HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Pioneer VSX 324 - Kein Bild via HDMI Out | |
|
Pioneer VSX 324 - Kein Bild via HDMI Out+A -A |
||
Autor |
| |
ismsl
Ist häufiger hier |
06:38
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2019, |
Hallo Forum, ich bin noch am durchdrehen... Ich hab einen Pioneer VSX 324 und bekomme kein Bild mehr via HDMI Out auf den Fernseher. Die Ausgangssituation: Der AVR lief bisher wunderbar, nun ist er vom Wohnzimmer (wo ich alles neu habe und auf 4K umgestellt) ins Schlafzimmer gezogen. Dort hängt ein TV an der Wand. Ich hab dort ne Satbox UND ein Amazon Fire TV. Beides, wie auch vorhergehend im Wohnzimmer, per HDMI Kabel an den Pioneer angeschlossen und an HDMI Out den TV. So lief das bisher immer... Ich hab von beiden Geräten zwar Ton via HDMI aber kein Bild. 1. Ich hab alle HDMI Kabel mehrfach gewechselt 2. Ich hab den Pioneer auf Werkseinstellungen und so ziemlich jede Einstellungskombination durchprobiert 3. Ich hab nen zweiten TV hochgeschleift ins Schlafzimmer um das auch auszuschliessen 4. Ich habe an beiden TV's auch sämtliche Einstellungen probiert 5. Ich hab den AVR wieder ins Wohnzimmer getragen und dort versucht den Beamer dran zu betreiben 6. Ich hab an der Satbox (Xtrend ET 7500) auch von 50Hz auf 60Hz etc rumgestellt Ich kriege einfach kein Bild! Kann so ein HDMI Out Port kaputt gehen? Kann man sowas reparieren? Lohnt sich das? Ich habe es momentan so dass ich das HDMI Kabel direkt an der STB habe. Es liegt durch die Wand und es liegt nur eins zum TV. Den Sound hab ich via Toslink mit dem AVR verbunden. So geht's natürlich aber die Fire TV Box hat kein Toslinkausgang sonst hätt ich mir so einen HDMI Splitter besorgt. Was kann ich tun? Irgendjemand noch ne Idee? Liegt's doch an irgendwelchen Einstellungen? Ich habe die Vermutung dass das Board mit dem HDMI im Pioneer defekt ist... aber ich bin eben nicht sicher. Zum wegschmeissen ist mir das fast zu schade :-( Falls eine Reparatur unwirtschaftlich ist: wo krieg ich gebraucht und günstig einen AVR mit 2 HDMI Eingängen und einem HDMI Out her? lG Mirko |
||
Highente
Inventar |
06:54
![]() |
#2
erstellt: 01. Jun 2019, |
Hast du im Schlafzimmer denn auch ein 5.1 Set verbaut? Bei Stereo könntest du ja einfach den Ton am TV abgreifen. |
||
|
||
ismsl
Ist häufiger hier |
07:19
![]() |
#3
erstellt: 03. Jun 2019, |
Morgen, sorry für die verspätete Antwort... Ja, ich hab ein 5.1 im Schlafzimmer. Und Nein, der TV hängt an der Wand und es wäre mit sehr vielen Umständen verbunden da an irgendwelche Anschlüsse zu kommen. Ist ein älterer Full HD Plasma. Alles was durch die Wand liegt ist ein HDMI Kabel. Ich hab jetzt echt alles ausprobiert und durchprobiert und ich bin mir fast sicher dass der HDMI OUT am AVR defekt ist. Es kann gar nix anderes sein eigentlich. Einstellungen gibts keine mehr die ich noch umstellen könnte. Ich hab mir jetzt bei Amazon so einen Switch gekauft mit einem HDMI Ausgang (zum TV) und 3 HDMI Eingängen. Außerdem kann dieser Switch das Tonsignal abgreifen, hat also einen Toslink Ausgang. Und da ich am AVR einen Toslink Eingang habe mache ich es jetzt halt so... Danke mal... lG Mirko |
||
Hallo1100101
Stammgast |
07:47
![]() |
#4
erstellt: 03. Jun 2019, |
Hast du den AVR Testweise mal wieder an den TV gehängt, wo er noch ein Bild hatte? Und wenn nein, vielleicht mal das HDMI-Kabel getauscht? |
||
ismsl
Ist häufiger hier |
08:13
![]() |
#5
erstellt: 03. Jun 2019, |
Wie oben geschrieben hab ich ca 15 HDMI Kabel ausprobiert und hatte am HDMI OUT bereits 2 Fernseher (der im Schlafzimmer und einen Ersatz) sowie meinen neuen Beamer im Wohnzimmer getestet, alles ohneErfolg. Ich hab sogar einen hochwertigen HDMI Splitter (für einen ganz anderen Zweck) der mittels LED anzeigt ob ein HDMI Signal anliegt oder nicht. Auch den hatte ich am HDMI OUT dran, ohne dass die LED leuchtete. aus dem AVR kommt zu 99% einfach NIX ausm HDMI OUT raus... egal was dranhängt und egal was eingesteckt wurde... Geht denn sowas kaputt? Das ist eigentlich die Hauptfrage... |
||
Fuchs#14
Inventar |
08:58
![]() |
#6
erstellt: 03. Jun 2019, |
Was ist das denn für eine Frage? Natürlich kann alles mal kaputt gehen ![]() Und bei einem AVR der 200€ Klasse lohnt sich keine Reparatur, da ist das Board teurer als ein neuer AVR [Beitrag von Fuchs#14 am 03. Jun 2019, 09:00 bearbeitet] |
||
Hallo1100101
Stammgast |
09:17
![]() |
#7
erstellt: 03. Jun 2019, |
Vielleicht ist auch in den Einstellungen des AVR etwas verstellt, das schon mal überprüft? |
||
ismsl
Ist häufiger hier |
09:57
![]() |
#8
erstellt: 03. Jun 2019, |
Ich finde die Frage legitim... Hätten sich jetzt zB 4 Leute gemeldet die alle was geschrieben hätten wie: "Bei mir war das genau so, das Board war am Arsch" dann wäre das die Bestätigung gewesen dass das ein häufiger Fehler ist. Eine ganz andere Antwort auf meine Frage hätte ja auch sein können: "So ein Board geht normalerweise nicht am Arsch, das muss was anderes sein". Die Frage war so gestellt dass es durchaus auf 2 Tendenzen hinauslaufen hätte kjönnen. Im Falle von Tendenz 1 hätt ich es sein gelassen und das Ding zum Teufel geschmissen,. Im Falle von Tendenz zwei hätte ich womöglich weiter investiert. Auch dass sich die Reparatur im Falle 1 nicht lohnen würde hab ich auch erst jetzt erfahren denn ich weiss nicht ob so ein Board 20 oder 200 EUR kostet. Einstellungen habe ich zig mal durch, daran liegts sicher nicht! |
||
Hallo1100101
Stammgast |
13:31
![]() |
#9
erstellt: 03. Jun 2019, |
Manchmal komme ich auf die einfachsten Sachen nicht, da ich dann zu kompliziert denke, deswegen frage ich nach. Ich würde auch erst mal alle Möglichkeiten durchgehen, bis ich den für Schrott erkläre. Reparieren lohnt sich nicht wirklich, da ein VSX 324 gebraucht schon ab 80,-€ zu haben ist. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-324 Gigablue_Newbie am 23.03.2016 – Letzte Antwort am 23.03.2016 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX 324 Kabelpins? Effes991 am 07.12.2015 – Letzte Antwort am 29.12.2015 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX-324 Home Menü Max_394 am 21.06.2014 – Letzte Antwort am 26.06.2014 – 8 Beiträge |
Pioneer VSX-324 voll 4K fähig? Nemesis200SX am 12.04.2021 – Letzte Antwort am 12.04.2021 – 8 Beiträge |
Frage zu Pioneer VSX 324 Gonzo100 am 09.06.2014 – Letzte Antwort am 21.06.2014 – 2 Beiträge |
Pioneer AC Receiver VSX-324 DrunkenFirst am 09.08.2016 – Letzte Antwort am 10.08.2016 – 7 Beiträge |
VSX-921 HDMI trough kimotsao am 26.02.2012 – Letzte Antwort am 07.03.2012 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX 933 kein Bild HDMI Xgox am 29.10.2018 – Letzte Antwort am 30.10.2018 – 4 Beiträge |
Kein Ton über HDMI - Pioneer VSX 422 k-b1977 am 22.01.2013 – Letzte Antwort am 23.01.2013 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX 827 kein bild über monitor out DonLori am 25.06.2013 – Letzte Antwort am 10.07.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjozzaivjeipxwmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.526
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.443