HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Pioneer 2019: VSX-534,VSX-834, VSX-934 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Pioneer 2019: VSX-534,VSX-834, VSX-934+A -A |
||||
Autor |
| |||
fplgoe
Inventar |
13:15
![]() |
#51
erstellt: 18. Jun 2019, |||
Es geht ja auch weniger um das 'gleichzeitig laufen lassen' von TV und Beamer, es geht mehr um das zusätzliche hin- und herschalten ohne die 'HDMI-Both' Einstellung.
|
||||
dark_reserved
Inventar |
19:06
![]() |
#52
erstellt: 18. Jun 2019, |||
Wenn du aber z.b. Hdmi cec nutzt würden damit auch beide Monitore angehen und wenn du eins davon aus machst auch der avr ausgehen von daher finde ich all out eher unpraktisch |
||||
|
||||
fplgoe
Inventar |
03:01
![]() |
#53
erstellt: 19. Jun 2019, |||
Die Abschaltung des AVR beim Ausschaltung des TV kann man bei meinem Yammi zumindest separat aktivieren, bzw. deaktivieren. Vielleicht gibt es beim Pio auch so eine Option. |
||||
dark_reserved
Inventar |
03:28
![]() |
#54
erstellt: 19. Jun 2019, |||
Natürlich geht das auch zu deaktivieren Aber da ich das täglich nutze und der 2TE Monitor eher gelegentlich würde ich lieber cec aktiv lassen und bei Bedarf den hdmi Eingang Manuel wechseln |
||||
PapaMiraculi
Inventar |
07:41
![]() |
#55
erstellt: 16. Aug 2019, |||
Hat Pioneer die SC Modelle mit den Class D Verstärkern eingestellt? Generell finde ich bei den Pioneer 9-Kanal oder mehr AVRs nur die Modelle von 2017. Wird es keine neuen Flaggschiffe mehr geben? |
||||
Fuchs#14
Inventar |
08:21
![]() |
#56
erstellt: 16. Aug 2019, |||
Es kommen im Herbst sicher neue Modelle, 2018 gab es nichts neues. |
||||
dark_reserved
Inventar |
10:19
![]() |
#57
erstellt: 16. Aug 2019, |||
Pioneer hat die 2017er Modelle mit Updates jung gehalten anstatt wie andere Firmen ein neues Gerät was eigentlich baugleich ist auf den Markt zu werfen statt ein update zu liefern Das sollte man Pioneer hoch anrechnen |
||||
Fuchs#14
Inventar |
10:37
![]() |
#58
erstellt: 16. Aug 2019, |||
Haha, ja man kann sich das auch schönreden... ![]() |
||||
dark_reserved
Inventar |
11:37
![]() |
#59
erstellt: 16. Aug 2019, |||
Is Tatsache, was ist den seit 2017 auf den Markt gekommen was nicht via update nachrüstbar wäre? Bei den günstigem vsx Modellen haben sie ja jedes Jahr neue Modelle gebracht die eben diese Neuerungen enthielten |
||||
Fuchs#14
Inventar |
17:13
![]() |
#60
erstellt: 16. Aug 2019, |||
zb eARC und Sprachsteuerung ala Alexa /Google Home. Aber das ist hier nicht das Thema, hier geht es um die VSX-Modelle 2019 |
||||
tomgrundig
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#61
erstellt: 17. Aug 2019, |||
Hallo, weiß jemand, warum es den VSX-834 in Deutschland noch nicht zu kaufen gibt? Der wäre für mich interessant, brauche kein Netzwekgedöns, aber echte 7 Kanäle. Besten Dank und ein schönes Wochenende. VG Thomas |
||||
fplgoe
Inventar |
09:13
![]() |
#62
erstellt: 17. Aug 2019, |||
Gibt es da auch unechte Kanäle? |
||||
AndreS_88
Stammgast |
13:11
![]() |
#63
erstellt: 17. Aug 2019, |||
Ja, so wie zum Beispiel der LX 503 meiner Meinung nach ein "unechter" 11 Kanäler ist. Ich denke sowas ist damit gemeint ![]() |
||||
fplgoe
Inventar |
16:40
![]() |
#64
erstellt: 17. Aug 2019, |||
OK, dann ist fast jeder (Mittelklasse-)Verstärker (aufwärts) irgendwie unecht. Die Erweiterbarkeit per externer Endstufe ist ja eher Standard, denn selten. Also braucht Tomgrundig 'echte' 7 Endstufen. ![]() |
||||
tomgrundig
Ist häufiger hier |
09:35
![]() |
#65
erstellt: 22. Aug 2019, |||
Womit wir wieder beim Thema wären. Wann kommt der VSX-834 in Deutschland au den Markt? Oder stampft Pioneer/Onkyo nun die AV-Receiver ein? Harman im Karton hat das wohl schon getan. Beste Grüße Thomas |
||||
fplgoe
Inventar |
13:51
![]() |
#66
erstellt: 22. Aug 2019, |||
Warum sollten sie das tun? Das ist doch ihr einziger nennenswerter ausgeprägter Produktbereich. Mit Pioneer hat das ohnehin schon seit einem halben Jahrzehnt nichts mehr zu tun und Onkyo hat nicht viele andere Produktsparten. |
||||
dark_reserved
Inventar |
07:16
![]() |
#67
erstellt: 23. Aug 2019, |||
Stimmt nicht ganz im dj Bereich ist Pioneer gut aufgestellt und headunits sprich Autoradio aus |
||||
fplgoe
Inventar |
11:06
![]() |
#68
erstellt: 23. Aug 2019, |||
Gerade der DJ-Bereich hat mit Pioneer inzwischen genauso wenig zu tun, wie TV oder Verstärker. Das gehört alles zu den verkauften Produktsparten. [ ![]() |
||||
dark_reserved
Inventar |
06:34
![]() |
#69
erstellt: 24. Aug 2019, |||
Die bieten Fernseher an? Noch nie einen gesehen |
||||
fplgoe
Inventar |
07:37
![]() |
#70
erstellt: 24. Aug 2019, |||
![]() Hallo... (echte) Pioneer waren wirklich richtig genial im Bereich TV... das die sich daraus zurückgezogen haben, verstehe ich immer noch nicht. ![]() [Beitrag von fplgoe am 24. Aug 2019, 07:37 bearbeitet] |
||||
Shugie
Stammgast |
12:41
![]() |
#71
erstellt: 29. Aug 2019, |||
Ja, die Pioneer-TV's waren ihrer Zeit damals voraus. Es ist ewig schade dass ich Pioneer aus dem TV-Business zurückzog. Bitte nicht verwechseln: Man kann heutzutage glaube ich auch "Pionier" TV's kaufen. Diese sind aber Schrott. "Pionier" ist eine Billigmarke, die jede Daseinsberechtigung bei High-Endern verwirkt hat. Nichtsdestotrotz macht(e) Pionier blühende Geschäfte. Das hat damit zu tun, dass der fernöstliche Markt so aufgebaut ist, dass von den Leuten (fast) immer nur das Billigste an Elektronik gekauft wird resp. gekauft werden kann. Das erklärt u.a. auch, dass die wirklich miesen "Grundig"-Geräte, die in der Türkei produziert werden, noch immer genug Abnehmer finden, um weiter produziert werden zu können. Der orientalische Markt ist halt (so wie der fernöstliche) ein Kapitel für sich.... Gruß aus Oesterreich. [Beitrag von Shugie am 29. Aug 2019, 12:42 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-LX504 / VSX-LX304 (2019) whitey-bs am 06.05.2019 – Letzte Antwort am 13.01.2022 – 21 Beiträge |
Pioneer VSX-934 ARC Probleme Heresy66 am 17.07.2020 – Letzte Antwort am 19.07.2020 – 11 Beiträge |
subwoofer einstellen? vsx 834 Lazybones87 am 10.01.2015 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 2 Beiträge |
VSX 934 Subwoofer im Stereobetrieb pattex am 28.02.2020 – Letzte Antwort am 01.03.2020 – 7 Beiträge |
Pioneer VSX-934 verzögerter sound nach ruhephase recreation am 18.12.2019 – Letzte Antwort am 19.12.2019 – 4 Beiträge |
Pioneer vsx 934 mit DAB+ Dongle. jorgo04 am 20.09.2020 – Letzte Antwort am 23.09.2020 – 10 Beiträge |
[gelöst] Pioneer VSX-934 startet nicht mehr Yankie am 29.11.2021 – Letzte Antwort am 01.12.2021 – 4 Beiträge |
Pioneer vsx-520 oder Pioneer vsx-820 robben-sw am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 3 Beiträge |
VSX-934 Stimmen auf allen Frontlautsprechern Nuufe am 13.02.2020 – Letzte Antwort am 06.06.2020 – 8 Beiträge |
VSX-934 optimale Einstellung für 4K Yankie am 09.12.2020 – Letzte Antwort am 09.12.2020 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedSeidewitzer
- Gesamtzahl an Themen1.558.548
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.879