HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer » Vsx 921 K Boxen einstellen | |
|
Vsx 921 K Boxen einstellen+A -A |
||
Autor |
| |
straubinger08
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#1
erstellt: 17. Jul 2011, |
Hallo alle zusammen nach einer nah sagen wir mal recht langen odyssey im Kaufwahn habe ich es geschafft ich habe mit tatkräftiger Unterstützung hier im Forum meine heimkinoanlage zusammen ich bin nun im Besitz eines Teufel Lt3 Power Edition eines samsung ps50c7790 3d Tv/Plasma eines pioneer vsx 921 k einen bdt 111 von panasonic und einer PS3 von sony so das ist ja schon mal ordentlich finde ich und auch vom Ton her wow, nun zu meinem Problem ich habe vorher nur ein hkts 3377 gehabt und das teil kann nichts nur Staub fangen ... der Vsx 921 K kann echt super viel ich habe inzwischen alles angeschlossen und es funktioniert auch super bis auf die boxen ich bekomme es nicht hin die boxenlautstärke Manuell einzustellen und habe es auch mit dem automatischen einmessmikrofon versucht doch da funktionieren die boxen ? also der testTon funktioniert und ein Film erst ab einer gewissen lautstärke wer kann mir dazu was sagen vielen dank schonmal ![]() [Beitrag von straubinger08 am 17. Jul 2011, 18:20 bearbeitet] |
||
tommy1982ba
Ist häufiger hier |
16:07
![]() |
#2
erstellt: 18. Jul 2011, |
Hallo, Mal was anderes was nicht zum thema passt. Funktioniert deine 3D durchschleifung tadellos mit dem 921? Habe den bdt 310 und den vsx921 Wenn ich im laufenden TV Modus eine 3D bluray einlege dann erkennt der vsx das 3D Signal ab und zu nicht. Wenn ich den vsx und den bdt ausmache , dann funktioniert es tadellos... |
||
|
||
straubinger08
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#3
erstellt: 18. Jul 2011, |
Ja soweit ich bis dato mtbekommen habe funktioniert alles super hast du ne ahnung wie ich es drehen kann das ich die linken boxen lauter bzw die rechten leiser so das ich einen ordentlichen ton bekomme? |
||
Jens_N.
Ist häufiger hier |
21:48
![]() |
#4
erstellt: 18. Jul 2011, |
Ganz einfach: ins Home Menü des Receivers, dann den vierten Punkt "Grundeinstellungen", dann den ertsten Punkt "manuelle Lautsprecher-Einstellungen", dann Punkt drei "Kanalpegel" -> dort kannst du für jeden angeschlossenen LS einzeln den Pegel anheben oder absenken, auch getrennt links/rechts. |
||
straubinger08
Ist häufiger hier |
07:35
![]() |
#5
erstellt: 19. Jul 2011, |
vielllllen dank... ich werde es gleich versuchen und ich habe gesucht und gesucht danke |
||
dharkkum
Inventar |
07:40
![]() |
#6
erstellt: 19. Jul 2011, |
![]() Normalerweise sollte die Einmessung die Boxen richtig einpegeln. Was genau geht denn da bei dir nicht? |
||
straubinger08
Ist häufiger hier |
08:24
![]() |
#7
erstellt: 19. Jul 2011, |
@dharkkum also wenn ich mit dem einmessmikrofon die boxen einstellen lasse kommen aus allen boxen die testtöne sie sind gut zu hören und sehr deutlich und gleichmäßig wahrzunehmen. wenn ich dann aber einen Film Starte dann , kommt der ton von vorne rechts bzw von hinten links . und erst wenn ich dann die lautstärke erhöhe dann bekomme ich den Ton gleichmäßig von allen Seiten aber sobald ich wieder leise mache ist der Ton wieder von rechts zu orten aber nicht von der linken Seite mfg |
||
dharkkum
Inventar |
08:32
![]() |
#8
erstellt: 19. Jul 2011, |
Mit welchen Pegeln hat denn ie Einmessung die Boxen eingestellt? |
||
straubinger08
Ist häufiger hier |
08:38
![]() |
#9
erstellt: 19. Jul 2011, |
hm da fragst du mich nun was ,das kann ich dir im mom nicht sagen ich bin nich vor ort bin auf arbeit... und ab 15uhr wieder zu hause wenn ich nun rate bringt es auch nichts oder ;-) aber wie gesagt wenn die test töne kommen kann ich alles gut hören |
||
dharkkum
Inventar |
08:46
![]() |
#10
erstellt: 19. Jul 2011, |
Die Testtöne hört man bei halbwegs richtiger Verkabelung immer mit gehobener Lautstärke. Interessant ist nur, was die Einmessung daraus dann für Einstellungswerte ableitet. |
||
straubinger08
Ist häufiger hier |
08:58
![]() |
#11
erstellt: 19. Jul 2011, |
aber ich bekomme auch angezeigt das die boxen richtig stehen... ich werde es gleich wenn ich zu hause bin nachschauen und hier ins forum stellen kann das daran liegen das meine stube wie ein L gefort ist ? |
||
Jens_N.
Ist häufiger hier |
10:02
![]() |
#12
erstellt: 19. Jul 2011, |
Zum Beispiel. Es kann aber z.B. auch an "Schallschluckern" wie Vorhängen auf der einen Seite und "Reflektierern" wie nackten Wänden auf der anderen liegen, an der Hörposition allgemein oder auch am individuellen Hörvermögen (ein Ohr schlechter als das andere). Gibt viele Möglichkeiten. Wenn ich genau darauf achte, dann verändert sich die Lautstärke, bzw. der Höreindruck auf meiner Hörposition schon, wenn ich nur ein wenig den Kopf drehe... |
||
straubinger08
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#13
erstellt: 19. Jul 2011, |
hm ja das Ding ist auch das ich echt keine Ahnung von so einem guten reciver habe es ist mein erster in der art... ich werde die voll Auto Einstellung hier Posten und ein Foto machen damit alles gesehen werden kann ok also die boxen wie sie hängen und die vorhänge bzw der raum aber danke schonmal [Beitrag von straubinger08 am 19. Jul 2011, 10:12 bearbeitet] |
||
straubinger08
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#14
erstellt: 19. Jul 2011, |
So Hallo etwas länger als gedacht aber noch geschafft die Pegel wurden so automatisch eingestellt ... L-1,5db c-5,0db SW R-2,5db SL-8,5db SR-10,5db |
||
Jens_N.
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#15
erstellt: 19. Jul 2011, |
OK, demnach sind die Lautsprecher auf der linken Seite bereits minimal lauter eingepegelt als rechts. Ich denke das wird dann an der Aufstellung, bzw. den räumlichen Gegebenheiten liegen. Wenn dir das subjektiv noch nicht ausreichend erscheint, kann du einfach die Pegel links erhöhen oder rechts absenken. [Beitrag von Jens_N. am 19. Jul 2011, 20:44 bearbeitet] |
||
straubinger08
Ist häufiger hier |
20:52
![]() |
#16
erstellt: 19. Jul 2011, |
Gut ich werde das mal versuchen und berichte dann wie es gelaufen ist und bedanke mich nochmal bei den usern die so hilfreich zur Seite stehen |
||
straubinger08
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#17
erstellt: 20. Jul 2011, |
Hallo zusammen also da bin ich wieder, aber leider hat sich das Problem nun gedreht... nun kann ich rechts nichts mehr hören und dafür links, wenn ich es lauter mache. aber wenn ich es dann leise mache wieder ist der Ton auf der rechten Seite und gibt es vllt nen Trick bei der Fernbedienung die nimmt nicht die knöpfe an wie es will mfg [Beitrag von straubinger08 am 20. Jul 2011, 20:50 bearbeitet] |
||
dharkkum
Inventar |
04:31
![]() |
#18
erstellt: 21. Jul 2011, |
Da du jetzt auch noch Probleme mit der FB hast gehe ich mal davon aus, dass dein AVR einen weg hat. |
||
straubinger08
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#19
erstellt: 21. Jul 2011, |
Hallo zusammen ich habe es nun denke ich raus in der manuellen kanal pegeleinstellung habe ich die boxen eingestellt aber ... aber die Box vorne und hinten rechts, laufen auch wenn ich nur eine Box zum einstellen auswähle beide zur gleichen zeit wenn ich dann eine box von den beiden also vorne und hinten rechts auf plus12db und auf minus 12db stelle laufen beide genau gleichlaut er ist bei der Post ich bekomme einen neuen wenn der alte angekommen ist habt ihr so was schonmal erlebt ???? [Beitrag von straubinger08 am 21. Jul 2011, 12:44 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxenabstand einstellen vsx 921 k straubinger08 am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 15.07.2011 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX 921-K hans23 am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 02.12.2011 – 3 Beiträge |
Hilfe vsx-921-k Ozzy2000 am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 21 Beiträge |
Bass beim VSX 921 einstellen Pandrion am 14.08.2011 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 26 Beiträge |
VSX-921 und Equalizer einstellen gerscher74 am 08.06.2014 – Letzte Antwort am 08.06.2014 – 6 Beiträge |
VSX-921 K DLNA Probleme schlurpie am 19.09.2011 – Letzte Antwort am 22.09.2011 – 3 Beiträge |
VSX-921 K + Passiver Subwoofer Oblivision am 21.12.2011 – Letzte Antwort am 21.12.2011 – 6 Beiträge |
Pioneer VSX-921-K + Spotify pedralva am 07.07.2015 – Letzte Antwort am 07.07.2015 – 2 Beiträge |
Pioneer vsx-921 bzw. Pioneer vsx 921-k pileepalee am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 4 Beiträge |
Pioneer VSX-921-K - Sound kratzt jimmyfloyd am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Firmware Updates 2022
- Pioneer VSX 831 Fernbedienung reagiert nicht
- Pioneer VSA(VSX)-LX805
- plattenspieler anschließen an VSX-920
- Wie funktioniert die Standby-Passthrough funktion beim vsx 521
- Overload - Pioneer VSX - 806RDS
- VSX 527, schaltet sich bei Passthrough aus
- VSX 528 HDMI blinkt - AVR lässt sich nicht bedienen
- Pioneer SC-LX77 und der Fehler UE22
- Pioneer vsx 924 zu leise nach einmessen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.695