HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » kein ton gibt der pio 920 ! | |
|
kein ton gibt der pio 920 !+A -A |
|||
Autor |
| ||
//anakin\
Ist häufiger hier |
06:28
![]() |
#1
erstellt: 24. Dez 2010, ||
hallo, ich habe ein großes problem mit dem pio920 ich habe ein 42pfl8404,heco metas xt 5.1 systemund ps3 habe alles so aneschlossen wie es sein muss denke ich! das problem ist jetzt ich bekomme nur aus den 2 front boxen ein ton sonst aus keiner box egal was ich laufen lasse ob es tv ,ps3,usb,ist ganz egal was an was kann es liegen bzw.wie bekomme ich es hin . dann wie bekomme ich es hin das wenn ich nur musik hören will aus allen boxen was kommt ? ich hoffe ihr könnt mir helfen ich bin schon am durch drehen . lg |
|||
XN04113
Inventar |
06:55
![]() |
#2
erstellt: 24. Dez 2010, ||
Du erklärst uns erst einmal welche Geräte (vollständige Herstellerbezeichnung) Du hast und wie Du diese verkabelt hast. |
|||
|
|||
//anakin\
Ist häufiger hier |
07:18
![]() |
#3
erstellt: 24. Dez 2010, ||
hey ok . TV Philips 42 PFL 8404 H PS3 Pioneer 920VSX Heco metasXT 701,301,center und subwoofer anfang märz kommt ein neuer AVR .der pio muss es bis dahin machen .. so ich bin vom tv mit einem HDMI in den out im pio drin und mit eim koax habe ich den avr noch mit dem tv verbunden. die ps3 ist mit einem HDMI am tv . und die boxen sind mit 2,5mm kabel mit dem avr angeschlossen der sub ist mit einem y-kabel verbunden. so ich hoffe du /ihr könnt da mit was anfangen |
|||
XN04113
Inventar |
07:29
![]() |
#4
erstellt: 24. Dez 2010, ||
Du solltest die PS3 via HDMI an den Pioneer nicht an den TV anschliessen |
|||
//anakin\
Ist häufiger hier |
07:40
![]() |
#5
erstellt: 24. Dez 2010, ||
ok das habe ich jetzt gemacht bild aber ich alles kein problem mehr.. ich habe jetzt auch ton aus allen boxen bis auf dem sub ich habe auch das gemacht was in der anleitung steht aber der bekommt kein signal (beim einmessen hat er ein signal bekommen ) hast du da eine idee wo ran das liegen könnte |
|||
XN04113
Inventar |
07:55
![]() |
#6
erstellt: 24. Dez 2010, ||
vor dem Einmessen Sub auf max. Übergangsfrequenz und ca. 5/8 Leistung stellen Du spielst auch eine DVD/BR mit 5.1 Ton ab? Der Subwoofer steht NICHT auf Einschaltautomatic? [Beitrag von XN04113 am 24. Dez 2010, 08:06 bearbeitet] |
|||
//anakin\
Ist häufiger hier |
08:05
![]() |
#7
erstellt: 24. Dez 2010, ||
ok das habe ich nicht gemacht vor dem ein messen auf max.beim sub .dann muss ich das noch mal machen .. nee kein dvd ich schaue mit filme über usb oder über die ps3 an . ist das der schalter am heck es subs da steht auto /no und ein kleiner schalter oder meinst du im avr?wenn es das ist der steht am sub auf on ... |
|||
XN04113
Inventar |
08:13
![]() |
#8
erstellt: 24. Dez 2010, ||
wenn die Frequenz nicht auf max steht trenst Du ja zweimal, einmal im Pioneer und einmal am Sub. Spiel mal ein org. Medium ab damit sichergestellt ist, das eine 5.1 Tonspur vorhanden ist genau, der kleine Kippschalter. Der bewirkt ob die Einschaltautomatik an oder aus ist. Für den Funktionstest ist eine DAUER-ON nicht verkehrt um eine Fehlerquelle auszuschliessen |
|||
//anakin\
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#9
erstellt: 24. Dez 2010, ||
ja also 5.1 tonspur muss ich mit ja und nein beantworten. die 5 boxen bekommen ein signal aber wird relativ leise wiedergegeben das heist ich müss den pio auf -25 regeln .und der sub gibt auch kein ton von sich. ich werde nachher noch mal ein messen wenn alle wach sind in dem haus .. |
|||
XN04113
Inventar |
08:37
![]() |
#10
erstellt: 24. Dez 2010, ||
Du wirst doch wohl eine org. DVD oder BR im Haus haben... Welche dB Werte hat denn der Pioneer eingemessen? |
|||
//anakin\
Ist häufiger hier |
08:42
![]() |
#11
erstellt: 24. Dez 2010, ||
ja das habe ich wie gesagt es werde alles mit einem signal versorgt nur der sub nicht .... v.l. +1.0dB c +4.0dB v.r. -1.0dB sr +7.5dB sl +2.0dB sw -5.0dB |
|||
Eminenz
Inventar |
08:57
![]() |
#12
erstellt: 24. Dez 2010, ||
Anakin, deine Rechtschreibung schreit zum Himmel..... Was zeigt denn der Pioneer im Display an, wenn du einen Film abspielst? Welches Format liegt vor? |
|||
//anakin\
Ist häufiger hier |
09:03
![]() |
#13
erstellt: 24. Dez 2010, ||
ja ich weiß entschuligt bitte ... neo6 cinema zeigt der an 5.1 hat die dvd es kommt auch ton aus den boxen aber nicht aus dem SW |
|||
Eminenz
Inventar |
09:07
![]() |
#14
erstellt: 24. Dez 2010, ||
DTS NEO 6 ist ein Surroundaufpolierer, was beweist, dass am AVR nur STEREO ankommt. Dennoch sollte aus dem Sub etwas rauskommen. Wenn du das abspielst und vorsichtig mit dem Finger an die Membran fässt, spürst du Vibrationen? |
|||
Eminenz
Inventar |
09:08
![]() |
#15
erstellt: 24. Dez 2010, ||
Sofern du über die PS3 abspielst, gehe mal in das HDMI-Menu der PS3 und schau mal, was bei der Tonausgabe eingestellt ist. |
|||
XN04113
Inventar |
09:14
![]() |
#16
erstellt: 24. Dez 2010, ||
Welche PS3 ist es denn überhaupt (slim/fat)? |
|||
//anakin\
Ist häufiger hier |
09:14
![]() |
#17
erstellt: 24. Dez 2010, ||
ok nee der macht überhaubt kein muxx..auch wenn ich den voll auf drehe kommt nichts. |
|||
//anakin\
Ist häufiger hier |
09:15
![]() |
#18
erstellt: 24. Dez 2010, ||
fat!ist es |
|||
Eminenz
Inventar |
09:28
![]() |
#19
erstellt: 24. Dez 2010, ||
Seltsam. Ich fasse kurz zusammen: 1. Beim Einmessen von MCACC kommt ein Ton aus dem Sub. --> Sub ok, Verbindung ok. 2. Beim Abspielen einer DVD steht NEO 6 Cinema im Display. --> STEREO Signal kommt an. --> Einstellung in der PS3 vermutlich nicht richtig. 3. Selbst bei NEO 6 spielt der Sub nicht mit. --> vermutlich komische Einstellung im Bass-Menu des AVR. zu 2.: poste bitte mal die Toneinstellungen der PS3 zu 3.: poste mal bitte die Basseinstellungen des AVR |
|||
//anakin\
Ist häufiger hier |
09:57
![]() |
#20
erstellt: 24. Dez 2010, ||
so ich habe gerade noch mal ein gemessen und den SW auf volle kanne gemacht und jetzt kommt auch was raus aber ich muss ihn auf voll kanne machen damit es sich gut anhört ansonsten merkt man fast nichts ... ich schau mal wie es ist wenn es ich eine dvd abspiele |
|||
//anakin\
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#21
erstellt: 24. Dez 2010, ||
also auch beim dvd habe ich jetzt auch ton beim SW nur wie schon gesagt auf volle kanne am regler des SW .wenn ich ihn auf halb stelle dann kommt fast nicht .... |
|||
XN04113
Inventar |
10:05
![]() |
#22
erstellt: 24. Dez 2010, ||
dann könnte ggf. ein Y-Kabel etwas bringen |
|||
Eminenz
Inventar |
10:08
![]() |
#23
erstellt: 24. Dez 2010, ||
Sehr merkwürdig. Geh mal in das Pegelmenu des AVR und hebe den Pegel an. Welches Y-Kabel nutzt du? |
|||
Eminenz
Inventar |
10:08
![]() |
#24
erstellt: 24. Dez 2010, ||
|
|||
//anakin\
Ist häufiger hier |
10:41
![]() |
#25
erstellt: 24. Dez 2010, ||
das Y -kabel ist von oehlbach drei sterne ! also bin ins menü unt habe den SW von -12 auf +2 gestellt es ist besser .nur dann habe ich noch im menü die boxen große geändert von small auf large und jetzt hört sich das an als währe es mono.. |
|||
Eminenz
Inventar |
11:00
![]() |
#26
erstellt: 24. Dez 2010, ||
könntest du uns mal ein Bild von der Rückseite des AVR reinstellen, um zu sehen wie du das alles angeschlossen hast? War beim Einmessen alles ruhig im Zimmer? |
|||
//anakin\
Ist häufiger hier |
11:14
![]() |
#27
erstellt: 24. Dez 2010, ||
Eminenz
Inventar |
11:23
![]() |
#28
erstellt: 24. Dez 2010, ||
Ich sehe auf Anhieb jetzt keine Fehler. Das blaue Kabel geht zum TV nehme ich an. Ich würde vorschlagen noch einmal neu einzumessen. Wenn das nichts hilft, würde ich mal einen versuchen einen zweiten Sub zu organisieren (Verwandte usw) oder deinen Sub bei Verwandten mal zu testen, um sicherzustellen ob der Sub defekt ist oder nicht. |
|||
Goldener-Reiter
Stammgast |
11:46
![]() |
#29
erstellt: 24. Dez 2010, ||
oder mit nem mp3-player und nem klinkechinch direkt in den sub, sollte zum testen reichen. Mach doch mal nen foto von der Sub-Rückseite |
|||
//anakin\
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#30
erstellt: 24. Dez 2010, ||
ok das mache ich wenn ich wieder zuhause bin ... ich habe vorher noch mal alles ein gemessen ... leider mußte ich weg kann also nicht sagen ob es was gebracht hat wie gesagt werde mich nachher melden wenn ich von meinen eltern zurück bin ... |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ton asynchron mit Pio VSX 920 0711panzer am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 11 Beiträge |
Kein Ton Pioneer VSX 920 a_engels2 am 24.03.2011 – Letzte Antwort am 24.03.2011 – 6 Beiträge |
Probleme mit Pio VSX 920-k Deadhour am 01.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 6 Beiträge |
Pio vsx 920 Bass einstellen? TheDJburner am 18.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 2 Beiträge |
Probleme Surround Ton Pioneer 920 compays am 05.08.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 10 Beiträge |
VSX-920 asynchroner Ton 3000 am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 24.04.2014 – 9 Beiträge |
Pioneer 920 verweigert teilweise HD-Ton Wetzwulf am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 6 Beiträge |
VSX 920 FuzzyFrust am 09.07.2014 – Letzte Antwort am 10.07.2014 – 10 Beiträge |
VSX-920 kein Ton aus TV marcel.baer87 am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 2 Beiträge |
Pioneer KRP 500 + Pio VSX 920 burnage am 04.02.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.771