HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Pioneer SC-LX Kopfhörerausgang Schrott! | |
|
Pioneer SC-LX Kopfhörerausgang Schrott!+A -A |
||
Autor |
| |
heisenberg8_8
Stammgast |
21:08
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2014, |
Hallo liebe User, habt ihr allgemein schonmal Musik mit Kopfhörern an diesen Receivern gehört? Wenn ja bitte eure Erfahrungen teilen. Danke Hab einen SC-LX77 seit kurzem, muss sagen das ich jeden Tag aufs neue enttäuschter bin, was die Qualität von manchen der gewählten Komponente angeht und im allgemeinen Pioneer's Spaarkurs.. ![]() ![]() ![]() Mann bekommt nichtmal mehr für gutes Geld was anständiges. Abgesehen das ich vom Stereobetrieb mehr erwartet habe kommt jedes mal was neues dazu.. Diesmal ist es der Kopfhörerausgang der es mit angetan hat.. egal welche modi , es klingt schrecklich an Meinem AKG240 Monitor.. Da ist ja mein Sony Receiver aus der Steinzeit besser dran.. ![]() Manche von euch haben bestimmt schon gemerkt, das ich in den letzten Tagen über diesen Receiver mecker.. Danke fürs aushalten :-) . Ist halt so Er hat auch gute Aspekte: bei Filmen ist er 1A+, echtes Kraftpaket. Nichts zu meckern Was sagt ihr dazu? Muss ich mir auch noch nen Kopfhörer Verstärker holen ![]() Hatte eigentlich gehofft es wäre ein All-In-One Kauf, aber ausser Souveränen Mehrkanalbetrieb is meiner Meinung nich.. Bitte keine blöden Kommis ala "Hör doch deine Mukke am Stereo Verstärker" und bla bla bla Cheers und schönen Abend an der Gemeinde [Beitrag von heisenberg8_8 am 19. Nov 2014, 21:10 bearbeitet] |
||
burningtiger
Stammgast |
14:22
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2014, |
Ich hab den LX53, Kopfhörer kannst Du vergessen. Mit verschiedenen KH getestet. Die Ausgänge von meinen Macbooks und iPhones klingen da besser. Werd mich in ein paar Wochen sowieso von dem Receiver und dem passenden Bluray trennen, hab ne komplette Sony ES Anlage erstanden. |
||
|
||
heisenberg8_8
Stammgast |
14:44
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2014, |
Sehr gute Wahl!! Was hast du dir alles zugelegt an ES Bausteinen? Ich hab den MDS-JA555ES, echt geiles Teil.. Bin ab und zu auf der Suche nach einem TA-FA777ES aber bin mit meinem Pioneer A757 schon bestens bedient.. Da kann man ruhig mit anständigen Kopfhörern Musik hören ![]() |
||
burningtiger
Stammgast |
14:59
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2014, |
Ich kopier mal aus dem ES-Thread: Ich beginne mich an die Seitenteile zu gewöhnen, hier mal ein besseres Foto meiner Neuerwerbungen (TC-K730ES, CDP338ESD, ST-S730ES, TA-E2000ESD): ![]() Läuft jetzt alles in den 2000ESD, von da in den Pioneer zur Verstärkung, ES-Endstufe ist noch in Arbeit. Der Pioneer (LX53) incl. Bluray (LX52) wird verkauft, wie auch der TD320 und TD105. Ich höre jetzt Platte nur noch über den Pioneer PL600 mit AT20Sla (r.). Sound über alle Quellen traumhaft, endlich auch gescheiten Radio-Empfang und ich kann die alten Kassetten hin- und zurückspulen zwecks Konservierung. Ich hab aber auch noch TA-F707, 606, 444 ES und Tuner ST-S390 und 505ES. Vor Weihnachten wird einiges inseriert, ist langsam ein bisschen viel. |
||
heisenberg8_8
Stammgast |
15:14
![]() |
#5
erstellt: 20. Nov 2014, |
Hahahahah stimmt, zu viel des Guten is auch nich... Echt schöne Sachen hast du da.. Traurig zu sehen was uns heute für das gute Geld angeboten wird.. Obwohl bis 2003 ungefähr mann noch gutes Zeug für wenig gefunden hat.. z.B ein AV-Receiver der Einstiegsklasse von Sony, der STR-DE485. 250€ bezahlt mit 5 Satelliten LS und Subwoofer. Der Kopfhörerausgang ist da aber sehr gut bei den AKG240 Monitor und trotz des alters sind die Elko's erhalten geblieben!! Ein Kumpel hatte den selben und erst nach 14 Jahren hat der Receiver rumgezickt. Aber für den gezahlten Preis brauch man nicht zu meckern. Ich überlegs mir auch mit dem 77er, Mehrkanal ist er richtig richtig gut aber um Musik zu hören ![]() [Beitrag von heisenberg8_8 am 20. Nov 2014, 15:15 bearbeitet] |
||
burningtiger
Stammgast |
20:22
![]() |
#6
erstellt: 21. Nov 2014, |
Die Sonys kommen gut mit hochohmigen Hörern zurecht, mit meinem Sony MDR1 mit 32 Ohm nicht so gut, mein ATH-911 klingt aber super. Aber seien wir mal realistisch: wer hört an nem AV-Receiver schon Kopfhörer und viele heutige Verstärker haben nicht mal nen Kopfhörer-Anschluß. Wenn Du gut Kopfhörer hören willst, musst Du Dir halt noch nen KH-Verstärker anschaffen. Es lebe der Kapitalismus! Aber davon ab: der Pioneer ist - find ich - auch bei Stereo gut, aber der 2000ESD ist halt noch besser. Hat ja auch mal 2500 !! DM gekostet. |
||
heisenberg8_8
Stammgast |
21:35
![]() |
#7
erstellt: 21. Nov 2014, |
Der 77er hat auch 2000UVP gekostet letztes Jahr und ich wette das der 2000ESD trotzdem besser ist. Früher oder Später werde ich mir einen KH-Verstärker mal zulegen. Schönen Abend noch |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer Sc-lx 901 hot oder Schrott ? chroo am 24.10.2022 – Letzte Antwort am 26.11.2022 – 2 Beiträge |
Pioneer SC LX 90 dennisluft1978 am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 13.04.2010 – 7 Beiträge |
pioneer Sc-LX 72 peter1967 am 11.07.2015 – Letzte Antwort am 11.07.2015 – 2 Beiträge |
Pioneer SC-LX 83 vs. SC-LX 901 Mo75 am 03.10.2018 – Letzte Antwort am 03.10.2018 – 3 Beiträge |
Pioneer SC-LX 73 Frage rushii am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 2 Beiträge |
Pioneer SC-LX 52 Scaler mephisto1111 am 18.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 2 Beiträge |
Pioneer SC-LX 73 kaputt? HACKYSACK am 17.05.2012 – Letzte Antwort am 31.05.2012 – 5 Beiträge |
Pioneer SC-LX 82 Tonaussetzer Rei_Ni am 05.02.2013 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 5 Beiträge |
Preisverfall Pioneer SC LX 88 blockshark am 16.12.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2014 – 2 Beiträge |
Einmesssytem Pioneer SC-LX 76 mustangg am 07.05.2015 – Letzte Antwort am 07.05.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.756