HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör » Epson TW4400 LPE - Reparatur oder Neukaufen? | |
|
Epson TW4400 LPE - Reparatur oder Neukaufen?+A -A |
||
Autor |
| |
DraMaticK
Stammgast |
14:13
![]() |
#1
erstellt: 16. Mrz 2017, |
Hallo, mein Epson TW4400 hat sich verabschiedet. Mainboard und Lampe müssen ersetzt werden. Kostenpunkt: 950€ Soll ich den Beamer reparieren lassen oder ein Neugeräte anschaffen? Die Tendenz geht Richtung Reparatur, da ich die momentan verfügbaren Beamer im Preisbereich bis 2.500€ noch nicht gut genug finde ( 4K / HDR ). Was ist eure Meinung? ![]() |
||
hajkoo
Inventar |
03:31
![]() |
#2
erstellt: 18. Mrz 2017, |
Wieviele Stunden ist denn Dein Gerät schon gelaufen? Falls Du einen gebrauchten TW9200 zu einem ordentlichen Preis bekommst, dann wäre das vielleicht noch ne Alternative. so long... |
||
|
||
DraMaticK
Stammgast |
08:56
![]() |
#3
erstellt: 19. Mrz 2017, |
Geräte Laufzeit ist 3.400 Std. Wäre ein 6700/6800 eine Alternative? |
||
hajkoo
Inventar |
21:18
![]() |
#4
erstellt: 19. Mrz 2017, |
Für mich nicht, aber das kannst nur Du für Dich selbst beantworten. so long... |
||
DraMaticK
Stammgast |
13:12
![]() |
#5
erstellt: 20. Mrz 2017, |
Ich schätze, dass ich erstmal reparieren lasse und auf die neue Geräte Generation warte... trotzdem ärgerlich angesichts der nicht so langen Laufzeit des Beamers. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
13:32
![]() |
#6
erstellt: 20. Mrz 2017, |
es hilft dir vermutlich nicht so sehr, aber trotzdem... ich stand Ende letzten Jahres selber vor der Entscheidung. Mein 5500LPE hatte folgende Probleme: - Prisma (?) verschoben, damit gab es in einem 16:9 Bild oben einen grünen und unten violetten Streifen (bei 21:9 zum Glück nicht sichtbar) - dritte Lampe "fertig" - bei ca. jedem 5 ... 10 Einschalten waren Rot-Töne überzeichnet (hauptsächlich in Gesichtern zu sehen), das ist wohl auch ein bekanntes Problem und das Mainboard müsste getauscht werden. ich habe mich statt einer Reparatur für den Kauf eines 9300 entschieden... würde ich es nochmal machen? "Klare" Antwort: ich weiß es nicht! der 9300 hat "normal" ein tolles helles Bild, ich bilde mir ein, dass er auch noch schärfer ist. Das kann aber schon am Motor-Fokus liegen, über den man eben direkt an der Leinwand mit der FB die Schärfe einstellen kann. Meiner steht 7m von der Leinwand weg (so gerade eben noch mit einer 110" LW machbar) und da ist es nicht ganz einfach den optimalen Punkt zu treffen wenn man direkt am Objektiv verstellen muss. Und auch der Motor-Optik ist ist trotz 16:9 LW ganz nett, ich kann jetzt halt bei einem 21:9 Film per Knopfdruck entscheiden ob der mittig oder am unteren Rand der LW angezeigt werden soll. Aber die FI geht im Vergleich zum 5500/4400 absolut gar nicht! ich habe mir jetzt als Kompromiss angewöhnt mit 4K zuzuspielen (keine FI aktiv), dann wirkt das Bild flüssiger als bei 2K und es gibt keine Fehler. HDR ist definitiv noch nicht "serienreif". Epson hat nachgebessert und wählt jetzt in der Auto Einstellung bei HDR den HDR1 Modus obwohl HDR2 ja "richtig" wäre. Dann ist das Bild aber so unerträglich dunkel, dass man darauf gar nichts mehr erkennen kann. Ok, ich muss dazu sagen, dass ich hier wegen "unbehandeltem" Wohnzimmer mit weißen Wänden und Decke eine Low-Gain Leinwand habe. Ich muss dringend eine High-Kontrast LW kaufen. Bei "normal" ist das so super, aber HDR geht nicht! Dazu kommt auch noch, dass die Lampenstufen Eco und Normal noch leiser sind als beim 5500 (Normal würde ich auf Level Eco vom 5500 sehen), aber "Hell" für HDR einen ohrenbetäubenden Lärm erzeugt. -> du machst mit einer Reparatur mMn nichts falsch... |
||
DraMaticK
Stammgast |
11:25
![]() |
#7
erstellt: 21. Mrz 2017, |
@Mickey: ![]() ![]() |
||
JokerofDarkness
Inventar |
12:27
![]() |
#8
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Bevor ich fast 1000€ in einen alten Beamer versenke, würde ich zum TW9200W für ca. 2000€ bei Beamerdiscount zuschlagen. Dank der Garantie von 5 Jahren bist Du auf der sicheren Seite und hast zudem einen höheren Wiederverkaufswert bei Umstieg auf 4K. Die FI ist bei dem Modell übrigens top. Wenn Du Deinen 4400 für knapp 1000€ repararierst hast, ist er anschließend so ca 500€ wert. Spätestens das sollte einem zu denken geben. |
||
DraMaticK
Stammgast |
12:38
![]() |
#9
erstellt: 21. Mrz 2017, |
Dann wären es ja nur 500€ gewesen ![]() Du sagst, dass die FI super wäre; im Vergleich zum Vorgänger? Filme oder Fußball? Du hast doch auch eine vorherige Epson Geräte Generation gehabt oder? |
||
JokerofDarkness
Inventar |
00:05
![]() |
#10
erstellt: 22. Mrz 2017, |
Die FI beim TW9200 ist top, weil sie funktioniert und das ist unabhängig von irgendwelchen Vorgängern. Bezogen ist das auf Film, denn Fußball schaue ich nicht. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
00:35
![]() |
#11
erstellt: 22. Mrz 2017, |
ich hatte den 5500 damals nur gegen den 9100 verglichen und da war "der Alte" doch deutlich besser! die FI, die SuperResolution, einfach alle war bei dem alten Modell besser! Da hat Epson ein 3D dran geklebt, und trotzdem aufgrund des Marktzwanges die Preise drastisch reduziert, da muss ja irgendwo die Qualität leiden! um es ganz klar zu sagen: ich habe damals für den 5500LPE 500€ mehr gezahlt als für den 9300 jetzt! und der konnte kein "pseudo 4K", HDR, Motorzoom, Focus, Lensshift, 3D ohne jedes Modell wirklich im Direktvergleich unter die Lupe genommen zu haben: an der 2D Bildqualität von den 4400/5500 Modellen können sich die neueren Modelle schon die Zähne ausbeißen. ich persönlich sehe den 9300 auch ganz klar als "Übergangsbeamer" an! Ich wollte halt nicht noch mehr Geld in die aktuellen "Beta-Modelle" stecken. das sind halt drei (von noch mehr) Strategien: 1) reparieren lassen -> 1000€ 2) altes Nachfolge Modell ohne nennenswerte Vorteile kaufen -> 2000€ 3) aktuelles Modell kaufen -> 3000€ sorry, aber ich sehe 2) als die "dümmste" aller Möglichkeiten an! man zahlt 1000€ mehr als für die Reparatur und bekommt KEINEN Vorteil (außer der vielleicht längeren Lebensdauer, aber man wartet ja eh auf einen Nachfolger). ich habe mich halt für 3) entschieden und bereue es schon ein kleines bisschen. Klar, HDR ist schon bei einigen Filmen ganz nett. Aber das sind eine Handvoll und die kosten neben der Anschaffung eines UHD Players auch noch ca. 30€ pro Film. wenn es in 1...2...3 Jahren richtige 4K Beamer mit FI bei 4K und 60Hz, Dolby Vision usw. usf. gibt, dann werde ich sicherlich wieder aufrüsten! bis dahin muss man sich eigentlich nur "irgendwie über Wasser halten"... |
||
DraMaticK
Stammgast |
10:06
![]() |
#12
erstellt: 22. Mrz 2017, |
Danke Mickey für die fundierten Argument und deine Meinung. 3000€ für pseudo 4k ist definitiv zu viel (und die Software fehlt auch). Für ein bisschen mehr Schärfe, 3D und kein Motorzoom/Lensshift lohnen die 2000€ für mich nicht. Dementsprechend werde ich reparieren lassen. Bis auf die Optik ist der 4400 dann runderneuert und wird noch ein paar Jahre bis zum nächsten Techniksprung gute Dienste tun. Für 3D und "HDR" habe ich mir jetzt noch einen 58" Hisense (HE58KEC730) zugelegt. Damit und der Reparatur bin ich immer noch unter den 2000€ vom 9200. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Epson TW4400 Bildschärfe dad33 am 14.11.2015 – Letzte Antwort am 23.11.2015 – 6 Beiträge |
Ablösung für Epson TW4400 Owel am 27.08.2018 – Letzte Antwort am 07.09.2018 – 4 Beiträge |
Preistipp tw4400, ae4000e, z4000 Newcomer2011 am 21.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 7 Beiträge |
Epson TW4400 LTE oder Epson 5910 incoggnito am 19.08.2013 – Letzte Antwort am 19.08.2013 – 3 Beiträge |
Epson TW4400 vs. Sony VPL-HW20 SonyFriend am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 4 Beiträge |
Kaufentscheidung Epson EH TW9100W LPE Duke09 am 05.12.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 5 Beiträge |
[Kaufberatung] Epson EH-TW3500 oder EH-TW4400 AntraxXxXx am 04.09.2013 – Letzte Antwort am 05.09.2013 – 11 Beiträge |
BenQ w1070+ oder Epson TW4400 (hauptsächlich 2D) schluk5 am 17.09.2015 – Letzte Antwort am 27.09.2015 – 9 Beiträge |
Acer P1500 vs Epson EH-TW4400 Vale82588 am 07.10.2016 – Letzte Antwort am 08.10.2016 – 2 Beiträge |
Wie ist der Epson EH-TW9000W lpe?? brillo1983 am 17.06.2012 – Letzte Antwort am 22.06.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 7 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 50 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.280
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.761