HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sonstige » Frage zu Teufel Decoderstation 5 | |
|
Frage zu Teufel Decoderstation 5+A -A |
||||
Autor |
| |||
GummyEnte
Neuling |
23:30
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2009, |||
Hallo zusammen, ich bin noch relative neu dabei in Sachen Hifi, aber irgendwann kommt man ja nicht mehr drum rum ![]() Jetzt musste ich mich doch ganz schön mit dem Thema auseinandersetzen da ich mir gerne ein Optimales Sound System aufbauen will für meinen PC und Tv.... Nun zu meinen Frage: 1. Ich wollte mir das Concept E 300 kaufen und passend dazu die Decoderstation 5. Kann ich meinen Receiver über einen optischen eingang dort anschließen?, und wird dabei das Signal in 5.1 auch umgewandelt oder ist das nur bei einem Cinchanschluss der Fall? 2. Sollte ich meinen PC lieber über Stereo/Cinch anschließen oder über einen optischen Anschluss?,bzw. hab ich irgendwelche Soundverluste oder wie oben schon gefragt vielleicht nur ein 2.1 signal statt 5.1..., wenn ich optisch anschließe statt mit den Cinch Zeuch 3. Die gleiche Frage nochmal für Koaxial, kann ich damit 5.1 übertragen oder wandelt der Decoder das um? Vielen Dank für die Antworten ![]() Mfg. GummyEnte |
||||
dharkkum
Inventar |
04:05
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Richtiges 5.1 bekommst du nur über eine digitale Verbindung (optisch/koaxial) oder einen analogen 5.1 Anschluss (6 x Cinch), aber nicht mit einem Stereo-Cinch-Kabel. |
||||
|
||||
GummyEnte
Neuling |
09:00
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Also wenn ich z.B. von dem T-Home Receiver ein Optisches Kabel in den Decoder reinstecke wandelt der Decoder das Signal auf das Teufelsystem in 5.1 um? Mit dem sollte es dann aber auch gehen oder? ![]() der hat ja nen Koaxial Anschluss Gruß GummyEnte [Beitrag von GummyEnte am 02. Jun 2009, 09:24 bearbeitet] |
||||
dharkkum
Inventar |
09:28
![]() |
#4
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Ja. Aber anstatt die Decoderstation 5 mit einem vollaktiven System würde ich dir eher einen richtigen AV-Receiver mit einem passiven Lautsprechersystem mit aktivem Sub empfehlen. Concept E 300 + DS5 = 450 € dafür bekommst du auch einen Yamaha 463 ![]() ![]() Neben der Ersparnis bist du mit so einem System flexibler und der AVR bietet auch mehr Funktionen gegenüber der DS5. |
||||
GummyEnte
Neuling |
09:52
![]() |
#5
erstellt: 02. Jun 2009, |||
Okay vielen Dank für die Anwort, ich werd mir das ma durch den Kopf gehen lassen. Ich hätte halt schon gern das Concept E 300 gehabt, weil das auch optisch reinpassen würde. Aber so wie ich es jetzt machen würde wär es auch eine Lösung? Ich würde dann den Receiver per optischem Kabel an den Decoder anschließen und von meinem PC ein optisches Kabel legen. Dadruch hätte ich dann ja einen 5.1 Sound von beiden Geräten? Hier mal die Komponenten die ich mir so vorgestellt habe... nur noch bei den Kabeln hab ich keine Ahnung nur Teils Teils. Welche Firma? nicht zu überteuert und und und ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Als Receiver werd ich einen von den 2 hier benutzen vorerst, weil ich die noch hier hab: ![]() ![]() würde das soweit klappen?, weil bei dem Geld mach ich ungern was falsch ![]() Vielen Dank für die Antwort Gruß GummyEnte |
||||
dharkkum
Inventar |
20:33
![]() |
#6
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Gehen würde das schon. Nur wie ich dir oben schon geschrieben habe würde ich dir eher einen AVR mit Boxenset empfehlen, da kannst du dann später auch mal auf bessere Boxen upgraden. Bei der Decoderstation mit dem Aktivset dürfte das schwierig werden. Ach und noch was: die Decoderstation unterstützt kein Audiodelay. Gerade bei einem Fernseher mit 100 Hz und aufwändiger Bildverarbeitung kann es da schon mal vorkommen, dass der Fernseher mit dem Bild etwas nachhinkt, der Ton vom Soundsystem also nicht mehr synchron mit dem Bild ist. Ein AVR bietet da die Möglichkeit das auszugleichen, die Decoderstation nicht. [Beitrag von dharkkum am 03. Jun 2009, 20:36 bearbeitet] |
||||
GummyEnte
Neuling |
21:14
![]() |
#7
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Okay und bei dem AVR könnt ich z.B. auch das Concept E 300 anschließen?, wie sieht das aus gibt es da vllt auch noch was günstigeres was auch von der Leitung ok ist, weil soviel Geld möchte ich jetzt nicht darein stecken. Aber das Concept E 300 sollte es halt schon sein. Natürlich will ich auch das der Ton mit meinem Tv synchron ist :D. Kann ich bei dem AVR dann auch meinen PC mir anschließen und in wie fern kann ich das bei dem mit dem Ton ausgleichen? Gruß GummyEnte |
||||
dharkkum
Inventar |
21:41
![]() |
#8
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Das Concept kannst du zwar auch an einen AVR anschliesen, die Endstufen für die Satelliten im Sub werden dann aber nicht genutzt, die werden ja von den Endstufen des AVR versorgt. D.h. du bezahlst für etwas was du dann garnicht nutzt. Was gefällt dir denn an dem Kompakt 30 nicht bzw. warum muss es denn unbedingt das E 300 sein, wegen der Optik?
Alle aktuellen AVRs haben eine sogenannte Audio Delay Funktion bei der man den Ton verzögern und somit an den TV anpassen kann. Allerdings sollte man darauf achten, dass der Regelbereich der Verzögerung auch ausreichend gross ist. Bei dem von mir empfohlenen Yamaha 463 geht das bis zu 160 ms, was ausreichend sein dürfte. Andere Modelle lassen z.B. nur max. 60 ms zu, was je nach Fernseher schon etwas zu wenig sein kann. |
||||
GummyEnte
Neuling |
22:12
![]() |
#9
erstellt: 03. Jun 2009, |||
Ja die Optik gefällt mir sehr gut um genau zu sein, würde halt optimal in die Wohnung passen. kann man vllt die Boxen von Teufel auch einzeln kaufen oder gibt es ähnlich gute Marken, weil Bose is ja schon wieder extrem teuer. Oder sollte ich mal bei Samsung anfragen wie groß das Audiodelay ist, weil ich denk mal wenn es nur 60ms z.B. wäre würde man das ja kaum bemerken. Hier die Antwort auf die Anfrage bei Samsung --------------- vielen Dank für Ihre Anfrage. Bitte beachten Sie, dass es bezüglich der Verzögerungszeit keinen bestimmten bzw festen Wert gibt. Dieser ist abhängig von mehreren Faktoren, wie z.B.Kabellänge, Signalverarbeitung der Heimkinoanalge etc. -------------- wann kann ich das nun genau bestimmen wenn alles Faktoren mit einbeziehe? erbitte Hilfe Gruß GummyEnte [Beitrag von GummyEnte am 04. Jun 2009, 16:13 bearbeitet] |
||||
dharkkum
Inventar |
20:27
![]() |
#10
erstellt: 04. Jun 2009, |||
Ja, klar die Kabellänge machts. ![]() Die Kabellänge ist so ziemlich das unwichtigste bei der Sache. Da sich das Signal mit annähernd Lichtgeschwindigkeit (ca. 300000 km/s) durchs Kabel bewegt, müsste das Kabel etwa 3000 km lang sein um eine Verzögerung von 10 ms zu bekommen. ![]() Da kann man mal wieder sehen wieviel die "Fachleute" wissen. ![]() Wenn du wirklich keinen AVR sondern die DS haben willst bin ich raus. Für mich macht die DS keinen Sinn und dazu möchte ich dann auch keine Tips geben. |
||||
GummyEnte
Neuling |
20:46
![]() |
#11
erstellt: 04. Jun 2009, |||
![]() ![]() ![]() Ja dann werd ich denk ma den AVR holen, halt mit dem Concepte E 300, auch wie du es schon geschrieben hast eigentlich ünnötig wär da ich dann ja den Verstärker in der Bass Boxe nicht nutze. Aber sollte ja trotzdem alles gehn wird ja dann über den AVR gesteuert. So legen wir ma kurz FEST AVR ist im Paket! so hab jetzt noch ne Frage dann dazu, der AVR hat ja 2 HDMI in und 1 HDMI OUT, wie kann ich das jetzt genau nutzen mach ich in den HDMI IN das Kabel vom Receiver un dann von dem OUT in den Fernseher??? oder wie funzt das, weil über HDMI wird ja auch der Ton übertragen. Bei meinem PC dürfte das ja eigentlich klar sein einfach optisches Kabel rein und ich hab den 5.1 Sound? Wenn es dann soweit ist werde ich hier bestimmt nochma "nerven" ![]() Danke bis dahin schonma ![]() Gruß GummyEnte |
||||
GummyEnte
Neuling |
22:08
![]() |
#12
erstellt: 07. Jun 2009, |||
Wieso eigentlich auch Teufel unbedingt hab ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.... Wie sieht es eigentlich damit aus? ![]() hat schon jemand Erfahrung damit? oder weis etwas besseres? Gruß GummyEnte |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Decoderstation 5 / Teufel Martin1987 am 04.11.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 4 Beiträge |
Teufel Decoderstation 5 Dirty_Harry1 am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2013 – 108 Beiträge |
Teufel Decoderstation 5 DTS ruben_ruben am 21.10.2024 – Letzte Antwort am 21.10.2024 – 2 Beiträge |
Teufel Decoderstation 7 p)(d am 21.05.2015 – Letzte Antwort am 26.07.2015 – 2 Beiträge |
Teufel Decoderstation 3 maxus1 am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 3 Beiträge |
Anschlussschwierigkeiten PC > Teufel decoderstation eM-Gee am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 3 Beiträge |
Teufel DecoderStation 7 - Problem p)(d am 23.11.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2017 – 10 Beiträge |
Teufel decoderstation 7 rmh1975 am 16.01.2022 – Letzte Antwort am 02.06.2022 – 2 Beiträge |
Frage Decoderstation 5 von Teufel bzgl True HD rashktah am 04.06.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 8 Beiträge |
Teufel Decoderstation 7 HDMI Ton Thomii90 am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 29.06.2016 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.636