HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Hörmodi sc-lx57 | |
|
Hörmodi sc-lx57+A -A |
||
Autor |
| |
Demick
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#1
erstellt: 24. Jan 2017, |
Ich habe seit heute meinen sc-lx57 und betreibe damit ein 9.1 System. Nun hab ich ihn mal direkt angeschlossen und etwas rumprobiert. Wo ich nicht so ganz durchblicke sind die standard hörmodi. Ist es normal das je nachdem was für eine bluray abgespielt wird, die auswahl der hörmodi variiert? Zur Erklärung, ich habe einen film der in dolby atmo aufgenommen ist, da ich kein atmo habe geht der avr im auto sourround auf dolby true hd, desweiteren kann ich stereo und die drei neo x modi und pl high wählen, soweit logisch, da diese als einzige ein 9.1 signal errechnen können. Lasse ich true hd laufen dann bekomme ich natürlich nur 7.1. Nehme ich eine blueray in 7.1 aufnahme, habe ich die gleichen Wahlmöglichkeiten. Nehme ich aber eine 5.1 blueray dann kann ich zusätzlich auch zwischen den pl II movie , dd ex usw. Wählen, aber warum nur dann? Bei meinem vsx 923 konnte ich eigentlich immer alle hörmodi durchschalten, egal welches signal von der blueray ausging! Gibt's dafür eine Erklärung? |
||
Demick
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2017, |
Ich habe heute mal mit dem Pioneer Support geschrieben, und dieser hat mir gesagt das dies wohl normal sei, da die quelle so gesehen vorgibt welche hörmodi überhaupt sinn machen, daher kann das je nach Quelle auch variieren. Steht sogar in der bda. Er sagte mir auch, das wenn ich zb. eine bd mit 7.1 dts hd master tonformat nutze, ich zuerst auf die Einstellung DIRECT schalten muss und falls ich das ganze über 9.1 hören möchte eben auf z.b. dts neo x schalte um das ganze hochzurechnen! Schalte ich zum Beispiel erst auf autosurround und dann auf dts neo x, würde ich das signal runterrechnen und dann wieder auf dts hochrechnen, was die Ortung der Kanäle verschieben kann?! Ist das richtig? Dachte immer das die auto/alc/direct funktionvöllig unabhängig von den standard hörmodi sind!? |
||
Demick
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2017, |
Hier mal die mail vom Support[i].... ....Genau auf Direkt dann hat man (nur) das was auf der BD ist, oder dann von Direkt auf DTS Neo x (Dolby PLII) gehen um alle Speaker zu betreiben. Normalerweise sind bei der Auslieferung alle Input auf Auto-Surround, hat den Vorteil das egal was reingeht auf vielen Speakern was rauskommt. Auch bei Stereo. Ist aber wenn man höherwertige Informationen hat (BD oder alle Digitalen Formate) nicht sinnvoll alles auf (Dolby-Surround) Stereo runterzurechnen um es dann wieder hochzurechnen auf x Kanäle. Dabei geht Klang und Ortung(Position der Quellen) verloren. Daher Direkt = Orginal+MCACC[Lautsprechereinmessung] oder ( Pure Direkt = Direkt ohne MCACC klingt meistens nicht so gut ). und von da aus dann DTS noe zu(um)schalten oder (Dolby PLII.. ) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lüfter SC LX57 Demick am 24.02.2017 – Letzte Antwort am 16.08.2021 – 3 Beiträge |
Fehler internetradio sc-lx57 Demick am 27.01.2017 – Letzte Antwort am 06.02.2017 – 8 Beiträge |
SC2024 oder SC-LX57? John_Hiatt am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 22.05.2015 – 39 Beiträge |
die Qual der Wahl: SC-LX76 oder SC-LX57 Jockel100 am 09.06.2014 – Letzte Antwort am 10.06.2014 – 6 Beiträge |
Umstieg auf SC-LX57 und SR Control offpistesau am 11.12.2022 – Letzte Antwort am 17.12.2022 – 17 Beiträge |
SC-LX89 Dolby Atmos? cresta am 17.02.2016 – Letzte Antwort am 23.02.2016 – 7 Beiträge |
SC-1223-K,SC-2023-K,SC-LX57-K oder doch was anderes? Lenning90 am 09.06.2014 – Letzte Antwort am 10.06.2014 – 5 Beiträge |
Pioneer SC-LX701 kein Ton bei Dolby Atmos Tonspur Moscher82 am 23.11.2017 – Letzte Antwort am 23.11.2017 – 20 Beiträge |
Pioneer SC-LX 701 - Tonformate smoliboli am 29.07.2017 – Letzte Antwort am 18.01.2018 – 9 Beiträge |
SC-2022 Advanced Surround Modi Sven_Power am 09.06.2013 – Letzte Antwort am 09.06.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Pioneer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSeidewitzer
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.883