HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Einige offene Fragen zum Pioneer VSX 923 | |
|
Einige offene Fragen zum Pioneer VSX 923+A -A |
||
Autor |
| |
JayZi
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:32
![]() |
#1
erstellt: 13. Mai 2014, |
Guten Abend zusammen, Ich habe heute meinen Pioneer VSX 923 erhalten und bin soweit bislang auch zufrieden. Ich habe aber direkt mal 2 Fragen. 1. Im Display steht momentan immer STEREO, kann man dies ändern ? Ich hätte gerne die Quelle wie zB TV dort stehen. Kann man das irgendwo einstellen ? 2. Ich habe die XBOX am HDMI 4 dran, so wie es mir in dem Konfigurationsprogramm angezeigt wurde. Wenn ich auf der Fernbedienung jetzt auf HDMI schalte, zeigt er mir zuerst immer den Blurayplayer an und erst bei einem erneuten drücke der Taste HDMI wird mir die XBOX angezeigt. Kann man dies auch ändern ? Der Blurayplayer ist an dem dafür vorgesehenen HDMI Port angeschlossen (also wird der wenn ich auf HDMI klicke auch gar nicht angezeigt) Ich danke euch für eure Antworten :-) Gruß JayZi |
||
Dodger_1972
Stammgast |
07:45
![]() |
#2
erstellt: 14. Mai 2014, |
Hi, Lade dir die Pioneer App AVcontrol. Mit der kanst du Eingänge umbenennen. Ich habe zwar den 1223, denke aber, dass dies auch beim 923 geht. Auf meiner Fernebedinung sind eigene Tasten für BD Tuner usw. Sollte bei dir auch so sein. Drücke maldie Taste für BD, dann sollte der richtige Eingang angewählt werden. Wenn du die App verwendest, sollte dies aber auch alles leichter gehen. LG Dodger |
||
|
||
JayZi
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:23
![]() |
#3
erstellt: 14. Mai 2014, |
Hi, erstmal danke für deine Antwort. Ich habe mir die App schon runtergeladen und die Eingänge auch umbenannt. Das war auch nicht das Problem. Vllt habe ich es aber auch falsch formuliert. Also versuche ich es noch einmal ![]() Meine erste Frage war, ob ich die Displayanzeige ändern kann. Als Standard ist eingestellt, das "STEREO" (ich betreibe ihn derzeit nur mit 2 StandLs) im Display angezeigt wird (egal ob ich TV schaue, Bluray etc). Ich würde aber generell gerne die aktuelle Quelle also zB "TV" oder "XBOX" angezeigt bekommen. Gibt es die Möglichkeit dies umzustellen ? Bei meinem alten Sony AVR war dies kein Problem. Zu meiner zweiten Frage: Auf der Fernbedienung gibt es ja bestimmte Knöpfe die auch dementsprechend benannt sind. ![]() Mein Bluray-Player ist zB über den Button BD anzusteuern, der Entertain Receiver über den Button (CBL) SAT. Die XBOX ist nun aber am HDMI 4 angeschlossen, so wie es mir in dem Konfigurationsprogramm angezeigt wurde. Wenn ich jetzt diesen Knopf drücke ![]() Danke und Gruß, JayZi |
||
Dodger_1972
Stammgast |
08:55
![]() |
#4
erstellt: 14. Mai 2014, |
ah, ok da hatte ich einen knopf in der Leitung. Sorry ![]() Habe die Anleitung in der Arbeit nicht zur Hand. Du kansnt sicher umstellen ob die Quelle oder Tonart angezeigt wird. Bitte Frage mich aber nicht wo im Menü oder der Fernsteuerung der Knopf dazu ist. Ich glaube aber der heißt Display oder so. Das Problem mit der Xbox würde ich so lösen, in dem ich das HDMI Kabel einfach auf den BDR Eingang hängen. Allerdings verstehe ich nicht, dass dieser zuerst angewählt wird, da es ja dafür einen eigenen Knopf gibt. |
||
JayZi
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:02
![]() |
#5
erstellt: 14. Mai 2014, |
Gar kein Problem ![]() Ja also es gibt die Taste Display, hab aber noch nicht rausgefunden wie man die Anzeige damit umstellt geschweige denn ob es damit geht. Wäre nett, falls es dir keine Umstände macht, mit da evtl nochmal zu helfen wenn du zuhause bist ?! ![]() Ja das XBOX Problem werde ich heute nochmal angehen, habe gelesen das man auch die nicht belegten HDMI Plätze überspringen kann, das würde in meinem Fall ja schon passen. Falls es nicht das erwünschte Ergebnis liefert, stecke ich die XBOX einfach um ![]() |
||
onsearch
Stammgast |
10:51
![]() |
#6
erstellt: 14. Mai 2014, |
Ich hab zwar nicht den 923, aber die Taste HDMI schaltet natürlich alle HDMI-Ports durch. Es gibt bei mir einen Skip Fkt. Ist etwas an einem Eingang nicht angeschlossen, dann wird dieser übersprungen. Du kannst aber auch einfach die Xbox an HDMI 1 anschließen. |
||
Stalingrad
Inventar |
11:10
![]() |
#7
erstellt: 14. Mai 2014, |
Beim 923er kann man auch einstellen, saß er bestimmte Eingänge auslassen soll. Automatisch macht er das nicht. |
||
tullm
Stammgast |
11:38
![]() |
#8
erstellt: 14. Mai 2014, |
richtig, wenn man dann aber auf HDMI drückt schaltet er trotzdem alle durch, auch wenn man überspringen aktiviert hat. Denke das überspringen bezieht sich auf den Linken Knopf am Gerät, oder den Input wahlknöpfen auf der Fernbedienung. Gruß |
||
JayZi
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:22
![]() |
#9
erstellt: 14. Mai 2014, |
Hallo zusammen, also das "Problem" HDMI hat sich erledigt, das Überspringen der nicht verwendeten Anschlüsse funktioniert, jetzt wird direkt die XBOX ausgewählt. Vielen Dank für den Tipp !! Jetzt hoffe ich nur, dass mir noch jemand bezüglich der Display Einstellung helfen kann :-) |
||
harvey#
Stammgast |
16:32
![]() |
#10
erstellt: 14. Mai 2014, |
Also meines Wissens nach (habe den 922+2022) wird im Display immer die gewählte Soundart (Stereo, Dolby, DTS etc) angezeigt, die Quelle wir nur kurz nach dem Umschalten angezeigt. Aber wenn man nicht mehr weiss, was man gerade guckt ..... ![]() [Beitrag von harvey# am 14. Mai 2014, 16:34 bearbeitet] |
||
Textus
Inventar |
17:32
![]() |
#11
erstellt: 14. Mai 2014, |
So ist es,aber drch die Statustaste kann man sehen welche Quelle gerade läuft. Bei der Software AVR PioRemote kann man auf einen Blick sehen welche Quelle aktiv ist. |
||
Stalingrad
Inventar |
19:29
![]() |
#12
erstellt: 14. Mai 2014, |
Mit der "Display Taste" stellt man immer nur den gerade ausgewählten Eingang ein. Da mußt Du probieren, was für den jeweiligen Eingang möglich ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-923 Probleme Wurstteppich am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 12.02.2014 – 9 Beiträge |
Pioneer VSX-923-K huscher1279 am 01.03.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-923 Grammi89 am 15.07.2016 – Letzte Antwort am 14.10.2016 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-923 slovenija am 06.11.2016 – Letzte Antwort am 06.11.2016 – 12 Beiträge |
Pioneer VSX 923 Problem Theo2789 am 10.08.2017 – Letzte Antwort am 08.09.2017 – 14 Beiträge |
Pioneer VSX-923 Fernbedienung FrankR am 15.11.2023 – Letzte Antwort am 22.11.2023 – 4 Beiträge |
VSX 923 Fragen / Probleme *r0k5t4r* am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-923 oder Pioneer SC-2023 umbrella123 am 10.11.2013 – Letzte Antwort am 11.11.2013 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-923 Speaker B slawitsch am 01.07.2014 – Letzte Antwort am 02.07.2014 – 9 Beiträge |
Pioneer 923 dobro am 03.10.2017 – Letzte Antwort am 03.10.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.538
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.747