HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » AS-WL300 bekommt keine Verbindung | |
|
AS-WL300 bekommt keine Verbindung+A -A |
||
Autor |
| |
Rayn-X
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:51
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2014, |
Guten Tag, ich habe einen Pioneer SC-LX 56 K und hatte von anfang an das AS-WL installiert und es hatte funktioniert mit unserer Fritzbox. Nun haben wir einen neuen Router seit geraumer Zeit da wir auf LTE umgestellt haben und jetzt hat das ding so riesen Probleme. Es verbindet sich oft überhaupt gar nicht. Dann wie durch ein Wunder eine halbe Stunde später geht es plötzlich. Allerdings mit verbindungsabbrüchen beim Internetradio hören. Im Router steht unter der MAX-Addresse die der Receiver bekommen hat ständig: Inaktiv. Selbst wenn ich gerade Musik über Internet höre. Wenn ich nun vom Laptop aus per WLAN, Musik auf den Reiceiver schicken will funktioniert das nicht. Hat vorher alles prima funktioniert. Gerät ausgeschalten, wieder angeschalten. AS-WL ausgestöpselt, wieder dran gestöpselt, WPS - Verfahren mehrmals wiederholt, nicht direkt nacheinander versteht sich. Woran könnte das liegen dass er scho spinnt? =( MfG |
||
Textus
Inventar |
19:55
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2014, |
Lass mich raten...Du hast eine Easybox? |
||
|
||
Rayn-X
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:13
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2014, |
Ne, Speedport II Lte von der Telekom ![]() |
||
Textus
Inventar |
20:16
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2014, |
Zwar falsch geraten,aber auch nicht besser.Mit denen kenn ich mich nicht aus,aber ich les immer wieder von Problemen mit den Easyboxen und den Speedports. |
||
Rayn-X
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:28
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2014, |
Hmm ok hört sich also nicht gut an =( Naja im Moment funktionierts ja wie es sollte. Habe ich eine möglichkeit Musik aus Spotify vom Laptop über den Receiver zu hören? Mit dem Handy kann ich dort nur Musik hören wenn ich es an den DLNA Port anschließe. Und ob da dann Spotify geht weiß ich auch nicht da ich das Kabel gerade nicht finde |
||
Textus
Inventar |
20:30
![]() |
#6
erstellt: 14. Feb 2014, |
Per Bluetooth geht das,entweder den Adapter von Pioneer oder den von Logitech. |
||
Rayn-X
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:55
![]() |
#7
erstellt: 16. Feb 2014, |
Sorry, dass ich mich jetzt erst melde. Ich hatte keine Zeit übers Wochenende. Ok also ohne den BT - Adapter funktioniert es nicht. Danke ![]() lg |
||
Textus
Inventar |
17:00
![]() |
#8
erstellt: 16. Feb 2014, |
Spotify ohne Kabel geht nur per Bluetooth vom PC,richtig. Hast Du denn ein Premium Konto bei Spotify oder nur das kostenlose? |
||
Fuchs#14
Inventar |
12:31
![]() |
#9
erstellt: 18. Feb 2014, |
Das stimmt so nicht, nimm ![]() ![]() |
||
Textus
Inventar |
17:10
![]() |
#10
erstellt: 18. Feb 2014, |
Das kannte ich noch nicht,aber die Qualität ist ja echt unterirdisch. |
||
Fuchs#14
Inventar |
18:56
![]() |
#11
erstellt: 18. Feb 2014, |
also bei mir ist die Quali sehr gut ... |
||
Textus
Inventar |
19:10
![]() |
#12
erstellt: 18. Feb 2014, |
Habs eben mal mit ner Studio Master Aufnahme in 24 Bit versucht,hört sich übel an,mit AirPlay um längen besser und mir gefällt es per Bluetooth auch besser.Kann aber auch daran liegen dass das mit ner Windowskiste gestreamt wird. ![]() |
||
Fuchs#14
Inventar |
09:15
![]() |
#13
erstellt: 19. Feb 2014, |
Ich habe den BT-Adapter noch nicht getestet, aber BT ist ja auch nicht gerade für audiophile Signalübertragung gedacht. Auch Airplay nutze ich nicht, daher fehlen mir die Vergleichsmöglichkeiten. Wenn es bei dir besser klingt dann glaube ich dir das wohl. Ich habe gestern extra noch mal mit Spotify getestet. In den Einstellungen ist mp3 mit 192Kb/s und 44800 Sampling eingestellt. Ich höre da keinen Unterschied zu einer mp3 Datei direkt vom USB abgespielt. Das einzige Manko von SWHY ist die Zeitverzögerung von ca 6-7 Sec, daher für Videoübertragung unbrauchbar, aber bei Musik kann ich gut damit leben. Aber das löst natürlich das Problem des TE nicht, daher besser back to topic ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
as wl300 von pioneer hans_pischulti am 03.03.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 6 Beiträge |
Pioneer + AS WL300 FAntaaa am 07.08.2014 – Letzte Antwort am 07.08.2014 – 9 Beiträge |
AS WL300 EINRICHTEN! PROBLEM! hifi-freak999 am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 31.05.2012 – 2 Beiträge |
Pioneer AS WL300 EINRICHTEN ! PROBLEM ! Netzwerkprobleme ! BigArtek am 05.06.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2015 – 24 Beiträge |
Probleme AS-WL300 am SC LX56 #Dynomite# am 19.01.2013 – Letzte Antwort am 18.03.2015 – 35 Beiträge |
AS-WL300 an SC-LX82 ? bollekk am 15.02.2014 – Letzte Antwort am 15.02.2014 – 7 Beiträge |
Problem VSX 1021 AS WL300 und itunes joerg2302 am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 2 Beiträge |
Funktioniert der WLAN Wandler AS-WL300 beim LX 75 Dean am 24.08.2013 – Letzte Antwort am 24.08.2013 – 3 Beiträge |
VSX 920-K durch AS-Wl300 DLNA fähig? Edelreservist am 28.01.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2015 – 4 Beiträge |
Bluetooth Verbindung illo_84 am 29.03.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.559
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.152