HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Pioneer VSX-D514 Einstellungs Frage | |
|
Pioneer VSX-D514 Einstellungs Frage+A -A |
||
Autor |
| |
blackbandt
Stammgast |
21:15
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2010, |
Hi also ich hab vom Kumpel den Pioneer VSX-D514 bekommen da er ihn nicht mehr brauchte. Zahlen mußte ich nix ![]() Nunja da ich Ja meine Ps3 per 5.1 Laufen lassen will is der Verstärker schon mal net schlecht da er auch Difital eingang usw hat. Naja auf jedenfall habe ich kein Handbuch und weiß nicht wie ich den Richtig einstelle. Ich hab jetzt einfach mal mein Teufel Concept E an das Teil angeklemmt. Aber Irgendwie kommt der Bass nicht Richtig. Und wenn er kommt dan zu Heftig. Ich bekomm das Teil net eingestellt. Wenn einer nen Handbuch auf Deutsch für mich hätt wäre das Super. PS: Mein Teufel Sub Schaltet auch nicht Automatisch ein. Am Pc ging das ohne Probleme |
||
Wolf3
Ist häufiger hier |
22:01
![]() |
#2
erstellt: 18. Okt 2010, |
Hallo, bei "diplodocs.de" wirst du fündig. |
||
|
||
blackbandt
Stammgast |
20:03
![]() |
#3
erstellt: 19. Okt 2010, |
Super Danke Kann mir noch einer Sagen warum mein Sub nicht Automatisch anspringt wenn die Musik läuft.? Wenn ich den Sub einschalte kommt der Ton auch aus dem Sub |
||
XN04113
Inventar |
00:26
![]() |
#4
erstellt: 20. Okt 2010, |
dreh den Level am Sub runter und im AV-Receiver rauf |
||
blackbandt
Stammgast |
09:35
![]() |
#5
erstellt: 20. Okt 2010, |
Ok werd ich mal Versuchen |
||
LambOfGod
Inventar |
15:46
![]() |
#6
erstellt: 20. Okt 2010, |
Front Small oder Large? |
||
blackbandt
Stammgast |
08:33
![]() |
#7
erstellt: 21. Okt 2010, |
Also meine Ls sind S also die vom Concept E und da habe ich es so eingestellt im Pioneer FS-CS-SS |
||
LambOfGod
Inventar |
14:50
![]() |
#8
erstellt: 21. Okt 2010, |
Nein, ich meinte jetzt ob du eine Trennfrequenz eingestellt hast, oder nicht. |
||
blackbandt
Stammgast |
20:00
![]() |
#9
erstellt: 21. Okt 2010, |
meinst du am Subwoofer selber oder am Amp ? |
||
LambOfGod
Inventar |
05:27
![]() |
#10
erstellt: 22. Okt 2010, |
So gesehen an beiden Geräten |
||
xutl
Inventar |
05:46
![]() |
#11
erstellt: 22. Okt 2010, |
Besorg Dir eins. |
||
blackbandt
Stammgast |
09:27
![]() |
#12
erstellt: 22. Okt 2010, |
Also am Sub hab ich nur den Level Regler etwas angehoben und den Crossover aus weil ich net weiß ab wan wie viel Hz is. Und am AVR hab ich 200hz weil es im Handbuch empfohlen wird bei kleinen LS |
||
XN04113
Inventar |
09:38
![]() |
#13
erstellt: 22. Okt 2010, |
Handbücher lesen ist nicht Deine Stärke ![]() Zitat Handbuch Teufel Concept E: "Die optimale Trennfrequenz beträgt 120 Hz – möglich sind auch 100 Hz oder 150 Hz. Am Subwoofer selbst drehen Sie den Frequency-Regler auf »Maximum«." und weiter "Unsere Front-/Center-/Rear-Lautsprecher sind im Lautsprecher-Setup-Menü (Speaker-Management/Bass-Management) des AV-Receivers als »Small« oder »Normal« zu definieren. Den Subwoofer stellen Sie im Lautsprecher Setup-Menü auf »On« oder »Yes«." und nochmal "Die Pegelregler für „Front“, „Surround“, „Center“ und „Subwoofer“ auf der Rückseite des Concept E sind erst einmal etwa in Mittelstellung zu halten." [Beitrag von XN04113 am 22. Okt 2010, 09:39 bearbeitet] |
||
blackbandt
Stammgast |
10:09
![]() |
#14
erstellt: 22. Okt 2010, |
ok also der Frequency Regler am Teufel is der Crossover oder ? Ls habe ich auf Small und Sw auf Yes Rest hab ich noch net. Frage mich auch warum da ja die Ls am AVR sind aber mach es trozdem Danke erstmal. Wahr bestimmt betriebsblind |
||
XN04113
Inventar |
10:14
![]() |
#15
erstellt: 22. Okt 2010, |
Frequency Regler = Crossover |
||
blackbandt
Stammgast |
10:16
![]() |
#16
erstellt: 22. Okt 2010, |
Danke hab das jetzt mal getestet und es klingt besser. Ok im Stereo fehlt der Bass ein wenig find ich ABer werd es Heute wenn ich von Arbeit komm mal im 5.1 Testen. Was würd es für Alternative 5.1 Soundsystem bis 250€ geben was besser is |
||
XN04113
Inventar |
10:22
![]() |
#17
erstellt: 22. Okt 2010, |
keines - verdoppel den Betrag und dann fängt es langsam an Spass zu machen... |
||
blackbandt
Stammgast |
19:58
![]() |
#18
erstellt: 22. Okt 2010, |
Na toll. Aber es muß doch ne Alternative geben die besser als das Conept E ist Ps: Habe immernoch das Problem das der Sub nicht Automatisch zu schaltet. Egal wie laut ich am Avr mache oder wie viel Bass ich kein nehme der Sub bleibt aus. Wenn ich ihn von Auto of on stelle geht alles, aus dem Sub kommt Ton. Stell ich dan auf Auto zurück am sub bleibt er auch an. Nur wenn der Sub aus ist und der Schalter auf Auto is springt er net alleine an. Am Pc geht da Ohne probleme schon getestet Weiß einer Rat? [Beitrag von blackbandt am 22. Okt 2010, 22:11 bearbeitet] |
||
XN04113
Inventar |
05:07
![]() |
#19
erstellt: 23. Okt 2010, |
Dann lass ihn auf ON und mache eine Steckdose mit Fußschalter davor. |
||
LambOfGod
Inventar |
07:13
![]() |
#20
erstellt: 23. Okt 2010, |
Dann resetten sich aber die Einstellungen vom Subwoofer. Ich würde aufn anderes Set sparen, als das Concept E. HKTS 11 wäre z.b. eine Option |
||
blackbandt
Stammgast |
08:24
![]() |
#21
erstellt: 23. Okt 2010, |
Hab den Fehler gefunden warum er nicht anspringen wollte. Ich mußte den Sub auf Line In R stecken und net auf Sub. Steht auch im Handbuch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-D514 Jigsaw33 am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-D514 empfängt kein Digitales Signal Vincent18 am 21.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 2 Beiträge |
Algemeine Einstellungs Fragen *Duffy* am 02.05.2016 – Letzte Antwort am 03.05.2016 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-D514= Canton Subwoofer brummt am Reciever Prede am 03.02.2017 – Letzte Antwort am 10.02.2017 – 5 Beiträge |
Pioneer vsx 519 Frage cru567 am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 2 Beiträge |
>Pioneer VSX-909RDS< Frage ! knew am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 31.03.2011 – 5 Beiträge |
Pioneer vsx-520 oder Pioneer vsx-820 robben-sw am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 3 Beiträge |
Frage Pioneer VSX-820, USB hifonicsfan am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2011 – 7 Beiträge |
Frage zum Pioneer VSX-519 raho1972 am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 7 Beiträge |
Frage zum Pioneer VSX - 920 erdi96 am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.597