HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Teufel Concept Magnum PE an Pioneer VSX-831 betrei... | |
|
Teufel Concept Magnum PE an Pioneer VSX-831 betreiben+A -A |
||
Autor |
| |
bananajoe81
Neuling |
11:54
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2017, |
Hallo zusammen, eins vorweg: ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet. Also habt bitte Nachsicht mit mir, wenn ich "doofe" Fragen stellen sollte. :-) Ich habe derzeit eine Teufel Concept Magnum PE Aktivanlage, die nur per Cinch an meinem PC betrieben wird. Da ich aber vorhabe mehrere Geräte an dieser zu betreiben: Fernseher, FireTV und PC habe ich mir überlegt einen AV-Receiver zuzulegen. Und zwar habe ich mir den Pioneer VSX-831 dazu ausgesucht. Nun, zu meiner Frage: Ist es möglich diesen mit der Teufel-Anlage zu betreiben? Da ich mit den Angaben der Impedanz noch nicht so ganz vertraut bin und mich die Suche nach einer Antwort mehr als nur verwirrt hat, möchte ich mit Sicherheit wissen, ob die Boxen, die mit 4-8Ohm angegeben sind mit dem Pioneer AV-Receiver 6-16Ohm harmonieren - könnt ihr mir da weiterhelfen? Bin für jede Antwort sehr dankbar. Euer Bananajoe |
||
Lacelte
Inventar |
15:42
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2017, |
Kurz und Knapp: Ja. Diese Brülldosen jucken den AVR mal überhaupt nicht! ![]() |
||
|
||
bananajoe81
Neuling |
19:47
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2017, |
Danke für die Auskunft! Cheers |
||
bananajoe81
Neuling |
17:31
![]() |
#4
erstellt: 17. Jan 2017, |
Bin noch nicht ganz zufrieden mit den Einstellungen beider Geräte. Irgendwie gefällt mir der Sound noch nicht so ganz. Habt ihr vielleicht ein Paar Tipps für mich? |
||
rumper
Inventar |
17:33
![]() |
#5
erstellt: 17. Jan 2017, |
Vielleicht ein paar Lautsprecher? ![]() ![]() Mal ernsthaft, was hast du denn eingestellt wie eingestellt? [Beitrag von rumper am 17. Jan 2017, 17:34 bearbeitet] |
||
Lacelte
Inventar |
17:43
![]() |
#6
erstellt: 17. Jan 2017, |
Es ist noch gar nicht so lange her, als ich das Teufel Concept Magnum PE auch mal besaß ![]() Und wenn du mich heute fragst, kann ich dir nur empfehlen diese Blechbüchsen schreimichtod Dinger gepflegt in die Tonne zu kloppen ![]() Nur wird dir das jetzt nicht helfen ![]() Du musst unbedingt darauf achten, die Trennfrequenz weit genug oben anzusetzen! Unter 120Hz würde ich unter keinen Umständen trennen, eher sogar noch höher - darunter schrottest du dir die Lautsprecher.. Was war denn vorher besser, was jetzt schlechter ist? |
||
bananajoe81
Neuling |
17:53
![]() |
#7
erstellt: 17. Jan 2017, |
Ich bin noch ziemlich unerfahren auf dem Gebiet. Meinst du die Übergangsfrequenz? Die würde durch MCACC auf 100Hz eingestellt. Diese besser auf 120Hz einstellen? Mir reicht diese Anlage eigentlich. Kann eh momentan die Musik, Filme nicht laut genießen. Ich meine nur, dass der Klang früher besser war. |
||
bananajoe81
Neuling |
17:55
![]() |
#8
erstellt: 17. Jan 2017, |
Habe gerade gesehen, dass mein AVR die HZ nur in 50er Schritten erhöhen kann. |
||
Lacelte
Inventar |
18:29
![]() |
#9
erstellt: 17. Jan 2017, |
Die Trennfrequenz gibt an, ab welcher "Hz-Zahl", also ab welcher Frequenz die Bässe an den Sub geleitet werden. Da die kleinen Lautsprecher keinen Bass wiedergeben können und sie dadurch auch zerstört werden, wenn sie zu viele tiefere Frequenzen abbekommen, stellt man die Trennung zum Sub ein. Teufel gibt eine empfehlende Trennung zwischen 120 bis 150Hz an.
Wann früher? und was war besser? ![]() |
||
bananajoe81
Neuling |
19:28
![]() |
#10
erstellt: 17. Jan 2017, |
Also diese noch analog an einer Creative Audigy2 am PC angeschlossen war. Verstehe ich das jetzt richtig: Am besten stelle ich dann die Übergangsfrequenz auf 150Hz ein? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-831 Klanggenuß am 16.07.2016 – Letzte Antwort am 18.01.2023 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX 831-Brauche Hilfe! Iven1974 am 14.03.2017 – Letzte Antwort am 14.03.2017 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX 831 MCACC EQ Xedrani am 01.02.2017 – Letzte Antwort am 17.10.2017 – 34 Beiträge |
VSX- 930K & Teufel Concept E ? sven19 am 20.09.2015 – Letzte Antwort am 23.09.2015 – 9 Beiträge |
Teufel Concept s an pioneer vsx-424? Lukas_Kersten am 26.02.2015 – Letzte Antwort am 27.02.2015 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-520 mit Teufel Concept R2 TerrorTino am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 04.02.2011 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-831 Kein Bild bei Setup Xj0815 am 20.01.2017 – Letzte Antwort am 27.01.2017 – 2 Beiträge |
VSX 831 im Stereobetrieb Platti73 am 20.07.2016 – Letzte Antwort am 22.07.2016 – 2 Beiträge |
VSX 831 Stereobetrieb Pietro77 am 08.04.2017 – Letzte Antwort am 09.04.2017 – 5 Beiträge |
VSX-831 mit Tonaussetzer makdiver am 14.02.2023 – Letzte Antwort am 03.03.2023 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.539
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.754