HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Pioneer VSX-LX70 LAN Verbindung | |
|
Pioneer VSX-LX70 LAN Verbindung+A -A |
||
Autor |
| |
McTell
Schaut ab und zu mal vorbei |
05:43
![]() |
#1
erstellt: 13. Okt 2009, |
Moin zusammen, bin neu hier und möchte mal direkt eine Frage in die Runde stellen: Nach langem Überlegen habe ich meinen geliebten Vollverstärker abgeben müssen und mir einen Receiver von Pioneer gekauft. Dieser hat einen LAN Anschluss mit dem man per DLNA auf die Dateien im Netzwerk zugreifen kann. Funktioniert - wie bei Computersachen nicht anders erwartet - natürlich nicht. ![]() Kennt jemand dieses Phänomen und hat eventuell eine Lösung parat? Gruß, Sammy |
||
soppman
Stammgast |
06:13
![]() |
#2
erstellt: 13. Okt 2009, |
Hi, wenn du hier soviele Informationen hinterlässt brauchst du dich nicht wundern wenn keiner antwortet. Wie ist dein 70er angeschlossen?, welchen DLNA Server nutzt du? Ist der Receiver richtig im Netzwerk intigriert? Bei mir gab es kein Problem, Netzwerkkabel dran und läuft. Mfg David |
||
|
||
McTell
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:40
![]() |
#3
erstellt: 13. Okt 2009, |
Hatte auch nicht erwartet dass innerhalb von 20 Minuten eine Antwort kommt... Wie er angeschlossen ist habe ich schon geschrieben: LAN, Router Fritzbox - mehr kann ich nicht sagen. Laut Anleitung gibt es nicht viel zu integrieren und was ist ein DLNA Server? Ist das der Rechner? Auch davon habe ich nichts in der Anleitung gelesen, nur dass Windows XP oder Vista drauf laufen soll. |
||
soppman
Stammgast |
12:36
![]() |
#4
erstellt: 13. Okt 2009, |
Hi, ich gehe mal davon aus das dein Receiver IP Adresse und sonstiges automatisch bezieht. Der DNLA Server muss auf einem Rechner laufen, da gibt es zB. TwonkyMedia, Tversity und noch einige mehr. Diese Software muss auf dem Rechner laufen, sie stellt die Daten dann ins Netzwerk und DNLA Clients können drauf zugreifen. Nur Windows reicht nicht aus. Es geht auch noch mit dem MediaPlayer aber bei einigen Leute machts mehr Probleme als es sollte. Mfg David |
||
McTell
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:08
![]() |
#5
erstellt: 13. Okt 2009, |
Dank dir. Ja IP wird automatisch vergeben, Internet Radio klappt auch. Das sind alles Infos die gar nicht in der Anleitung stehen. Welches Programm würdest du denn empfehlen? |
||
McTell
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:02
![]() |
#6
erstellt: 23. Okt 2009, |
So, langsam geht es voran. DLNA Server läuft, Zugriff geht meist auch - ab und an kommen Serverfehler... Komischer ist, dass immer der letzte Buchstabe abgeschnitten wird, also beim Interpreten, beim Titel und auch beim Album. Also beim Anzeigen auf dem Display des Receivers oder dem Fernseher - egal wie lang der Name oder der Titel ist... Liegt das an der Einrichtung des Servers? Hat jemand auch ähnliche Probleme? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PIONEER VSX-LX70 ilascu am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 144 Beiträge |
Pioneer VSX-LX70 + Technisat HD8+ hawkberlin am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 24.01.2010 – 2 Beiträge |
VSX LX70 + Bluetooth idontlikemondays am 16.04.2015 – Letzte Antwort am 18.04.2015 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX-LX70 geht nicht an fcap am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 2 Beiträge |
Suche günstige "Werkstatt" für Pioneer VSX-LX70 jajoh am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2023 – 11 Beiträge |
VSX-LX70 den Sub einstellen? Filou6901 am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 4 Beiträge |
DRC (Dynamic Range Control) am VSX-LX70? PrototypeAB am 13.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 6 Beiträge |
VSX-924 verliert LAN Verbindung im Standby krawallopa am 03.06.2015 – Letzte Antwort am 10.06.2015 – 11 Beiträge |
Pioneer VSX-827-K LAN oder W-LAN? Akihisa am 12.05.2015 – Letzte Antwort am 13.05.2015 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX - 528 / Verbindung zum PC StefanKe am 14.12.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.566
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.303