HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » VSX 922 über HDMI-ARC nur Stereo | |
|
VSX 922 über HDMI-ARC nur Stereo+A -A |
||
Autor |
| |
Matze211
Ist häufiger hier |
07:31
![]() |
#1
erstellt: 10. Feb 2020, |
Guten Morgen, ich hab folgendes Problem: Ich hab mir letzten Monat einen neuen Fernseher gekauft und wollte nun alles über diesen steuern. Gesagt, getan. Bedienen kann ich jetzt alles über die Magic-Fernbedienung des TVs. Über die HDMI Eingänge des LG 65 OLED B9LA sind abgeschlossen Satelliten-Receiver auf HDMI 1 PIONEER VSX 922 auf HDMI 2 mit ARC-Funktion Und PS4 auf HDMI 3 Lautsprecher sind 2 Heco Victa 700 als Front Heco Victa 100 Center 2 Heco Victa 300 als SL und SR Ich hab die LS nochmal neu über vollautomatisches MCACC eingesessen und sie sollten richtig verkabelt sein. (Oder sollten die VICTA 300 als SBL und SBR angeschlossen werden?) Mein Problem ist jetzt, dass er mir immer Stereo anzeigt, obwohl das eingehende Signal höher, bzw besser sein muss (DD,DTS z.B.) Außerdem würde ich gern 2 weitere LS in dieses System einbinden wollen, aber mich Frage, ob das lohnt, wenn schon 5.0 nicht richtig zu klappen scheint. Kann mir einer da weiterhelfen? Wohne in Olfen, also wenn jemand aus der Gegend ist und gerade nichts besseres zu tun hat, sich aber damit auskennt, kann er gerne vorbeikommen und mir das fertig machen. Gibt auch watt zu futtern. :prost ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Matze211 am 10. Feb 2020, 07:56 bearbeitet] |
||
Passat
Inventar |
16:19
![]() |
#2
erstellt: 10. Feb 2020, |
Wie steht denn die Tonausgabe am TV? Die muß auf Bistream o.Ä. eingestellt sein, NICHT auf PCM! Und warum schließt du die Quellen am TV an? Die gehören an den Pioneer! Falls du den man nicht nutzen willst: Er schleift die Quellen auch durch, wenn er im Standby ist. Grüße Roman |
||
|
||
Matze211
Ist häufiger hier |
19:53
![]() |
#3
erstellt: 10. Feb 2020, |
Hi, und danke für die Hilfe. Am SAT-Receiver hab ich es hinbekommen, dass der Ton nicht auf Stereo heruntergeregelt wird. Aber auf der PS 4 will das noch nicht so Recht. Aber gerade da ist es für mich interessanter. Ich schließe meine Quellen direkt an den Fernseher um Verlustfrei und ohne Flaschenhals meine Videosignale angezeigt zu bekommen. Außerdem steuert der Fernseher den AVR über Arc. Ich finde das einfa kommench komfortabler nur eine Fernbedienung nutzen zu müssen. |
||
Trype
Inventar |
20:00
![]() |
#4
erstellt: 10. Feb 2020, |
Und dadurch hast du einen Flaschenhals beim Ton, Arc hat nämlich mit diversen Einschränkungen zu kämpfen (wo auch teilweise jeder Fernsehhersteller noch anders damit umgeht). Playstation steht auf Bitstream? |
||
Passat
Inventar |
20:38
![]() |
#5
erstellt: 10. Feb 2020, |
Genau, du hast den Flaschenhals beim Ton. Der ARC reicht die HD-Tonformate (Dolby True HD, DTS HD) nicht durch. Und was das Nur eine Fernbedienung angeht: Habe ich auch, nennt sich Universalfernbedienung. Damit steuere ich 8 Geräte (nicht den TV, denn außer Ein/Aus bediene ich daran rein gar nichts. Das ist nur ein Monitor. Ich würde da auch einen PC-Monitor nehmen, wenn es den bezahlbar in groß geben würde). Grüße Roman |
||
Matze211
Ist häufiger hier |
21:01
![]() |
#6
erstellt: 10. Feb 2020, |
Verstehe. Universalfernbedienung ist nicht so meins, aber vielleicht auch nur, weil ich noch nie die Richtige für meine Ansprüche hatte. Soll ich lieber über den AVR durchschleifen lassen und auf HDR, 4K usw. verzichten dafür aber besseren Klang genießen? Im Moment ist aber ein anderer (besserer) Receiver nicht machbar. Also Dolby-Digital macht er ja. Und PS4 steht auf Bitstream DTS ii [Beitrag von Matze211 am 10. Feb 2020, 21:31 bearbeitet] |
||
Matze211
Ist häufiger hier |
09:21
![]() |
#7
erstellt: 02. Mrz 2020, |
Problem gelöst, danke an die Helfer |
||
spaghettim0nster
Neuling |
10:09
![]() |
#8
erstellt: 16. Feb 2023, |
Hallo, ich habe prinzipiell dasselbe Problem. Gibt es eine Möglichkeit folgende Komponenten LG OLED55C22LB, PS5, SkyQ-Box und Pioneer VSX 922 verlustfrei anzuschließen oder muss ich dabei einen Tod sterben? Der TV ist noch im Zulauf, ich will mich im Vorfeld schonmal schlaumachen und bin so auf diesen Beitrag gestoßen. Der Plan war eigentlich am TV--->PS5/SkyQ-Receiver anzuschliessen und den Ton dann per HDMI zum VSX922--->5.1 Was wäre denn die bestmögliche Alternative, falls das so nicht möglich ist, vielleicht per optischem Kabel? (neuer AV-Receiver ist erstmal nicht drin) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer vsx 922 und ARC = kein Ton FuyuhikoDate am 22.05.2014 – Letzte Antwort am 12.07.2014 – 6 Beiträge |
VSX 922 Streaming + HDMI namealwaysinuse am 20.10.2012 – Letzte Antwort am 22.10.2012 – 4 Beiträge |
VSX-922 HDMI Problem? HiFiKarol am 18.07.2016 – Letzte Antwort am 31.07.2016 – 9 Beiträge |
VSX 922 HDMI Problem AtomicBomberman am 28.05.2013 – Letzte Antwort am 02.06.2013 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-922 HDMI Problem petomei am 19.04.2013 – Letzte Antwort am 19.04.2013 – 6 Beiträge |
VSX 922 - keine Videoausgabe lofogi am 25.10.2012 – Letzte Antwort am 01.11.2012 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-922 Heimkino? Robinaldo am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 02.03.2013 – 12 Beiträge |
deutliche Lautstärekunterschiede VSX-922 jetmail am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 09.08.2012 – 6 Beiträge |
VSX 922 K Audiosteuerung hifioldtimer am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 06.11.2013 – 2 Beiträge |
VSX-922 : Frage zu HDMI THROUGH / AMP dahls am 25.11.2013 – Letzte Antwort am 26.11.2013 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.774