HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Pioneer VSX-S300 / kein Ton und "D" blin... | |
|
Pioneer VSX-S300 / kein Ton und "D" blinkt+A -A |
||
Autor |
| |
tommyas
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#1
erstellt: 24. Nov 2012, |
hallo zusammen, ich habe heute etwas am S300 rumgespielt, wollte nur noch ein analog AUX gerät anschließen.. dies hat auch funktioniert, den eingang musste ich erst über meine logi. harmony one aktivieren.. irgendwie hab ich die richtige taste nicht gefunden.. und alle möglichen versucht.. jetzt scheit der ganze kram verstellt zu sein ![]() das ergebnis analog aux geht und sonst nix mehr ![]() jetzt blinkt bei den meisten quellen das "D" obwohl alles wie vorher angeschlossen ist. ich wollte das gerät zurücksetzen.. auch dies geht nicht ![]() immer wird HDMI angezeigt (zurücksetzen geht dann nicht) im menue ist aber HDMI ausgeschaltet habt ihr nen tipp?? ich möchte doch nur dass alles wieder wie vorher ist ![]() |
||
Textus
Inventar |
20:22
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2012, |
Wenn Du alle Kabel entfernst solltest Du aber schon den Werksreset machen können,das verhalten welches Du beschreibst soll Dir sagen : Zitat: D – Leuchtet, wenn ein digitaler Audio-Eingang gewählt wurde. Blinkt, wenn ein digitaler Audio-Eingang gewählt wurde und der gewählte Audio-Eingang nicht verfügbar ist. |
||
|
||
tommyas
Ist häufiger hier |
12:26
![]() |
#3
erstellt: 26. Nov 2012, |
okay das reset habe ich durchgeführt. der trick liegt wohl darin, dass bereitschaftsmodus AUS heißt. meine geräte sind wie folgt angeschlossen: ps3 - optisch - digital aux player - optisch - tv optical sat - analog - analog aux die sat geschichte ist neu und seit dem anschluss und tastenspiel blinkt das "D" wie gesagt, der reset ist durchgeführt, die lautsprecher funktionieren, analog aux funktioniert. die optischen kabel "leuchten" wenn das entsprechende gerät an ist. nach wie vor das D blinkt. laut beschreibung heißt dies, dass das digitale gerät nicht verfügbar. es ist aber angeschlossen, an und spielt ab. was übersehe ich nur?? [Beitrag von tommyas am 26. Nov 2012, 12:27 bearbeitet] |
||
Textus
Inventar |
12:59
![]() |
#4
erstellt: 26. Nov 2012, |
Schließ die PS3 doch am besten mal per HDMI an Game In an,Sat gehört sowieso direkt in den TV es sei den es ist eine Set-Top Box,dann käme diese am besten per HDMI in STB. Mit Player meinst Du einen CD Player? |
||
tommyas
Ist häufiger hier |
13:05
![]() |
#5
erstellt: 26. Nov 2012, |
wie gesagt, es ging an alles. ich wollte bewusst nicht über HDMI gehen, da ich auch mal ohne verstärker zocken oder filme sehen möchte. der player ist ein multimedia player von wd. ich habe die optischen kabel getauscht zwischen ps3 und player. das D blinkt immer. die hotline meint gerät defekt oder beide kabel.. so viel zufälle? |
||
Textus
Inventar |
13:10
![]() |
#6
erstellt: 26. Nov 2012, |
Wenn Du die PS3 per HDMI angeschlossen hast kannst Du auch ohne den Receiver spielen,dann wird das Signal durchgeschleift. Sollte bei allen anderen Geräten auch klappen,allerdings gibt es einige wenige die das sogenannte "Passthrough" nicht beherrschen. Am besten ausprobieren,also alles ab und nur die PS3 per HDMI dran und dann kannst Du ja mal ausprobieren ob das durchschleifen funktioniert,bei mir gehts,und dann nach und nach alle Komponenten ausprobieren. |
||
tommyas
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#7
erstellt: 26. Nov 2012, |
vielen dank! das löst aber das problem nicht. ich möchte nichts verändern, ich möchte das es wieder funktioniert 2 jahre lang gab es kein problem. [Beitrag von tommyas am 26. Nov 2012, 13:45 bearbeitet] |
||
Textus
Inventar |
13:45
![]() |
#8
erstellt: 26. Nov 2012, |
Dann musst Du wie der Support schon sagte davon ausgehen das entweder der AVR oder die Kabel defekt sind,dementsprechend entweder die Kabel mal tauschen oder das Gerät einschicken. [Beitrag von Textus am 26. Nov 2012, 13:46 bearbeitet] |
||
tommyas
Ist häufiger hier |
23:10
![]() |
#9
erstellt: 26. Nov 2012, |
ich bin mir sicher es ist etwas anderes. kann man irgendwie den Anschluss zuweisen? im Datenblatt steht: Optischer Digitaleingang/-ausgang 2/- (zuweisbar) wie groß ist die Warscheinlichkeit, dass beide optische Anschlüsse einfach nach dem anstecken einer neuen Quelle an den analog AUX defekt sind? kann man den eingang irgendwie anders testen? |
||
Textus
Inventar |
23:19
![]() |
#10
erstellt: 26. Nov 2012, |
Ich wüsste nicht wie man den optischen Eingang zuweisen könnte,was die Einstellungen angeht glänzt der S300 nicht so besonders. Testen kannst Du die optischen Eingängen doch mit der PS3. Edit: Auf Seite 30 der Bedienungsanleitung steht wie Du das zuweisen kannst,geht über das Home Menü. [Beitrag von Textus am 26. Nov 2012, 23:23 bearbeitet] |
||
tommyas
Ist häufiger hier |
23:29
![]() |
#11
erstellt: 26. Nov 2012, |
hab ich ja getestet. und ja die composite Inpt Geschichte auch.Diese ist aber glaube nur für die Video Quelle - habe die kabel von PS3 und Media Player getauscht - habe ein anderes Gerät an beide optischen Anschlüsse gesteckt es muss etwas nnderes sein, der optische Anschluss bekommt kein Signal, das D blinkt gibt es Schalter, Sicherungen oder sonst was? Staub ist auch keiner auf dem Eingang. im Disp. steht Auto Sur. und oben neben dem blinkenden D steht AT morgen kaufe ich noch ein neues opt. kabel [Beitrag von tommyas am 26. Nov 2012, 23:40 bearbeitet] |
||
Textus
Inventar |
23:49
![]() |
#12
erstellt: 26. Nov 2012, |
Schalter oder Sicherungen gibt es keine,aber wie in meinem 1. Post in dem Zitat zu lesen ist,ist der Analoge Audio-Eingang nicht verfügbar,vielleicht musst Du nicht im AVR was in den Einstellungen ändern sondern in den Einstellungen des angeschlossenen Gerätes,also vielleicht ist da noch irgendwo HDMI oder sonst was ausgewählt. |
||
tommyas
Ist häufiger hier |
00:06
![]() |
#13
erstellt: 27. Nov 2012, |
hab ich gelesen und natürlich auch schon versucht. so oder so, wenn das Kabel rot leuchtet, kommt auch was durch. wie gesagt, beim Reset stand Bereitschaftsmodus in der Beschreibung, gemeint ist damit das er AUS ist und am Strom hängt.. |
||
BlueSkyKiel
Neuling |
19:13
![]() |
#14
erstellt: 27. Nov 2012, |
Ich hab' das gleiche Problem und bin kurz davor irre zu werden... ![]() Bei mir blinkt auch das "D" im TV-Modus und ich habe keinen Ton mehr über den AV-Receiver. Alle HDMI-Kabel sind richtig angeschlossen und mein Fernseher (Toshiba VL86) verfügt über HDMI ARC, ich brauche also kein Digital Audio Out zum Receiver. Wenn ich jetzt allerdings meinen BlueRay über den BD-Modus laufen lasse, dann gibt mir der Receiver einen erstklassigen Sound über die angeschlossenen Boxen. Wenn ich auf TV schalte, habe ich zwar mein Bild, aber keinen Ton. Erst wenn ich den Receiver ausschalte, kommt der TV Ton direkt über das Gerät. Wenn ich beim Receiver das HDMI Control im Menü ausschalte, dann habe ich auch im TV-Modus Ton, aber nur über das TV Gerät, nicht über den Receiver. Da kann man doch bekloppt werden... - Warum blinkt das "D" plötzlich? - Im Display des Receivers steht "TV (optical)" - warum steht da "optical"? - Wie bekomme ich endlich wieder einen Ton beim Fernsehen....? Danke vorab für Tipps! Gruß Sky |
||
Textus
Inventar |
20:34
![]() |
#15
erstellt: 27. Nov 2012, |
Hast Du in Deinem Toshiba irgendwo eine Einstellung die HDMI-CEC heisst und ist diese aktiv? |
||
tommyas
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#16
erstellt: 30. Nov 2012, |
sooo das gerät ist heute schon zurück gekommen ![]() alles wieder gut und die eingänge waren beide defekt! garantie reparatur ![]() danke für die unterstützung! ![]() hier der händler: TRS GmbH in Nürnberg/Feucht super schnell, super freundlich! DANKE |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-S300 / kein OSD tommyas am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 7 Beiträge |
Pioneer vsx-s300-k WAKU am 28.01.2020 – Letzte Antwort am 15.01.2023 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX S300 - HDMi passthrough Torben88 am 04.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-S300 Garantierte Lautsprecherinpedanz schinaldo9 am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 15.09.2011 – 2 Beiträge |
Umstieg auf Pioneer VSX-S300 Hibedihoeschtler am 25.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 5 Beiträge |
Probleme mit VSX-S300 Makee30 am 11.02.2012 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX-531D kein ton djextasy am 19.01.2022 – Letzte Antwort am 20.01.2022 – 2 Beiträge |
Pioneer Vsx-930s kein Ton Grover201974 am 03.01.2016 – Letzte Antwort am 04.01.2016 – 5 Beiträge |
Kein Ton Pioneer VSX 920 a_engels2 am 24.03.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2011 – 6 Beiträge |
Pioneer VSX-1131 Kein Ton an HDMI2 lab61 am 26.11.2024 – Letzte Antwort am 26.11.2024 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.536
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.585