HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Problem mit AV-Receiver von Pioneer | |
|
Problem mit AV-Receiver von Pioneer+A -A |
||
Autor |
| |
Leseratte10
Neuling |
16:38
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2010, |
Hallo, habe zu Weihnacten den AV-Receiver VSX-420 von Pioneer und ein 5.1 Lautsprechersystem von AEG bekommen. Ich habe nun den Subwoofer an den AV-Receiver angeschlossen, dann meinen DVD Player (Tevion) an den Video und Audio Eingang für DVR geklemmt (Da ich DVD/SAT für meinen (eventuellen) Sat-Receiver benutzen will) und den Bild- sowie den Tonausgang wieder mit dem TV verbunden (damit ich Bass habe aber auch normalen Ton), da ich die Lautsprecher (Mangels korrektem Kabel) noch nicht anschließen kann. Soweit die Theorie. Praxis: Verkabelung abgeschlossen, Fernseher bekommt aber keinen Input und auch der Subw. bleibt still. Habt ihr noch Ideen was ich tun könnte? Vielen Dank Leseratte10 [Beitrag von Leseratte10 am 25. Dez 2010, 16:44 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
17:29
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2010, |
Bitte genaue Bezeichnung aller Geräte und ihrer Anschlüsse. Beschreibe genau welchen Ausgang (Bezeichnung am Gerät) Du mit welcher Art von Kabel an welchen Eingang (Bezeichnung am Gerät) angeschlossen hast. Am besten Du machst von ALLEN Geräten Bilder von der Anschlußseite, man sollte aber die Beschriftung erkennen können! |
||
|
||
Leseratte10
Neuling |
18:01
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2010, |
Fotos sind gemacht, lad ich grade hoch hier ist der Link: ![]() Da die aber schlecht geworden sind hier nochmal ne Beschreibung: Audio und Video OUT vom DVD-Player gehen in DVR-Audio&Video-In vom AV. Subw. vom AV geht in den Subw. (funktioniert) Video&Audio-Out vom AV geht in den TV. Die Geräte haben folgende genaue Bezeichnungen: DVD: Tevion DVD 2003 TV: Grundig Davio 15 Lautsprecher: AEG SLS 4709 AV-Reci.: Pioneer VSX-420-K
Am besten ich probiers mal mit Paint ![]() Dämliche Kamera! ![]() [Beitrag von Leseratte10 am 25. Dez 2010, 18:07 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
18:04
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2010, |
dann mach die Bilder lieber gleich noch einmal - unscharf und ohne Erkennbarket kann man die nicht gebauchen und vergiss nicht die vollständige Bezeichnung ALLER Geräte |
||
Leseratte10
Neuling |
18:22
![]() |
#5
erstellt: 25. Dez 2010, |
Ist gemacht (uff), bilder im link hier: ![]() Ich denke die sind besser. Auf den Bild mit der linken Seite: DVR/VCR OUT geht zum TV in den Toneingang DVR/VCR IN kommt vom DVD-Player (Tonausgang) Bild mit der rechten Seite: Das Blaue Kabel geht zum Subwoofer, das gelbe ist das Bild zum TV, und das weiße (leider falsche Farbe ![]() Wofür der Stecker oben rechts ist, kannst du dir ja sicher denken. Wenn nicht:
[Beitrag von Leseratte10 am 25. Dez 2010, 18:24 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
18:34
![]() |
#6
erstellt: 25. Dez 2010, |
Ich gehe davon aus, daß der DVD keinen HDMI Ausgang hat. Mir fehlen Bilder von den Anschlüssen des TV. Mir fehlen immer noch die vollständigen Gerätebzeichnung aller beteiligten Geräte (schreibe ich undeutlich?). Aber um schonmal anzufangen. Bitte ALLE Kabel bis auf das Subwooferkabel und die LS Kabel entfernen. Dann geht es via Scart Kabel vom DVD zum TV (auf die Einstellung RGB im Player Setup achten). Um auch 5.1 Ton vom DVD zum AVR zu bringen braucht es eine digitale Verbindung. Der Player hat je einen optisch und coaxial Ausgang, steht groß DIGITAL drüber. Der AV-Receiver hat zwei optische und einen coax DIGITAL Eingang (rechts neben den HDMI Buchsen). Wenn Du gerade kein optisches Kabel zur Hand hast nimm eines Deiner gelben Cinchkabel und verbinden coaxial DIGITAL. Willst Du auch den TV Ton über die Anlage hören? Wenn ja, nutzt Du den im TV eingebauten Empfänger oder eine externe Box? [Beitrag von XN04113 am 25. Dez 2010, 18:36 bearbeitet] |
||
Leseratte10
Neuling |
18:50
![]() |
#7
erstellt: 25. Dez 2010, |
[Beitrag von Leseratte10 am 25. Dez 2010, 18:52 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
18:58
![]() |
#8
erstellt: 25. Dez 2010, |
eventuell weisst es es nicht, es gibt vier bekannt analoge Übertragsungsarten für das Bild FBAS (Composite), das was Du nutzen willst Ergebnis: GROTTENSCHLECHT S-VIDEO Ergebnis: es wird schon besser RGB/YUV (sind fast gleichwertig) Ergebnis: das beste was man analog erreichen kann Ich würde alles machen aber NIE via FBAS verkabeln. Kauf Dir lieber noch einen günstigen Scart Umschalter (auf RGB Fähigkeit achten). Du hast aber gesehen welches Wort neben den digitalen EINgängen steht? ASSIGNABLE, das heisst zuweisbar. Das kannst Du also im Setup des Pioeenr einstellen und dann auch dem Gerät zuweisen das Du gerne möchtest. Überhaupt schon einmal ins Handbuch geschaut? [Beitrag von XN04113 am 25. Dez 2010, 19:02 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer AV Receiver gesucht! HifiJo5 am 16.02.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2013 – 4 Beiträge |
Pioneer AV Receiver VSX831 - LAN Klanggenuß am 14.12.2019 – Letzte Antwort am 14.12.2019 – 3 Beiträge |
AV Receiver Pioneer VSX-824 ultra-p4 am 08.03.2016 – Letzte Antwort am 11.03.2016 – 4 Beiträge |
Problem mit HD Box von Unitymedia und Pioneer AV Receiver Ph03n1xX am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 4 Beiträge |
Verbindungsprobleme AV-Receiver Pioneer mit Fernseher Samsung munseld am 18.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2018 – 3 Beiträge |
AV-Receiver Pioneer VSX-520K kein Bass djeach am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2011 – 12 Beiträge |
Video Streaming Problem mit Pioneer AV-Receiver VSX-S520D-B beribox am 20.08.2019 – Letzte Antwort am 20.08.2019 – 2 Beiträge |
AV-Receiver Pioneer VSX-AX3 plötzlich Stumm Lukas_D am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 31.10.2011 – 3 Beiträge |
Problem mit Pioneer SC-LX72 AV Receiver, defekt od Einstellungssache? alex0112 am 08.10.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 6 Beiträge |
Pioneer AV-Receiver VSX-827 und Netradio Passwort_ändern am 14.12.2012 – Letzte Antwort am 20.01.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.762