HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Sonstige » Probleme mit Technics SA-GX370 | |
|
Probleme mit Technics SA-GX370+A -A |
||
Autor |
| |
matthias_steiner
Neuling |
11:26
![]() |
#1
erstellt: 29. Mai 2006, |
Hallo zusammen, binheute auf dieses Forum gestossen und hoffe das mir jemand von Euch helfen kann. Ich besitze einen Technics Receiver Typ SA-GX370. Bis jetzt war ich mit dem immer Top zufrieden, nun jedoch wenn ich ihne einschalte funktioniert er bis auf die Lautstärkedrehreglerstufe 3. Höre ich lauter, kommt nach kurzer Zeit im Display "OVERLOAD" und die Musik schaltet ab. Dasselbe passiert auch, wenn keine Lautsprecher angeschlossen sind. Es muss daher am Receiver liegen. Weiss mir da jemand von euch rat? Das Gerät ist sonst super, und ich würde es gerne noch einige Jahre behalten Danke im voraus für alle eure hilfreichen Tipps! Mit freundlichen Grüssen Matthias Steiner |
||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
16:23
![]() |
#2
erstellt: 29. Mai 2006, |
Hi, wenn wirklich nichts mehr angeschlossen ist, und auch kein Drahtrest etc. einen Kurzschluß verursacht, sieht das leider nach einem Gerätedefekt aus. |
||
REMaster
Neuling |
17:40
![]() |
#3
erstellt: 10. Jun 2006, |
Hallo! Ich habe einen Technics Stereo Reciever GX-280 und das selbe Problem, wie Matthias. Bis zu einer gewissen Lautstärke kann ich Musik hören, danach zeigt das Gerät mir "Overload" an. Ich habe das Gerät mal aufgemacht und geschaut, ob es evtl. am Lüfter liegt. Dieser zuckt zwar ein paar Mal, dreht sich auch mal ganz kurz, aber durchgängig laufen tut er nicht. Hat jemand vielleicht noch ne Ahnung, woran es liegen könnte? Ich bin mir nicht sicher, ob es normal ist, das sich der Lüfter immer nur ganz kurz dreht, weil ich schon finde, dass das Gerät relativ warm wird. Sollte es am Lüfter liegen: Kann man den ohne Probleme austauschen? Wo würde man so einen Lüfter bekommen? |
||
DaVinci
Hat sich gelöscht |
18:02
![]() |
#4
erstellt: 10. Jun 2006, |
Hi, Falls es am Lüfter liegt, weil der eventuell laufen müsste was durchaus sein kann, daher erst Spannung am Lüfter messen), ist es aus Geräuschgründen sinnvoll, ein Original-Ersatzteil zu holen. Die Servicestelle bzw. Adressen gibt es hier (Fa. Panasonic): ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SA-TX50 wgreg am 16.05.2004 – Letzte Antwort am 21.05.2004 – 6 Beiträge |
technics sa gx530 surround tege am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 5 Beiträge |
technics sa-tx 50 systemgefüge am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2004 – 3 Beiträge |
Technics SA-TX50 HifiPhlipper am 19.01.2003 – Letzte Antwort am 30.11.2003 – 4 Beiträge |
Technics SA-AX 710 LouisCyphre123 am 09.05.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 4 Beiträge |
Technics sa dx850 Carsten1412 am 05.03.2023 – Letzte Antwort am 05.03.2023 – 6 Beiträge |
Technics SA-AX7 defekt Flavio am 29.10.2004 – Letzte Antwort am 29.10.2004 – 7 Beiträge |
Technics SA TX 50 Aragorn76 am 10.02.2004 – Letzte Antwort am 19.10.2004 – 3 Beiträge |
technics sa ax7 "overload" pfitzer am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 20.08.2004 – 9 Beiträge |
Problem mit TECHNICS "SA-AX540" & "SA-DX940" Micha86 am 05.07.2003 – Letzte Antwort am 24.10.2003 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Sonstige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Sonstige der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.620