HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Einstellungsfrage? Pioneer VSX-LX303 deutlich leis... | |
|
Einstellungsfrage? Pioneer VSX-LX303 deutlich leiser als Onkyo TX-RZ730+A -A |
||
Autor |
| |
sr4003
Stammgast |
01:19
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2019, |
Ich will jetzt die Diskussion nicht ein 2. Mal führen, die ich kürzlich bzgl. Lautstärke zum Pioneer SX-N30AE geführt habe. Hier ist die Situation aber eine andere, da es sich um fast baugleiche Receiver handelt. Der Onkyo ist einfach deutlich lauter als der Pioneer im gleichen Raum, bei gleichen Lautsprechern und gleicher Quelle. Pioneer VSX-LX303 ![]() ![]() Onkyo TX-RZ730 ![]() ![]() Ich möchte einfach nur wissen, ob ich irgendwas falsch konfiguriert haben könnte. Ich habe beim Pioneer sogar im Setup die Lautstärke angehoben. Für jene, die die andere Diskussion kennen, das ist ein ganz anderer Raum mit großen Canton-Standboxen bei ca. 30qm. Der Pioneer wird gerade laut genug, wenn ich es mal laut haben möchte, für den Normalfall reicht es mir. Gefühlsmäßig ist auch der Klang beim Onkyo "besser", nachdem ich mir ein paar Lieder mit beiden Receivern angehört habe. Das Gefühl hatte ich schon nach den ersten Tönen mit dem Pioneer ohne Direktvergleich. Der Pioneer klingt viel zu schrill. Angeschlossen wurden nur 2 Lautsprecher, die Receiver wurden zurückgesetzt und die Standardwerte verwendet. Es wurde also nicht eingemessen. Eingestellt wurde 4.1 Mir fällt gerade ein, könnten da die Übergangsfrequenzen eine Rolle spielen, aber ich habe keine eigenen Hochtöner. [Beitrag von sr4003 am 20. Feb 2019, 01:20 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-2020 Einstellungsfrage oOMaverickOo am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 21.11.2011 – 2 Beiträge |
Einstellungsfrage mario2208 am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 10.03.2013 – 3 Beiträge |
Pioneer 2018: VSX-LX303, VSX-LX503 Fuchs#14 am 17.05.2018 – Letzte Antwort am 18.02.2022 – 420 Beiträge |
Pioneer VSX-LX303 und Autoplay mit Tunein sr4003 am 16.02.2019 – Letzte Antwort am 19.02.2019 – 2 Beiträge |
Probleme mit VSX LX303 Osti73 am 13.04.2019 – Letzte Antwort am 26.04.2019 – 3 Beiträge |
Midnight/Reduzierter Dynamikmodus bei Pioneers vsx lx303 Monkeypusher am 01.05.2019 – Letzte Antwort am 06.06.2019 – 11 Beiträge |
Pioneer VSX-LX52 Upscaling mephisto1111 am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 6 Beiträge |
VSX-LX303 Tonaussetzer (kurzer Wechsel zu TV Speaker Eingang) Regbox80 am 30.10.2019 – Letzte Antwort am 30.10.2019 – 7 Beiträge |
Kann der Pioneer VSX-920 Pegelunterschiede ausgleichen? mr.quickly am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 2 Beiträge |
Lautstärke beim pioneer vsx 919 N€O am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.801