reicht der pioneer vsx-d814 für Jamo 606 ?

+A -A
Autor
Beitrag
Jutho
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Dez 2009, 17:36
Hallo,

ich möchte mir die Jamo 606 HCS3 5.0 kaufen.
meine frage dazu ist, ob mein alter receiver die noch packt?

details zum receiver

" zu boxen

wäre euch für eure hilfe dankbar.
Jutho
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 29. Dez 2009, 01:19
niemand der kurz ein blick werfen kann? mich wundert z. B. Ohm bei LS(6) und Receiver(8)
kann mich jmd aufklären? :l
kurzes ja geht / nein geht nich reicht.
LambOfGod
Inventar
#3 erstellt: 31. Dez 2009, 00:45
Das mit dem Ohm wird schon hinhauen, und mit dem Receiver denke ich auch.

Wirst halt nicht allzu laut hören können denke ich mal. Für normales Heimkino in Zimmerlautstärke wirds denke ich ausreichen.
digitalSound
Inventar
#4 erstellt: 31. Dez 2009, 00:56
na auch wenn sich das ja jetzt schon erledigt hat, poste ich mal für eventuell weitere Interessierte diese Kombination meine Meinung dazu:

1. Der Pio 814 ist -wie fast alle AVRs- in der Lage, die Mindestimpendanz von 8 auf 6 Ohm abzusenken. (hierzu im standby des AVRs erst die Lautsprechertaste drücken und gedrückt halten und dazu dann die standby/power-taste drücken, im Display erscheint dann die jeweils gewählte Mindestimpendanz und kann durch nochmaliges Durchführen geändert werden)

2. Mit einem Wirkungsgrad von 89db (1W/1m) stellen die Lautsprecher keine zu großen Ansprüche an die Endstufen und sollten daher problemlos auch höhere Lautstärken erreichen können als Zimmerlautstärke.

3. wer ebenfalls mit dieser Kombi liebäugelt wird von Jutho bestimmt ein kurzes Resümee erhalten können


Abschließend: Da ich selber lediglich den AVR ebenfalls mein Eigen nenne, jedoch nicht diese Lautsprecher bezieht sich meine Aussage lediglich auf die Herstellerangaben sowie die Schlussfolgerung daraus, dass meine angeschlossenen Lautsprecher einen geringeren Wirkungsgrad haben und dennoch Kino-feeling aufkommen lassen
Jutho
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 03. Jan 2010, 22:15
danke nochmal für deine hilfe.
ich hab die boxen nun bestellt, dürften dann wohl ende der woche bei mir ankommen. werd dann mal berichten.

eine frage habe ich noch, wie schließe ich meinen pc mit dem receiver an?
meine soundkarte ist eine X-FI Xtreme Gamer
die hat einen digital output. (spdif)

allerdings hat sie nur 3,5 klinke anschlüsse. welches kabel brauch ich da also?

wäre sowas ein das richtige? -klick-
digitalSound
Inventar
#6 erstellt: 03. Jan 2010, 22:50
Da kann ich nur ganz bedingt helfen, da ich selber erst vor kurzem meinen PC doch mal mit der Anlage verbunden habe.

Wofür möchtest du die Verbindung denn nutzen?
Zum reinen Musik hören in stereo reicht imho eine Klinken-verbindung mit der du dann auf Chinch in den AVR gehst.
Möchtest du allerdings digitale Signale weitergeben (Filmtonwiedergabe oder Spiele), wirst du damit natürlich nicht glücklich werden.

Ich persönlich bin lediglich mit Klinke aus dem PC raus und hab vor dem AVR dann einen Adapter Klinke auf Chinch, höre allerdings auch ausschließlich Musik in Stereo auf diese Weise.

Zusätzlich solltest du natürlich nachschauen, ob du überhaupt noch einen digitalen Eingang frei hast, der 814 hat ja "nur" 2 coaxiale und 3 optische Eingänge für digitale Signale..
Jutho
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 04. Jan 2010, 00:15
ich wollte 5.0 halt auch bei musik bzw. spielen haben, also muss es wohl digital sein.

ich hab dazu diese treiber gefunden, die ich wohl noch zusätzlich kaufen muss.

die soundkarte verfügt auch über ein digital out, aber wie gesagt nur über klinke.


die eingänge sollten kein problem sein, werd sonst nur die ps3 anschließen und tv receiver ueber cinch.

notfalls muss ich das kabel mal blind kaufen und hoffen das es funktioniert.


[Beitrag von Jutho am 04. Jan 2010, 00:16 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer VSX-D814 mit 4 Ohm Boxen?
the_shadow am 10.03.2010  –  Letzte Antwort am 11.03.2010  –  6 Beiträge
VSX-D814 nur 6.1?
SiriusLightfoot am 17.07.2018  –  Letzte Antwort am 17.07.2018  –  14 Beiträge
Pioneer VSX D814 zurücksetzen klappt nicht
Ebbbe am 20.11.2010  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  2 Beiträge
VSX-D814 Bin zu blöde.
Tombomaniac am 14.07.2011  –  Letzte Antwort am 14.07.2011  –  5 Beiträge
VSX-D814 "Halber" Kanal fehlt.
Newman1 am 15.07.2014  –  Letzte Antwort am 30.07.2014  –  7 Beiträge
Pioneer vsx d814 Anschluss von Sony subwoofer und PS 3
aquila0904 am 20.09.2010  –  Letzte Antwort am 22.09.2010  –  4 Beiträge
Pioneer vsx 921 + Jamo s 608 hcs3
teehalm am 30.12.2011  –  Letzte Antwort am 28.04.2013  –  15 Beiträge
VSX 527 Stark genug für Jamo?
raydenim am 08.11.2012  –  Letzte Antwort am 09.11.2012  –  2 Beiträge
Reicht Pioneer VSX-416 für Theather 200?
krell298 am 21.04.2011  –  Letzte Antwort am 01.06.2011  –  4 Beiträge
Pioneer VSX919AH mit Jamo S 606 HCS 3
JustinXiang am 01.10.2009  –  Letzte Antwort am 25.10.2009  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2009
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.053 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedVorlands_
  • Gesamtzahl an Themen1.559.568
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.729.400

Top Hersteller in Pioneer Widget schließen