HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Pioneer VSX-1131 und Panasonic DMP-BDT385 | |
|
Pioneer VSX-1131 und Panasonic DMP-BDT385+A -A |
||
Autor |
| |
kerku
Hat sich gelöscht |
21:04
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2016, |
Hallo miteinander, ich hoffe sehr, es kann mir jemand einen Tipp geben. Zum jetzigen Zeitpunkt habe ich zumindest noch keinen Beitrag gefunden, der meinem Problem ähnelt. Vor ein paar Tagen habe ich meinen alten Yamaha Receiver gegen einen Pioneer VSX-1131 ausgetauscht und stoße hier noch auf ein paar Probleme. Das größte Problem ist, dass, wenn der Blu Ray Player Panasonic DMP-BDT385 per HDMI am ersten HDMI-Eingang am Receiver eingesteckt ist, dieser dann ewig braucht, um ein Bild auf dem angeschlossenen TV auszugeben. Beim Starten wechselt die Anzeige im Display des Panasonic zwischen Home und HDMI im Takt und das geht teilweise mehrere Minuten lang, bis dann doch mal die Ausgabe auf dem Philipps-TV erscheint. Die Ausgabe am TV geschieht auch über HDMI-OUT (#1) des Receivers. Der Fernseher (Philipps) ist schon ein paar Jährchen alt und kann offenbar nur den HDMI-Standard 1.3. Schließe ich aber den Bluray-Player direkt an den Fernseher, ist das Bild sofort da. HDMI-CEC (und ARC) ist an allen Geräten ausgeschaltet, Passthrough ist auf HDMI 4 geschaltet (weil hier ein MediaCenter-PC angeschlossen ist, der eh keine kopiergeschützten Medien abspielen kann), Ich habe schon so einiges versucht - inkl. Zurücksetzen des Panasonic auf Werkseinstellungen, Ziehen aller Kabel und Stromzufuhren, Auswechseln der HDMI-Kabel. Zuletzt habe ich gar kein Bild mehr bekommen, bis ich den Pioneer frustriert wieder direkt an den TV angeschlossen habe (Ton geht jetzt über Optical 1). Hat irgendjemand eine Idee, was das Problem sein könnte? Ganz vielen Dank im Voraus! |
||
kerku
Hat sich gelöscht |
23:34
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2016, |
Es hat sich geklärt. Als ich eigentlich schon drauf und dran war, das Gerät zurückzubringen, habe ich es noch mal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und habe nun das intiale Setup komplett durchlaufen. Was ich vorher übersprungen hatte, war das Prüfen der Eingänge. Das war mir nicht klar, dass der Pioneer offenbar an dieser Stelle die Einstellungen speichert, die er über HDMI von den Geräten empfängt, oder umgekehrt. Egal - es tut jetzt und ich kann noch mal von vorne anfangen, was die ganzen Einstellungen betrifft. Hat ja nur gut zwei Wochen gedauert :-) (Ich frag mich nur, was ich machen muss, wenn ich irgendwann mal ein weiteres Gerät über HDMI anschließe - das Setup noch mal durchgehen?) |
||
kerku
Hat sich gelöscht |
22:25
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2017, |
Leider alles zurück auf Start.Nach dem Ausschalten und wieder Neustarten der Geräte war das Problem wieder da... :-( Mittlerweile habe ich von meinem Händler ein neues Gerät bekommen, um auszuschließen, dass es sich um einen Defekt am Receiver handelt. Hier ist genau das gleiche Spielchen. Bei manchen Blurays ist es sogar so, dass offenbar beim Wechsel zwischen Vorfilmchen, Hauptfilm und Extras jedesmal ein neuer Handshake von statten geht. Das ist wirklich extrem. Auch habe ich nochmal Geld in weitere "Hochwertigere HDMI-Kabel" von Oehlbach gesteckt, weil ich irgendwo gelesen hatte, dass jemand damit ein ähnliches Problem (klang zumindest so) gelöst hat. Der Pioneer-Support hat auf meine erste Kontaktanfrage Mitte Dezember nicht geantwortet, Nun habe ich es halt nochmal probiert. Falls noch jemand hier in der Runde einen Tipp für mich hätte, wäre ich wirklich dankbar. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX 1131 Bedienungsanleitung Netsrot2323 am 03.02.2021 – Letzte Antwort am 16.02.2021 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX-1131 Einstellungen Christian_0603 am 07.05.2016 – Letzte Antwort am 20.07.2019 – 40 Beiträge |
Pioneer VSX 1131 brummt? rosemeyer2 am 09.05.2017 – Letzte Antwort am 15.05.2017 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX 1131 skillphil am 26.11.2016 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 11 Beiträge |
Hilfe Pioneer VSX 1131 nelsonnsoares am 30.03.2020 – Letzte Antwort am 01.04.2020 – 12 Beiträge |
Pioneer VSX 1131 Einstellung Hallo1100101 am 16.07.2018 – Letzte Antwort am 16.07.2018 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-1131 WebRadio tantehorst am 19.10.2016 – Letzte Antwort am 12.03.2017 – 13 Beiträge |
Pioneer VSX-1131 Einstellungen 2.1 Gnausti31 am 03.05.2017 – Letzte Antwort am 03.05.2017 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX 1131 4K Upscaling skillphil am 26.07.2016 – Letzte Antwort am 09.08.2016 – 9 Beiträge |
Pioneer VSX-1131 Video streamen TonySunshine am 05.12.2016 – Letzte Antwort am 05.12.2016 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedreckmässtäyr
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.797