HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Pioneer vsx 930 | |
|
Pioneer vsx 930+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
22:27
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2018, |||
Hallo alle zusammen,habe mit vor kurzem eine 7.2.2 heimkino Anlage zugelegt. Alles schön und gut ,aber der eine sub (beide aktive) geht immer nach ca 15 min in einen Standby Modus und kann es mir überhaupt nicht erklären warum er das tut. Hatte alles eingemessen und der eine sub ist in der Pioneer App auch zu sehen (müssten doch aber beide zu sehen sein, richtig?) Erst zeigt er eine Zahl an also denke die Lautstärke und nach 15 Minuten geht die Zahl weg und dann sind da nur noch 2 rote punkte und lässt sich auch nicht mehr Regeln. Kenne mich damit überhaupt noch nicht gut aus und aber hoffe das mir jemand helfen kann.
|
||||
Fuchs#14
Inventar |
22:56
![]() |
#2
erstellt: 20. Feb 2018, |||
Du kannst zwar 2 Subs anschliessen, aber die werden nur als ein Sub erkannt, du kannst sie nicht getrennt einstellen. |
||||
|
||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
05:49
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Okay das ist schon mal gut zu wissen,Aber dann die Frage warum geht der eine sub so nach ca 15 min immer auf Standby Modus? |
||||
Fuchs#14
Inventar |
08:04
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2018, |||
das kann ich so nicht sagen, tausche mal die Anschlüsse |
||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#5
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Habe ich schon getan, mal beide chinch mal nur einen in jeweils links und rechts aber der geht trotzdem immer wieder aus und das ist Scheisse. Verstehe das alles nicht meine ich verstehe ja eh noch nicht soviel davon aber möchte einfach nur das sie läuft. Muss aber auch sagen das Kabel (vorne ein Stecker für den Receiver und hinten 2 Stecker für den sub ) ist 10 m lang das kann daran nicht liegen Oder? |
||||
Bepro
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#6
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#7
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Nein es sind 2 verschiedene subs der kleinere ist von jbl und der größere von Teufel. Ich glaube der ist von der Concept s Serie,steht nix dran nirgends. Ich habe diese Einstellungen nixht am Pioneer vsx 930. Ich bin echt planlos. Habe 10 m am sub Glaube da nennt sich Y Kabel (vorne ein Stecker und hinten 2 Stecker) |
||||
Bepro
Ist häufiger hier |
20:21
![]() |
#8
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Ich nochmal, bleibt er bei der Einstellung "ON" an , oder geht er irgendwann aus ? |
||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
20:24
![]() |
#9
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Der Sub? Der ist on und geht nach einer gewissen Zeit in ein Standby Modus grrrrr |
||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
20:26
![]() |
#10
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Der avr kann nicht kaputt sein denn habe die Stecker an den Ausgängen schon getauscht und es geht immer nur der Teufel sub aus der jbl läuft egal ob an sub 1 oder 2 out angeschlossen |
||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#11
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Muss der sub eventuell noch mal neu eingemessen werden? |
||||
Bepro
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#12
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Wirklich nicht AUTO ? |
||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
20:30
![]() |
#13
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Ähm was nicht Auto? Was meinst du genau? |
||||
Bepro
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#14
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Schalter auf der Rückseite ? Off =Aus On =An - immer an Auto = bei einem bestimmten Pegel automatisch an. |
||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#15
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Beim sub oder avr? Sorry wenn ich das nicht alles gleich so verstehe bin echt neu in dieser Heimkino welt |
||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#16
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Aber der sub hat nur ein on/Off Schalter |
||||
Bepro
Ist häufiger hier |
20:44
![]() |
#17
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Wie nennt sich der Sub von Teufel genau ? Ich würde mal nachschauen. ![]() |
||||
Bepro
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#18
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Kannst du mal ein Bild von Rückseite machen ? |
||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#19
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Ich habe vorhin schon mal nachgesehen und auch Fotos von der hinteren Seite gemacht (weiß aber nicht wie man was hier reinsetzt) aber glaube das ist der sub vom Concept S |
||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
20:53
![]() |
#20
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
20:54
![]() |
#21
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Ist das angekommen? |
||||
Bepro
Ist häufiger hier |
20:56
![]() |
#22
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#23
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Ja genau das kann sein zu 99% |
||||
Bepro
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#24
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Muß ich irgendwo nachlesen. Ich glaube der braucht mehr Power, damit er anbleibt, wie bei dem T1000 beschrieben. Wenn ich meinen AVR nach dem automatischen Abschalten des Sub hochgedreht habe, ist er wieder angesprungen. (Automatisch) ![]() |
||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#25
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Was issen das für einer? Jetzt sag nicht der ist Schrott |
||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
21:14
![]() |
#26
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Am AVR hochdrehen,? Den sub kann ich nicht wirklich mehr bedienen wenn er im Standby Modus ist |
||||
Bepro
Ist häufiger hier |
21:28
![]() |
#27
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Ich habe meinen Avr lauter gestellt (hochgedreht ![]() Dann ging er einfach wieder in den Automatikmodus. |
||||
Bepro
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#28
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Also ON ![]() |
||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#29
erstellt: 21. Feb 2018, |||
Also habe gerade in der Einstellung beim avr den sub mehr Bass gegeben und tatsächlich der ist doch glatt wieder angegangen. Kool ich glaube der Rest ist jetzt einstellungssache denke ich aber was hat das mit den Hz auf der fb vom sub auf sich? Umso weniger Hz umso weniger Bass kann ich beim avr geben? Oder ist das umgekehrt? Aber Kool das er nicht Putt ist.Danke schon mal für deine Hilfe |
||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#30
erstellt: 11. Apr 2019, |||
So ich nun wieder........also, ich habe ein Pc,ein Samsung Uhd Player und ein Pio vsx 930. Ich habe Uhd Filme auf meiner Festplatte teilweise mit Dolby Atmos, aber einige Atmos Filme laufen nicht( kein Ton, weder deutsch noch Englisch) über den Player, also dachte ich vielleicht das wenn ich sie über dem PC mit dem Programm Power DVD laufen lasse und den Film auf dem TV ziehe habe ich aber nur Stereo bzw Ext Stereo Sound. Obwohl der PC am AV per HDMI angeschlossen ist ( alle HDMI von PC zum AV vom AV zum Player und vom AV zum TV sind neuester Standard). Wie bekomme ich den Atmos Ton, wenn ich ein Film über dem PC gucke? Am AV kann man auch nix einstellen |
||||
fplgoe
Inventar |
16:00
![]() |
#31
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Du redest (erst mal) vom BD-Player? D.h., Du bekommst gar keinen Ton, aber Bild läuft? Oder nur kein Atmos? |
||||
alexbirdie
Hat sich gelöscht |
16:45
![]() |
#32
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Soweit ich weiß, gibt's Atmos nur bei bitstream-übertragung und nicht als PCM. Müßte also im PowerDVD und/oder Grafikkartenttreiber einstellbar sein, sonst wird's nix. |
||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#33
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Es ist ein Uhd Player, genau bei zb Batman Dark Knight rises bekomme ich weder den englischen sowie den deutschen Ton zum laufen. Bei Power DVD kann ich ka quasi wenn der Film läuft die Tonart einstellen aber der AV gibt nur Stereo oder Ext Stereo aus, obwohl das ja alles über den AV läuft. Hab den auch auf atmos gestellt den AV also die Höhenlautsprecher. Was genau muss man denn am Power DVD einstellen? Programm ist noch ziemlich neu. |
||||
alexbirdie
Hat sich gelöscht |
17:04
![]() |
#34
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Ob man da etwas einstellen kann und wie, daß weiß ich leider nicht, da ich über den PC keine Filme anschaue. |
||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
17:06
![]() |
#35
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Ich normaler Weise auch nicht. Aber will die .......auf jeden Fall zum laufen bringen. Ist echt mal wieder zum verzweifeln. Der PC lässt sich auch nicht mit dem AV verbinden. |
||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#36
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Konnte auch bisher im Internet nixht fündig werden wie das Problem behoben werden kann. Achja der Player ist auch auf bitstream eingestellt, hab schon Filme über den Player in Atmos gesehen |
||||
alexbirdie
Hat sich gelöscht |
17:24
![]() |
#37
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Habe ich auch schon. Am PC habe ich eine 1080ti-Karte, verwende sie aber einfach "artgerecht" , um den Monitor zu betreiben und natürlich für Spiele. Vielleicht findet man da in diversen PC-Foren ( z.B. pcgameshardware.de) Informationen bzw. kann diese Fragen stellen. |
||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#38
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Okay werde da mal nachfragen,trotzdem danke. |
||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#39
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Hab mal gesucht auf der Seite und wenn ein Film eine vorcodierte atmos tonspur hat,braucht man nicht viel ausser einen digitalen Zugang zum av oder am Rechner selber und das hat meiner auch alles, denn er würde quasi atmos tonspuren ausgeben. Nur bekomme ich den leider nicht auf dem AV rüber |
||||
alexbirdie
Hat sich gelöscht |
18:15
![]() |
#40
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Habe gerade auch was gefunden: ![]() scheint nicht ganz so einfach zu sein. |
||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
18:30
![]() |
#41
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Ja genau, diesen Beitrag habe ich gelesen. |
||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#42
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
18:34
![]() |
#43
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Werde das morgen mal versuchen. |
||||
alexbirdie
Hat sich gelöscht |
18:37
![]() |
#44
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Mußt erzählen, ob das so funktioniert. Bin selber neugierig, obwohl das für mich noch nie ein Thema war. |
||||
fplgoe
Inventar |
18:47
![]() |
#45
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Was ist denn nun aber mit dem korrekten Weg über den BD-Player? Du hast da schon Atmos-Ton genutzt, aber jetzt kommt gar kein Ton? Werksreset am Player versucht? Nicht das Du da irgendwas verstellt hast, was Du selber nicht verstehst... Jeder BD-Player ist in der Lage Atmos wiederzugeben, zumindest müsste die Basis, also ein TrueHD oder ein DD+ am Verstärker ankommen. Wenn da gar nichts kommt, ist das entweder ein technischer Defekt oder Bedienerfehler. |
||||
alexbirdie
Hat sich gelöscht |
18:54
![]() |
#46
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Vielleicht hab ich's falsch verstanden, aber Ronin hat geschrieben, daß er die Atmos-Filme auf Festplatte hat und nicht direkt einfach eine BluRay abspielt. Wenn ja, macht das vielleicht einen Unterschied aus oder die Filme sind nicht korrekt mit Atmos auf die Festplatte kopiert worden? Hast du da auf dem PC einen DLNA-Server und mit dem DLNA-Client auf dem Samsung-Player spielst du da die Filme ? [Beitrag von alexbirdie am 11. Apr 2019, 19:01 bearbeitet] |
||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
18:59
![]() |
#47
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Am pc läuft jeder Film in jeder Spur. Werde morgen sonst mal das Werksreset machen,aber warum läuft zb the great Wall aber Batman Dark Knight rises nicht? Der Batman ist ohne atmos der The great Wall schon, verstehe ich nicht |
||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#48
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Die BD 's laufen alle einwandfrei,der AV schaltet sofort um in der demensprechenden tonspur |
||||
alexbirdie
Hat sich gelöscht |
19:04
![]() |
#49
erstellt: 11. Apr 2019, |||
D.h. sobald du vom BD-Player auf eine PC-Datei zugreifst, gibt's Schwierigkeiten ? [Beitrag von alexbirdie am 11. Apr 2019, 19:04 bearbeitet] |
||||
fplgoe
Inventar |
19:07
![]() |
#50
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Ich verstehe langsam gar nicht mehr, was geht, und was nicht. [Beitrag von fplgoe am 11. Apr 2019, 19:07 bearbeitet] |
||||
Ronin_77
Ist häufiger hier |
19:11
![]() |
#51
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Ja unter anderem, wenn die Festplatte am BD hängt dann spielt er zwar alle Filme ( Bild) aber hab bei Batman begins und Batman Dark Knight rises null Ton ob deutsch oder englisch, bei the great Wall hab ich Dolby atmos, da springt der AV auch sofort um. Am PC laufen alle Filme Ton und Bild, aber kann die Filme vom pc zb nicht an den AV schicken oder den BD Player sodass ich denn vom pc den Ton und Bild auf dem tv bekomme. Weder der uhd player noch der AV lässt sich mit dem PC verbinden. Das verstehe ich nicht. Den tv kann ich erreichen nur bringt es mir wenig da vom pc zum tv nur Stereo ausgegeben werden kann, entweder muss der Film vom Player oder AV kommen |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-930: Sub beim Musikhören zuschalten Raptor05 am 12.06.2018 – Letzte Antwort am 12.06.2018 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-930 - Bluetooth Kopfhörer Empfang relaxz am 08.12.2015 – Letzte Antwort am 22.07.2016 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX 930 MCACC Pegel PJanow4711 am 25.02.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2016 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX 930 schaltet sich ab. peterle2099 am 15.11.2018 – Letzte Antwort am 16.11.2018 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-930 ARC defekt? pointless am 24.08.2015 – Letzte Antwort am 24.08.2015 – 6 Beiträge |
Pioneer VSX-920 geht aus und wieder an berni.1 am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 9 Beiträge |
Pioneer VSX-430 Radio Hilfinger am 02.12.2015 – Letzte Antwort am 11.02.2016 – 2 Beiträge |
VSX-2020K ploppt nach ca. 30 Minuten lapunisher86 am 09.10.2015 – Letzte Antwort am 20.10.2015 – 10 Beiträge |
Pioneer VSX-930-s reagiert nicht xdpleyer am 26.12.2015 – Letzte Antwort am 26.12.2015 – 10 Beiträge |
Hilfe, Pionier vsx 930 zeigt kein Symbole Toyboy2015 am 03.10.2015 – Letzte Antwort am 04.10.2015 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.596