HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör » Bild wird mir zu klein - Beamer ? ca.3000 € | |
|
Bild wird mir zu klein - Beamer ? ca.3000 €+A -A |
|||
Autor |
| ||
DVD84
Stammgast |
23:30
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2017, ||
Hallo, ich besitze einen Panasonic 50GT50 und bin eigentlich zufrieden, aber mit der Zeit will man mehr ![]() Deswegen überlege ich ob es ein Beamer werden soll. Es müsste eine Motorleinwand her. Ich habe versucht Euch das Zimmer grob zu skizzieren. Folgende Abstände: Leinwand - Rückwand 380cm Leinwand - Kopf 280-290cm Sitzhöhe,Augenhöhe - 105cm Leinwand Unterkannte (ab Center) 50cm Ab Center zu Decke - 200cm Max Bildbreite (zwischen den Frontboxen) 250cm Es geht mir nur um Blurays - Filme gucken, Konsole bzw PC Bild. Free TV wird fast gar nicht geschaut und für GZSZ reicht meiner Frau der Plasma vollkommen ![]() Welches Bild (FullHD) wäre realisierbar und sinnvoll ? Wahrscheinlich müsste ein Beamer mit lens shift her, denn der Beamer soll möglichst hoch an der Decke sein. Mir geht es aber in der ersten Linie nicht um einen konkreten Beamer, sonder was mit welchem hier machbar wäre. Preislich wird es in Richtung 2-2,5K € für Beamer und Leinwand gehen. Aktueller Zustand Bild2 mit dem kurzen Lowboard ![]() ![]() ![]() |
|||
Master_J
Inventar |
23:45
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2017, ||
Tjo, mir fehlen dafür 60cm in der Breite, wenn ich 16:9 auf der 21:9-Leinwand schaue. ![]() Ich glaube, zweieinhalb Meter Bildbreite sind grenzwertig, wenn Du weniger als 3 Meter davor sitzt. Bei mir - 3 Meter Bildbreite bei 4 Meter Sitzabstand - erschlägt einen das fast schon. Man muss also durchaus die Augen bewegen, was auf Film-Dauer anstrengend werden kann. Seitens Auflösung geht es ab 720 bei 16:9 ganz gut, ich habe aber keine hohen Ansprüche. Sonst sieht das bei Dir ganz gut aus (Höhe/Anordnung). Kannst Du gescheit abdunkeln? Gruss Jochen |
|||
|
|||
DVD84
Stammgast |
09:32
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2017, ||
Hallo Jochen, das Zimmer ist recht dunkel, da ich viele Bäume vor dem Fenster habe und es ist die Westseite. Die Sonne kommt im Sommer nur gegen 17 Uhr bischen ins Zimmer, ansonsten Schatten. Ich habe dunkele braune Rollos die erstmal reichen sollten, wenn nicht könnte ich nachbessern. Geschaut wir allerdings sowieso meistens nach 20 Uhr. Die 250cm habe ich nur alles Maximalwert angegeben, ich dachte da in Richtung 2-2,3m , nicht das einer mir 3m vorschlägt ![]() |
|||
DVD84
Stammgast |
12:17
![]() |
#4
erstellt: 03. Sep 2017, ||
Hallo, es ist mal wieder zeit das Thema hoch zu schieben ![]() In einem Wohnzimmer angefeuert mit dem Sony HW65 konnte ich den Unterschied zwischen einer Weisen und CineGrey beobachten. MMn würde sich eine Kontrastleinwand für mich lohnen. Es war die 266cm Version und ich könnte mich sehr gut an die Größe gewöhnen und auch bei leichtem Lichteinfall war die überragend gegen die Weise. Leider wird das bei mir nichts denn der Epsonrechner zeigt das ich um 3,6m Projektorabstand einhalten muss. Selbst die 244cm wird mit 330cm angegeben, was bei mir klappen könnte. Im richtigen "Kino" gabs dann den Epson 9300 auf einer 3,5m Leinwand ![]() Gibt es kostengünstigere alternativen für die Elite Screens Saker Tab Tension CineGrey 5D ? Wie genau sind die Angaben von dem Zoomfaktor der Beamer ? Wenn mir beim Epson, bei 244 Bildbreite mind 330cm angezeigt wird ist das so oder sollte ich lieber auf 340cm setzen ? (Brutto habe ich 380cm - Beamertiefe) Auf welche Kombi würdet Ihr bei ca. 3000€ Budget setzen ? Normale leinwand - teurer Beamer , graue Leinwand -günstiger/gebrauchter Beamer ? HW45/65, Epson 7200/9200/7300/9300 ? |
|||
hajkoo
Inventar |
18:48
![]() |
#5
erstellt: 03. Sep 2017, ||
Projektor: HW45 ggfs. TW9200 falls Dir die Füllrate hoch genug ist, aber bei Deinem Betrachtungsverhältnis könnte der Fliegengittereffekt schon störend sein. Hinsichtlich der Leinwandbreite würde ich mal checken, was Du bei Deinem Proktorabstand mit JVC, Epson, Sony als maximale Bildbreite erreichst. Beamerlänge und Wandabstand wegen Lüftung nicht vergessen. Beim nächsten Beamerwechsel willst Du ja wahrscheinlich nicht auf einen Hersteller eingeschränkt sein wegen dem Projektionsverhältnis. Falls die 2.50m als Obergrenze bestand haben, dann würde das ich versuchen so dicht wie möglich ran zu kommen. so long... |
|||
hajkoo
Inventar |
18:49
![]() |
#6
erstellt: 03. Sep 2017, ||
Warum passt eigentlich der UHD65 nicht? so long... |
|||
DVD84
Stammgast |
19:56
![]() |
#7
erstellt: 03. Sep 2017, ||
Beim HW65 habe ich kein Gitter erkannt , gut das war 10 min schauen und überhaupt erster Kontakt mit solchen großen Bild und ich denke wenn man sowas in Ruhe Zuhause hat dann achtet man eher an sowas. Falls ich aber die Tab Tension nehmen würde dann passt das mit dem Abstand nicht. Den alleine bei der 244cm hat die Stange über 280cm. Ich habe die Fronten nach hinten verschoben, dann geht auch die 265cm mit 300cm Stange. Kleiner wie die 244cm-110" wollte ich nicht gehen. Wie im 1. Post Sitzabstand 2,70m , Projektionsabstand +-3,30m (3,80m zu Wand) Deswegen Frage ich auch wie genau nimmt man das mit dem Zoombereich der Beamer. Es wäre bei mir fast 1:1,2 - Bildbreite:Entfernung
Im direktem Vergleich mit dem 9300 fand ich das Bild nicht so Scharf. Das Bild an sich war mit dem Epson angenehmer. Ich musste mehrmals die Augen kurz zumachen weil mich das Bild mit dem DLP angestrengt hat. Meine Frau trägt eine Brille und sie konnte den Regenbogeneffekt sehen und empfand wie ich das Bild "stressiger" für die Augen. |
|||
hajkoo
Inventar |
05:22
![]() |
#8
erstellt: 05. Sep 2017, ||
Der HW65 hat LCoS Panel mit einer Füllrate von ca. 90%, da ist der Fliegengittereffekt praktisch nicht vorhanden. Außer man klebt mit der Nase an der Leinwand :-) Der Epson hat mit herkömmlichen LCD Panels ca 60% Füllrate, das kann bei Deinem Abstand und Leinwandbreite schon negativ auffallen. Bezüglich der Angaben zur Aufstellungsflexibilität von Projektoren würde ich mich auf die letzten 5cm nicht verlassen. so long... |
|||
DVD84
Stammgast |
18:44
![]() |
#9
erstellt: 05. Sep 2017, ||
deswegen wäre ich sehr dankbar, wenn jemand so flexibel wäre und einen Epson 9200/9300 330cm von einer Wand hinstellt und mir die maximale Bildbreite mitteile würde ![]() |
|||
zeitgespenst
Stammgast |
20:12
![]() |
#10
erstellt: 05. Sep 2017, ||
Mir wurde das TV Bild irgendwann übrigends auch zu klein und die Erkenntnis, dass sich Film und TV-Erlebnis durch ein grosses Bild deutlich steigern lassen, reifte zur Gewissheit. (M)eine Meinung, die man auch nicht teilen muss, je nach Vorlieben, Anspruch und Geldbeutel: Bei sehr dunklem aber sonst nicht beameroptimieretem Raum (also "normales" Wohnzimmer) könnten wir hier auch mit einer normalen Leinwand ganz gut auskommen. Ich habe hierzu Eindrücke und Meinungen der Familie und von Feunden umfangreich eingeholt. Das gilt, solange man eine dieser neuen Hochkontrastleinwände nicht im direkten Vergleich direkt daneben sieht. Wie Du selbst gesehen hast, ändert sich das deutlich bei Restlicht, da ist eine normale Leinwand shyce bis unbrauchbar und eine HK-Leinwand viel besser. Bei den Beamern habe ich einiges durch (aufgrund von vorzeitigen Defekten/Pech) , hatte mir dann zum Ausverkauf einen 9200 bestellt und einen TW 6700 schon hier. Der Unterschied im Kontrast war zwar gut sichtbar aber mir (und das kann man jetzt gerne anders sehen) nicht deutlich genug in meinen nicht beameroptimiertem Wohnzimmer, dass es mir den Mehrpreis und die Größe wert war. Da bei uns immer mit viel Restlicht Beamer-TV läuft, konnte der TW 6700 mit seiner höheren Helligkeit auch für Begeisterung sorgen. Epson 6700 + HK Leinwand läge wohl in Deinem Budget. Mir reicht das zum Glück und wir haben sehr viel Spaß schon damit. Du solltest Dir das aber immer selbst anschauen (live) und Dir viel Zeit dafür nehmen. Kauf nie was allein nach einer Forumsempfehlung. [Beitrag von zeitgespenst am 05. Sep 2017, 20:14 bearbeitet] |
|||
DVD84
Stammgast |
16:06
![]() |
#11
erstellt: 09. Sep 2017, ||
Hi, ich werde mir morgen wahrscheinlich einen gebrauchten 9200 mal anschauen. Kann man irgendwo prüfen wieviel Std er gesamt gelaufen hat , nicht nur die Lampe ? Worauf ist beim 3 Jahre alten 9200 zu achten, er hat angeblich weniger wie 300 Std hinter sich - kaum benutzt worden. |
|||
hajkoo
Inventar |
02:18
![]() |
#12
erstellt: 10. Sep 2017, ||
Im Service Menü ist die Gesamtlaufzeit sicher zu finden. Wie man da rein kommt weiß ich leider nicht. Steht aber sicher irgendwo hier im Forum. Versuch's mal mit der Suchfunktion. so long... |
|||
DVD84
Stammgast |
21:08
![]() |
#13
erstellt: 10. Sep 2017, ||
Menü 8 Sek lang Drücken danach 2x ESC ![]() Hab das Ding gekauft ![]() |
|||
zeitgespenst
Stammgast |
16:05
![]() |
#14
erstellt: 11. Sep 2017, ||
Wenn Du bei Restlicht/hellerem Raum schaust, wirst Du es sehen, bei jeder aktuellen HK-Leinwand. Denn es gibt dann ein sichtbares Gefälle zwischen dem Bild, dem Basisgrau der Leinwand und der Maskierung Bei sehr dunklem Raum siehst Du das logischerweise weniger. Ob Dich das stört, weis ich nicht. Mich würde es stören, nutze Beamer und HK Leinwand als TV Ersatz überwiegend bei Restlicht. Mich würde jeder fragen, was da passiert ist .... ![]() [Beitrag von zeitgespenst am 11. Sep 2017, 16:06 bearbeitet] |
|||
DVD84
Stammgast |
16:25
![]() |
#15
erstellt: 11. Sep 2017, ||
Die 244cm Version kostet um 1600€, gibt es Angebote/Aktionen wo man sie günstiger bekommt oder keine Chance ?? Ich möchte eigentlich zum Wochenende etwas Aufhängen und schon Glotzen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
DVD84
Stammgast |
19:56
![]() |
#16
erstellt: 12. Sep 2017, ||
spedyy
Ist häufiger hier |
20:11
![]() |
#17
erstellt: 13. Sep 2017, ||
Genau das Regal habe ich mir gestern auch bestellt in 80x40cm ![]() Auf 1 Meter Länge soll das ja 30kg halten, ich hoffe mein neu bestellter JVC mit 15kg hält drauf. Da der neue Beamer leider erst Anfang nächster Woche kommt, kann ich dir jetzt dazu leider noch nichts sagen... Hast du denn jetzt schon eine Leinwand gefunden? [Beitrag von spedyy am 13. Sep 2017, 20:15 bearbeitet] |
|||
DVD84
Stammgast |
20:23
![]() |
#18
erstellt: 13. Sep 2017, ||
Jaaaa ![]() ![]() jetzt suche ich noch ein Patent um die abzusenken denn der Vorlauf reicht mir nicht ;( ![]() Wegen dem Halter -> Ich werde erstmal normale Baumarkwinkel und eine Platte machen und warte dann auf Deinen Bericht ![]() ![]() ![]() [Beitrag von DVD84 am 13. Sep 2017, 20:23 bearbeitet] |
|||
FirestarterXXIII
Inventar |
20:41
![]() |
#19
erstellt: 13. Sep 2017, ||
Gratuliere zum Epson 9200! Habe den selben und bin begeistert. Halte uns auf dem Laufenden, ob du zufrieden bist. Wirst du einen Darbee benutzen? Viele 9200 Besitzer schwören auf die üblichen 60% und Super Resolution aus. |
|||
DVD84
Stammgast |
20:56
![]() |
#20
erstellt: 13. Sep 2017, ||
Ehrlich gesagt weiss ich noch nicht was es ist ;( das Thema Beamer ist für mich Neuland. Ich bin froh wenn alles sicher hängt und ich ein Bild habe. Dann muss ich die ganzen Einstellungen verstehen und ein gutes Bild einstellen. Danach kommes die Feinheiten ![]() |
|||
Highente
Inventar |
05:57
![]() |
#21
erstellt: 14. Sep 2017, ||
Das BIld des Epson ist auch out of the Box schon sehr gut. |
|||
FirestarterXXIII
Inventar |
07:49
![]() |
#22
erstellt: 14. Sep 2017, ||
Ja, du wirst wohl von Anfang an begeistert sein, war ich auch. Darbee ist ein Video Prozessor, der das Bild generell besser anschärft als die internen Funktionen des Bildwiedergabegerätes. Wird bei Projektoren sehr oft verwendet um die letzte Schärfe herauszukitzeln. Wird vor den HDMI Eingang des Projektors gehängt und kann dauerhaft, automatisch aktiviert bleiben (bei mir auf 60%). War zwischendurch gar nicht so leicht zu bekommen. Habe übrigens den Darbee ohne S, aber beide funktionieren gleich, nur dass die Intensität unterschiedlich stark eingestellt werden muß: ![]() |
|||
DVD84
Stammgast |
20:09
![]() |
#23
erstellt: 14. Sep 2017, ||
Highente
Inventar |
20:48
![]() |
#24
erstellt: 14. Sep 2017, ||
Habe gerade nochmal Oblivion auf meinem 9200er gesehen und bin begeistert ![]() |
|||
DVD84
Stammgast |
11:06
![]() |
#25
erstellt: 16. Sep 2017, ||
Gibt es irgendwo eine Anleitung wie man den untersten Punkt der Leinwand einstellt ? Überall steht was von 2 Löchern, ich hab wenn schon nur 1 ;( |
|||
zeitgespenst
Stammgast |
11:23
![]() |
#26
erstellt: 16. Sep 2017, ||
Ja, bei mir im Kopf. Ich hatte die ganze 5D auseinander, weil ich in Abstimmung mit Elitescreen den Motor zu Hause wechseln durfte. Danach musste ich oben und unten komplett neu einstellen. Das offen Loch, was Du siehst, ist für die untere Endlage. Also das, was Du brauchst. Die obere Endlage brauchst Du nicht einstellen, deswegen kommst Du da auch erst ran, wenn Di das Gehäuse öffnest. Wenn Du Rohrmotoren von elektr.Rolläden einstellen kannst: Geht genauso. Blos fahr die LW um Himmelswillen nicht versehentlich weiter raus als jetzt. Wenn Du etwas weniger ausfahren willst, musst Du Tension prüfen und ggf. etwas nachspannen. 4mm Einstellstift für Rohrmotoren benötigt,um nicht mit Inbus die weichen Einstellschrauben zu vergurken. Keiine Ahnung, ob´s die bei Hornbach gibt. ![]() [Beitrag von zeitgespenst am 16. Sep 2017, 11:24 bearbeitet] |
|||
DVD84
Stammgast |
11:29
![]() |
#27
erstellt: 16. Sep 2017, ||
Danke, hab es inzwischen doch gefunden: ![]() Hab sie Rausgefahreni, hab gedreht und gedreht und passierte nichts. Dann hab ich sie wieder bisschen eingefahren, dannach kamm sie mit jeder Umdrehung bisschen tiefer ![]() Ich habe einen Imbus 4 genommen ![]() ![]() ![]() |
|||
zeitgespenst
Stammgast |
11:36
![]() |
#28
erstellt: 16. Sep 2017, ||
Du bis mein Held ![]() Und wenn Du den unteren Schaltpunkt "hochsetzen" willst, fährst Du die Leinwand halb ein und drehst paar Umdrehungen, glaube gegen Uhrzeigersinn Dann stoppt sie früher und jetzt kannst Du von der gestoppten Position die Einstelschraube anderum drehen und sie fährt dann stückweise weiter runter bis in Zielposition. Damit ist ganz genaues Einstellen wir bei den Rolläden möglich. [Beitrag von zeitgespenst am 16. Sep 2017, 14:15 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beamer für ca 3000 Euro Freezz am 05.09.2014 – Letzte Antwort am 06.09.2014 – 4 Beiträge |
Beamer + Leinwand? ~1000?? -> 3000? N0body90 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2015 – 5 Beiträge |
Beamer für ~3000? Sembe am 11.06.2017 – Letzte Antwort am 14.06.2017 – 5 Beiträge |
Beamer Beratung welcher bis 3000,-? Dejnjes am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 25.04.2012 – 17 Beiträge |
3D Beamer <3000 Euro UdoG am 09.09.2012 – Letzte Antwort am 15.09.2012 – 13 Beiträge |
Neuer Beamer 2000? - 3000? bonsai-baum am 23.09.2018 – Letzte Antwort am 05.02.2019 – 9 Beiträge |
Erster Beamer bis ca. 3000? Sony/JVC Creepels am 12.04.2018 – Letzte Antwort am 09.05.2018 – 12 Beiträge |
Beamer bis 3000? L10n am 30.11.2020 – Letzte Antwort am 17.12.2020 – 7 Beiträge |
Beamer klein aber fein lucy_g am 04.09.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 4 Beiträge |
Beamer in der 3000? Klasse. PauleFoul am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 14.09.2013 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 7 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 50 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.736