HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » SC-2023 neuer Fernseher 4K HDR | |
|
SC-2023 neuer Fernseher 4K HDR+A -A |
||
Autor |
| |
sunskill
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:13
![]() |
#1
erstellt: 18. Jun 2017, |
Hallo meine lieben, hab das ganze Wochenende gegrübelt. ich habe einen Pioneer SC-2023 und habe mir ein neuen UHD-Fernseher bestellt. Mittlerweile haben sie ja alle HDR und was nicht alles. Das kann der Pioneer ja alles leider nicht. 4k kann er hoch scallieren aber das wars auch. Muss dazu geben AV-Receiver bin ich absoluter Anfänger und muss mich da auch erstmal wieder rein fuchsen. auch der HDMI Standard ist ja noch 1.4. Mir geht es ja auch drum den Sound über HDMI durch zu schleusen, weil mir DTS-HD wichtig ist und das geht ja leider optisch nicht. Ich glaube ich werde wohl einfach nicht Drumherum kommen mir einen neuen AV-Receiver zu kaufen. Man sagte mir damit ich auch bei meinem Fernseher im besten genus komme sollte der neue Receiver Ultra HD Pass-through mit HDCP 2.2, HDR und BT.2020 haben. Aber wenn es drauf hinaus läuft das ich mir ein neuen AV-Receiver kaufen muss, warum haben die neuen im vergleich zu meinen alten alle so wenig Leistung ? hatte bei meinem max Ausgangsleistung RMS: 7 x 240 Watt 190 Watt pro Kanal dafür ist im vergleich zu neuen die Leistung bei 290 Watt könnt ihr mir ein guten Empfehlen der besser ist von der Leistung ? Preis hatte ich mir bei Maximal 600-700 euro gedacht...kann aber auch gern günstiger sein. Hab einen Teufel-Anlage Theater 500 Mk2 5.1 mit dipol-Lautsprecher wenn das wichtig ist für den Anschluss und vorne Bi-Amp es ist auch nicht schlimm wenn der neue AV-Receiver viel zu viel Leistung für die teufel-anlage hat, da man sich irgendwann eh mal vergrössern will ![]() Sorry wenn das alles bissel sehr konfus geschrieben ist, das Wochenende war zu viel für mich ^^ der kopf qualmt immer noch P.s. hätte jemand der mein alten Pioneer gern kaufen will und wollte mir 250 euro geben, denkt ihr das ist fair? schönes rest we noch ![]() |
||
Highente
Inventar |
18:26
![]() |
#2
erstellt: 18. Jun 2017, |
Hast du denn schon entsprechende Quellen, die du durch den AVR leiten willst? |
||
|
||
sunskill
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:12
![]() |
#3
erstellt: 19. Jun 2017, |
vorweg den alten Receiver habe ich jetzt gut verkauft, jetzt brauche ich definitiv ein neuen ^^ ja z.b. netflix mit 4k material, der passende uhd Player kommt auch dazu. also bräuchte da echt eure hilfe, was ich so zwischen 600-750 euro bekommen kann... wenn er jetzt 800 euro kostet ist das auch noch okay,aber drüber geht nicht xD er soll definitiv mehr Leistung haben ![]() |
||
Fuchs#14
Inventar |
08:45
![]() |
#4
erstellt: 20. Jun 2017, |
warum mehr Leistung ![]() |
||
sunskill
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:07
![]() |
#5
erstellt: 21. Jun 2017, |
naja weil man sich vllt irgendwann vergrössern will. die teufel anlage war mein einstieg. will mir ungern in 2 jahren einen neuen av Receiver kaufen nur weil ich eine grössere anlage habe. Könnt ihr mir helfen ?! verstehe nämlich irgendwie nicht warum eigentlich alle so wenig Leistung haben. ich hatte ja schon 190 Watt pro Kanal und eine max Ausgangsleistung RMS: 7 x 240 Watt verstehe ich irgendwie nicht.... naja im vergleich zu meiner gesamt Leistung von 290 Watt haben viele ja schon 500 watt also würde mir gern zu nächste Woche einen neuen bestellen und bin da auf eure hilfe angewiesen. hab schon stunden lang gegoogelt, aber mir qualmt der kopf |
||
Fuchs#14
Inventar |
10:13
![]() |
#6
erstellt: 21. Jun 2017, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen SC-2023 / SC-1223 ? cschroet am 05.08.2013 – Letzte Antwort am 21.02.2014 – 17 Beiträge |
UNterschied SC-2023 / SC-2024 ralf_h74 am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2015 – 18 Beiträge |
SC-LX59 kein HDR bei 4K sinonomil am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 13.06.2021 – 9 Beiträge |
Pio SC-2023 + Internet Radio BlackVoodoo am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 22.12.2013 – 9 Beiträge |
Fragen an SC-2023-Besitzer AndyW am 08.01.2014 – Letzte Antwort am 16.06.2014 – 13 Beiträge |
Pioneer SC 2023; iControl; Zone2 chrono am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 10.01.2015 – 2 Beiträge |
Probleme mit 4K HDR petorenis am 19.11.2020 – Letzte Antwort am 19.11.2020 – 5 Beiträge |
Pioneer SC-LX501 Problem mit 4k und HDR passthrough Nayrok am 24.05.2020 – Letzte Antwort am 21.12.2020 – 7 Beiträge |
4K HDR via LX77 möglich? kermit_der_frosch am 29.10.2017 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 6 Beiträge |
Pioneer VSX-923 oder Pioneer SC-2023 umbrella123 am 10.11.2013 – Letzte Antwort am 11.11.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSeidewitzer
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.879