HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Pioneer VSX-923 Anschluss Probleme | |
|
Pioneer VSX-923 Anschluss Probleme+A -A |
||
Autor |
| |
appletown
Neuling |
18:37
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2014, |
Guten Abend, ich verzweifle so langsam an meinem neuen Pioneer VSX-923-k. Ich habe die Teufel Concept E Magnum 5.1 Power Edition als Lautsprecher. Ich denke diese habe ich auch richtig angeschlossen, da Internetratio ohne Probleme funktioniert. Aber ich habe Probleme mit meinem Bild: Computer (HDMI IN 1) PS3 (HDMI IN 4) Monitor (HDMI OUT 1) Beamer (HDMI OUT 2) Das Problem ist das ich mein Bild nur auf dem Monitor bekomme, sobald ich auf beidem ein Signal ausgeben möchte oder nur über den Beamer, bekomme ich immer für eine Sekunde Bild und dann ist es wieder weg und er Versucht einen neuen Verbindung Aufbau. Mit freundlichen Grüßen Chrijan PS: HDMI KAbel sind getestet und Strom hab ich auch schon umgesteckt (war ein Tipp hier im Forum) [Beitrag von appletown am 23. Mai 2014, 18:38 bearbeitet] |
||
plempos
Stammgast |
19:23
![]() |
#2
erstellt: 23. Mai 2014, |
Probiere mal eine andere Quelle am AVR und schalte dann mal zurück. |
||
|
||
appletown
Neuling |
19:36
![]() |
#3
erstellt: 23. Mai 2014, |
Hallo, also einfach zwischen HDMI Eingängen wechseln hab ich schon Probier. |
||
Dude_1983
Ist häufiger hier |
09:09
![]() |
#4
erstellt: 24. Mai 2014, |
Hallo, funktioniert denn der Beamer wenn du ihn einzeln an den AV Receiver anschließt? Also an HDMI 1 Out und den Monitor weg lässt? Haben beide Geräte die gleiche Auflösung? Gruß Dude [Beitrag von Dude_1983 am 24. Mai 2014, 09:11 bearbeitet] |
||
appletown
Neuling |
11:24
![]() |
#5
erstellt: 24. Mai 2014, |
also wenn ich die PS3 an den HDMI OUT 1 und die Computer an OUT 2 schalte gehen PC und PS3 auf beiden Bildschiermen und PC auf Monitor und PS3 über den Beamer andersrum geht es nicht, da zweigt der Beamer an Eingabe wird nicht unterstützt, jemand eine Idee? |
||
Dude_1983
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#6
erstellt: 24. Mai 2014, |
Tut mir Leid, aber irgendwie versteh ich deinen letzten Post nicht! Du hast nicht wirklich PS3 und den PC an die HDMI Out angeschlossen? Meinst sicherlich HDMI In 1 und 2? Und dann funktioniert es? Oder? Was für einen Bildschirm und Beamer nutzt du? Haben die beiden die gleiche Auflösung? Habe selber den Pioneer Receiver und nutze beide HDMI Out! An HDMI 1 Out ist ein Samsung LCD und an HDMI 2 Out Beamer Benq W1070. Haben beide Full HD und es funktioniert tadellos. Jedoch hatte ich mal ein Problem bei 3D, der Beamer kann es der TV nicht. Und sobald ich den TV einschalte, im 3D Betrieb, funktioniert am Beamer das 3D auch nicht! Ich würde also darauf tippen, das es bei dir auch irgendwas mit der Auflösung zu tun hat. Grüße Dude |
||
plempos
Stammgast |
17:31
![]() |
#7
erstellt: 24. Mai 2014, |
Also ich habe jetzt mal meinen Mediaplayer auf 1080p/60Hz fest eingestellt (vorher HDMI Automatisch). Bis jetzt wurde das Bild ordnungsgemäß an meinen Beamer (HDMI Out 2) ausgegeben. ![]() |
||
appletown
Neuling |
18:14
![]() |
#8
erstellt: 25. Mai 2014, |
ich habe heute nochmal alles mit verschieden auflösungen probiert und es will einfach nicht klappen, wiederum spricht doch auch gegen die auflösung das ich ja ein Bild auf beiden Bildschiermen vom PC bekomme, aber halt nicht PC auf dem Beamer und PS3 auf dem PC Monitor |
||
Dude_1983
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#9
erstellt: 26. Mai 2014, |
Ich glaube jetzt hab ich dich verstanden! Du willst gleichzeitig PC und PS3 an verschiedenen HDMI Out ausgeben? Das ist nicht möglich! Der Receiver kann nur ein Videosignal auf einmal ausgeben, entweder PS3 oder PC! ![]() |
||
appletown
Neuling |
21:58
![]() |
#10
erstellt: 26. Mai 2014, |
ja genau das ist mein problem aber warum kann ich dann PC übern Monitor und PS3 übenr Beamer laufen lassen nur andersrum geht es nicht |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-923 Probleme Wurstteppich am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 12.02.2014 – 9 Beiträge |
Anschluss Subwoofer VSX-923 DodgerTheRunner am 17.12.2022 – Letzte Antwort am 17.12.2022 – 4 Beiträge |
VSX 923 Fragen / Probleme *r0k5t4r* am 19.01.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 3 Beiträge |
VSX-923 Probleme Internetradio wallisan am 06.08.2015 – Letzte Antwort am 06.08.2015 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX 923 - AV Navigator Probleme Nils1985 am 14.10.2016 – Letzte Antwort am 16.10.2016 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-923-K huscher1279 am 01.03.2014 – Letzte Antwort am 02.03.2014 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-923 Grammi89 am 15.07.2016 – Letzte Antwort am 14.10.2016 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-923 slovenija am 06.11.2016 – Letzte Antwort am 06.11.2016 – 12 Beiträge |
Pioneer VSX 923 Problem Theo2789 am 10.08.2017 – Letzte Antwort am 08.09.2017 – 14 Beiträge |
Pioneer VSX-923 Fernbedienung FrankR am 15.11.2023 – Letzte Antwort am 22.11.2023 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.083 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedteknojule
- Gesamtzahl an Themen1.559.635
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.321