HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » Smartphones & Tablet-PCs & eBook-Reader » Software » Player/App mit (parametrierbaren) Audiofiltern | |
|
Player/App mit (parametrierbaren) Audiofiltern+A -A |
||
Autor |
| |
Reference_100_Mk_II
Inventar |
13:19
![]() |
#1
erstellt: 06. Jun 2015, |
Hi Leute, ich bin auch der Suche nach einem Android-Player/einer App, die über (parametrierbaren) Audiofilter verfügt. Stelle mir da so etwas vor wie die Plug-Ins die man für Winamp (unter Windows) bekommt. Auf dem Smartphone (Wiko Rainbow mit 4.4.2 KitKat) nutze ich ebenfalls Winamp (leider wurde die Entwicklung mit Ende von Android 2 beendet (bzw. als Winamp den Besitzer gewechselt hat)). Der läuft auch soweit ganz gut (laggt hier und da kurz, aber ist ja auch für Android 2...) und ist für mich fast optimal. Wenn er denn noch parametrierbare Filter hätte. Der neue/andere Player sollte auf jeden Fall die selben Funktionen wie Winamp besitzen! Sonst bin ich aufgeschmisen. Sprich: - Musik in Ordnern, nicht nur nach Interpret/Album/... (hat schon mal nicht jeder Player) - Streamen (egal ob über direkte Eingabe der URL oder Stationssuche) (hat fast kein Player) - einstellbarer Auto-Fader (hat manch ein Player) - 10-Band EQ mit min 12dB (hat fast jeder) - Clip-Limiter (hat sonst KEIN Player) Ich weiß, dass sind heftige Anforderungen. Aber es kann doch in der offenen Welt von Android und den zig Tausend Entwicklern nicht sein, dass es sowas nicht gibt ![]() Vllt gibts ja auch sowas wie ein systemweites Plug-In ähnlich Equalizer APO für Windows. Das wäre sogar noch besser. Der Hintergrund ist halt, dass mit dem Smartphone/Player oft verschiedene mobile Lautsprecher betrieben werden. Die sind z.T. sehr leistungsschwach und würden sich freuen wenn ihnen jmd unter 100Hz die Arbeit erleichtert/abnimmt. Die Boxen schaffen so tiefe Töne oftmals eh nicht und würden somit nur Strom verheizen, der sehr wertvoll ist. Zudem hat der Amp dann mehr Reserven. Ein einfacher EQ der bei 60Hz mit Q2.0 seine 12dB raus nimmt ist da schon von Vorteil, aber so das wahre ist es auch nicht... Bei einer App mit Filter die sich jedem Kanal einzeln annehmen kann sind sogar echte Sub-Top-Konzepte möglich. Jede mobile Box, gerade die kleinen, mit einem aktiven Filter selbst auszurüsten ist mir nämlich iwie zu doof. Und selbst für die großen ist ein Mini-DSP dann doch eine (preisliche) Ansage... Also, mein Ausruf in die Welt der Android-Player-Kenner: Wüsstet ihr welche App mir helfen könnte? MfG Reference |
||
Fibroo
Stammgast |
19:44
![]() |
#2
erstellt: 08. Jun 2015, |
Puhh. Ich hatte auf meinem Oneplus One den Audio FX EQ vorinstalliert. Ich finde den nicht schlecht, man kann aus mehreren Vorgegebenen EQ Einstellungen wählen oder sich beliebig viele eigene erstellen. Und dann halt das Typische mit Bass-Boost etc. Aber so ein Clipping-Limiter hat der nicht, ist halt ein EQ der alle Audiosignale des Handys beeinflusst. Ein Player ist das also nicht. Ich benutze ihn mit dem normalen Play Musik Player von Google, man kann auch direkt über den Player auf Audio FX zugreifen. Musik in Ordnern hab ich noch nicht ausprobiert, weiß also nicht ob er's kann. Ist nur ein Beispiel, aber er trifft nicht ganz deine Vorstellungen oder ![]() [Beitrag von Fibroo am 08. Jun 2015, 19:45 bearbeitet] |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
20:07
![]() |
#3
erstellt: 08. Jun 2015, |
Das kann halt jeder billo-player... Was ich suche, ist halt schon was anderes ![]() Aber danke für deinen Beitrag! Ich galube ich setze noch mal eine präzisierende Aussage drunter: Ich suche eine Android-Player-/DSP-App, die HIGH- und LOWPASS-Filter setzen kann. Gerne auch mehr :D |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
App. -Electro_hippo- am 24.04.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 6 Beiträge |
Onkyo Android App / Iphone App derbeginner am 14.05.2011 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 26 Beiträge |
Android-App LighControl Proggen SvenL. am 21.09.2012 – Letzte Antwort am 20.11.2012 – 2 Beiträge |
Ipad2 mit Remote App: Lautstärkeregelung papa5 am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 2 Beiträge |
welche app für heimnetzwerk? fiff1991 am 16.05.2013 – Letzte Antwort am 18.05.2013 – 6 Beiträge |
Music X App - für was wird diese APP gebraucht? HiFi-Boy am 15.03.2022 – Letzte Antwort am 15.03.2022 – 3 Beiträge |
Android App zum Radio aufnehmen Tuperware am 17.02.2016 – Letzte Antwort am 23.02.2016 – 6 Beiträge |
Frage zur BlueSound Controller App Icedr4g0n am 04.03.2018 – Letzte Antwort am 04.03.2018 – 2 Beiträge |
iOS Musik Player (eigene Musik) Killer-Wiesel am 18.09.2015 – Letzte Antwort am 18.09.2015 – 9 Beiträge |
Über Lovefilm-App mit iPad an TV Filme/Serien sehen? M.Hulot am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Software der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Software der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.799