Dir die Bild- und Tonsignale der angeschlossenen Quellen verwaltet? Einen DA Wandler, der Dir die digitalen Signale der Quellen für die Lautsprecher aufbereitet (alle Deine Quellen verfügen über analoge Ausgänge!)? Einen Vorverstärker mit digitalen Eingängen? Wie sieht eigentlich die aktuelle Konfiguration aus? |
|||
Haggie
Stammgast |
11:17
![]() |
#10
erstellt: 24. Jul 2013, ||
Aktuell: 1x Pana 55WT50 2x Nubert NuPro A20 1x Nubert AW-500 1x Unitymedia HD-Recorder 1x Sony BDP S 470 2x IPad Suche "nur" eine Schaltzentrale die den digitalen Ton aller Geräte an die LS regelbar als analoges Signal leitet. Da Kostentechnisch ein AV-Receiver mehr bietet fürs Geld als ein reiner DAC/Vorstufe war die Idee einen flachen Receiver zu nehmen. Da alle HDMI-Kabel schon liegen ist ein weiteres Pro für den Receiver. Die meisten DACS/Vorstufen wollen Cinch oder optisch das Digitale Signal haben. Receiver also hinstellen und 4 Kabel reinstecken. Deswegen die Frage wie der DAC im Marantz qualitativ einzustufen ist. Im Moment übernimmt alles der TV über den Kopfhörerausgang. Der vom TV ist halt etwas "günstiger" und eben auch nur aktiv wenn TV an ist. [Beitrag von Haggie am 24. Jul 2013, 11:25 bearbeitet] |
|||
andre11
Inventar |
11:28
![]() |
#11
erstellt: 24. Jul 2013, ||
Gar nicht lange überlegen - Marantz kaufen! Der kann alles, was Du brauchst und vielleicht sogar noch mehr. Über die Qualität des Marantz brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Der Flaschenhals ist (wie eigentlich fast immer) der Lautsprecher. Die möglichen klanglichen Unterschiede von Wandlern sind in der Regel sehr gering bis nicht vorhanden, und müssen vom Lautsprecher erstmal zum Ohr transportiert werden können. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 1504 ausreichend inseljohn am 06.02.2014 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 6 Beiträge |
Marantz NR 1504 ppp56 am 03.12.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2016 – 4 Beiträge |
Marantz 1504 kein Stereo klang andreas09 am 27.09.2020 – Letzte Antwort am 30.09.2020 – 23 Beiträge |
Marantz NR1403 vs. NR 1504 -Klang Angelina40 am 31.08.2013 – Letzte Antwort am 01.09.2013 – 7 Beiträge |
Marantz 1504 ohne Surround, Sprache ist leise LoOke- am 30.10.2014 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 10 Beiträge |
Marantz NR 1504 - Internetradio funktioniert nicht mehr Bavarian83 am 13.02.2015 – Letzte Antwort am 15.04.2015 – 3 Beiträge |
Marantz SR8002 als Vorstufe? nuernberger am 22.06.2008 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 13 Beiträge |
Marantz Cinema 70s eingebauter DAC oder externes nathanielfisher am 02.02.2023 – Letzte Antwort am 02.02.2023 – 7 Beiträge |
Fire Tv Stick am 1504 tlenne am 15.04.2015 – Letzte Antwort am 16.04.2015 – 8 Beiträge |
Marantz Av 8801 Dac benutzen n4rti am 10.03.2019 – Letzte Antwort am 12.03.2019 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Marantz der letzten 7 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Threads in Marantz der letzten 50 Tage
- Marantz 2022/2023 Cinema 10/20/30/40 usw.
- Marantz 7008 schaltet sich ab
- Referenzpegel-Offset
- Firmware Update NR1506
- Zu leiser Ton schon beim Einrichten
- TV und NR1200 mit HDMI-Kabel verbunden (ARC), kein Ton
- HDMI Pass Through Probleme
- Marantz SR 5008 schaltet sich ab und blinkt
- Marantz SR 7008 mit Dolby Atmos
- Fernbedienung SR6004 Marantz
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglieddrmu2323
- Gesamtzahl an Themen1.558.463
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.882