HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör » Beamer u. Leinwand beratung | |
|
Beamer u. Leinwand beratung+A -A |
||
Autor |
| |
jokajoka
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Jan 2018, 23:51 | |
Hallo zusammen, Möchte mir demnächst einen beamer für filme und noch wichtiger fussballspiele anschaffen. Die leinwand würde ich vor dem fernseher an die decke befestigen, die entfernung zur couch sind 3 meter. Wie groß soll die leinwand sein und was für ein beamer? Gebrauchtware ist mir lieber, insgesamt kann ich ca. 600€ ausgeben. Auf dem bild ist mein wohnzimmer zu sehen. wohnzimmer skizze [Beitrag von jokajoka am 20. Jan 2018, 00:03 bearbeitet] |
||
Michael911
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Jan 2018, 08:07 | |
Leinwandbreite ca 220-260 cm , Beamer ? Bei einem Budget von 600 Euro sollten die Ansprüche an die Bildqualität nicht allzu hoch sein |
||
|
||
freetrilli
Stammgast |
#3 erstellt: 20. Jan 2018, 08:22 | |
Das dürfte schwierig werden und wohl nur gebraucht zu verwirklichen sein. Gerade bei Fußball wäre eine FI schon nicht verkehrt, Aber in der Preisklasse? Bleiben ja nur 400 -500 Euro. Ich würde erstmal schauen was so gebraucht angeboten wird und dann mal entsprechend dem Gerät nachlesen was die Allgemeinheit davon hält (Rezensionen,Tests zum Gerät suchen). Kannst ja auch nochmal im Forum bezüglich des Geräts anfragen. |
||
hotred
Inventar |
#4 erstellt: 20. Jan 2018, 08:50 | |
Mach dir am besten sehr genaue Gedanken über die LW... Wenn du eine LW kaufst, ist die gebraucht meistens fast nichts mehr wert - deshalb versuche hier keinen Fehlkauf zu tätigen... Ein Beamer kann auch mal schnell wieder verkauft und versendet werden... Speziell wenn du auch bei Tageslicht Fussball sehen möchtest, solltest du dich mit Hochkontrastleinwänden beschäftigen - kann man auch halbwegs günstig selber bauen... |
||
jokajoka
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 20. Jan 2018, 12:36 | |
Danke schonmal - Leinwand werde ich wahrscheinlich neu kaufen, auf welche punkte/ bezeichnung soll ich achten? - Auf was soll ich beim beamer achten und welcher könnte bei mir gut reinpassen? Was kostet mich ein guter beamer? Was ist eine FL? Genau so habe ich mir das vorgestellt haha fragen über fragen und das budget reicht nicht Ps: Ich finde 200cm breite x 150cm höhe perfekt. Das wäre ein 4:3 format. Kann ich darauf 16:9 schauen? Welches format macht mehr sinn für fussball spiele? [Beitrag von jokajoka am 20. Jan 2018, 13:58 bearbeitet] |
||
freetrilli
Stammgast |
#6 erstellt: 20. Jan 2018, 13:59 | |
FI ist Frame Interpolation. Zwischenbildberechnung für flüssige Bewegungen. |
||
white_dragon
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 20. Jan 2018, 14:14 | |
Also 600 für alles zusammen ist schon sehr eng. Ich bin damals auch eher günstig eingestiegen. War aber bei ca. 1500 €. Das war damals mein Thread: http://www.hifi-forum.de/viewthread-105-2769.html Gebraucht wäre vielleicht wirklich eine Variante günstig an was gutes zu kommen. Ich verkaufe meine Sachen zwar demnächst zwecks Umzug aber die Leinwand wäre bei dem Sitzabsabstand zu groß. Bedenke auch, dass wahrscheinlich auch noch nen langes HDMI Kabel ggf. HDMI Switch und ne Beamerhalterung brauchst. Da ist schnell nochmal 50 € bis 150 € weg wenn alles neu sein soll. Um dir bei der Auswahl zu helfen: Ich würde mir zuerst überlegen welche Leinwand es wird. D.h. Größe festlegen und was für ein Typ. In der Preisklasse ist Tension eigentlich schon raus und Motorleinwand wird auch schon schwierig (wenns nicht zu billig werden soll). Bzgl. Leinwand Format habe ich nich verstanden warum man ne 4:3 nehmen sollte. Alles was du schauen wirst ist doch 16:9 oder 21:9. Warum dann nicht direkt das passende Format kaufen? |
||
hotred
Inventar |
#8 erstellt: 20. Jan 2018, 17:49 | |
Das Problem ist immer das niemand deine Ansprüche kennen kann - im Grunde vermutlich nicht mal du selbst... (Denn wenn man nicht weiß was es gibt usw. wie will man wissen was man möchte und was "sinnvoll" ist...) Du solltest dich deshalb mal in das Thema ein wenig einlesen wenn du keinen Fehlkauf machen möchtest... Generell kann man pauschal sagen das günstiger Beamer und guter Schwarzwert im Grunde nicht möglich ist, eben so sind sehr leise Beamer meistens nicht bei den sehr günstigen Geräten zu finden... Es gibt mittlerweile aber DLP Beamer die nicht mehr ganz so laut sind wie die billigen früher... Zb. ist der Benq W2000 sehr beliebt - der ist neu ab 900€ zu haben und bei Amazon Warehouse "sehr gut" ab 800€... https://www.amazon.d...ematic/dp/B015OEK8YY ICH würde bei solchen Dlp Geräten Amazon alleine deshalb bevorzugen weil man ohne Diskussion 4 Wochen rücksenden kann ohne auch bei Garantiefällen keine Probleme zu erwarten sind... (Die günstigen DLP haben oft große Qualitätsschwankungen) Leinwand ist schwieriger, hier kommt es eben auch sehr auf den eigenen Anspruch an - ich zb. mag keinerlei Struktur am Leinwandtuch. Das ist aber bei den günstigen quasi nicht machbar... Wenn die LW vor den Tv soll ist ja nur eine Rollo oder Motorleinwand möglich - die würde ich dann wohl in 16:9 nehmen (nicht 4:3), die gibt es eben schon sehr günstig zb. bei Amazon: https://www.amazon.d...einwand%2B222cm&th=1 Vielleicht bist du damit ja bereit zufrieden, eine "gute" Leinwand kostet dann schnell man 20x so viel und mehr... Ist wie überall - was will man... [Beitrag von hotred am 20. Jan 2018, 17:50 bearbeitet] |
||
jokajoka
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 21. Jan 2018, 13:48 | |
Ich werde mir doch noch etwas zeit lassen und alles ganz langsam angehen. Die Leinwand wird eine größe von 240 x 135 sein das entspricht 16:9. Dadurch werden aber meine Front LS links un rechts hinter der Leinwand stehen. Was für eine Leinwand könnt ihr mir empfehlen? Mein Budget dafür, liegt bei ca. 150€ (ich plane auch 3D filme anzuschauen). Meine Ansprüche zum gesamt Ergebniss sind nicht hoch. Wenn ich so überlege, mein Fernseher ist 11jahre alt, bin noch zufrieden damit [Beitrag von jokajoka am 21. Jan 2018, 13:51 bearbeitet] |
||
hotred
Inventar |
#10 erstellt: 21. Jan 2018, 14:23 | |
Lautsprecher hinter einer nicht schalltransparenten Leinwand macht keinen Sinn |
||
white_dragon
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 21. Jan 2018, 14:54 | |
Also ich bin zwar nicht mehr ganz aktuell aber ich glaub für 150€ wird das schwierig. Ich hab damals auch viel gelesen und hin und her überlegt weil ich auch nicht so viel Geld ausgeben wollte. Letztlich war es dann auch etwas mehr und ich hab's nicht bereut. Bei den günstigen Leinwänden gibt es eben leider viel Schrott wie man so ließt. Aber vielleicht weiß ja jemand anderes was in der Preisklasse? Lautsprecher würde ich auch nicht hinter die Leinwand packen. Dann lieber Leinwand etwas kleiner machen?! Dann werden sie auch günstiger bzw. du bekommst etwas Besseres zum gleichen Preis. |
||
jokajoka
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 21. Jan 2018, 20:09 | |
Das problem, ich erkenne keinen unterschied zwischen guter und schlechter leinwand. Habe diese hier in amazon entdeckt leinwand" target="_blank" class="" rel="nofollow">https://www.amazon.d...ozAb9WGJ075]leinwand In dieser preiskategorie gibt es auch schalldurchlässige leinwände... Finden den schwarzen rand ganz gut, die lautsprecher kann ich noch verschieben. [Beitrag von jokajoka am 21. Jan 2018, 23:27 bearbeitet] |
||
*Madcat*
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 21. Jan 2018, 23:38 | |
Ich hatte zwar anfangs ein deutlich größeres Budget habe mich aber dann für eine günstige Lösung entschieden. Meine Anfrage Ich habe dann einen Epson TW5300 für 400 Euro gekauft. Gibt immer mehrere davon bei Ebay kleinanzeigen. Billigste zz. 450 Euro und auch schon einen Monat inseriert, also handeln möglich. Bin zufrieden mit dem Gerät auch wenn ich seine Schwächen sehe (Schwarzwert, Schärfe). Aber wenn du einmal im Film versunken bist, spielt das keine Rolle. Size does Matter! Was ich beim nächsten mal anders machen würde: Die Leinwand für 600 Euro ist es einfach nicht Wert. Planlage mäßig, billgste Fernbedienung, billige weiße Plastikkiste als Empfänger, Struktur der Leinwand bei hellen Bildinhalten deutlich zu sehen. Also dieses Midrange Produkt lohnt nicht. Lieber billig kaufen und bei Bedarf dann mal in die Edelklasse aufsteigen (oder halt auch nicht). Ich ärgere mich ein bisschen für 600 Euro so einen Plastik Plunder bekommen zu haben. Naje mit dem gebrauchsten TW 5300 und der günstigen Leinwand biste ungefähr im Budget. Der Kleinkram geht nochmal ins Geld: HDMI Kabel, Beamerhalterung, Switch, langes Netzanschlusskabel in weiß (bei mir zumindest), Kabelkanäle, eine Kartusche Acryl. |
||
jokajoka
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 22. Jan 2018, 12:01 | |
Danke Das hat mir sehr weiter geholfen, ich werde auch in diese richtung fahren. Einen Beamer für 400€ und eine günstige Leinwand sollte für den Anfang und notlösung reichen. Wenn mir das Heimkino zusagt, wäre ich in zukunft bereit etwas mehr geld zu investieren. Über den TW5300 lese ich nur gutes, mal schauen ob es mittlerweile ein besseres modell gib.... Der TW6600 soll sehr gut sein aber preislich nicht machbar, eventuell der Benq w 1070 oder Benq TH681.... Muss mich noch etwas durchlesen. Selbst die größe der Leinwand macht mich etwsa stutzig.... mache mir sorgen das 240 x 135 vielleicht doch zu groß ist. Macht es sinn ein kleineres Bild/Video (Format) auf eine größere Leinwand abzuspielen??? oder stört dann der weise rand.... [Beitrag von jokajoka am 22. Jan 2018, 12:12 bearbeitet] |
||
hotred
Inventar |
#15 erstellt: 22. Jan 2018, 12:11 | |
Daran soll es nicht scheitern, einfach Laken oder Papier etc. in der Größe aufhängen und testen Falls die Wand frei ist kann man ja auch testweise auf die Wand projezieren um zu testen wie groß man das Bild haben will... Es stellt sich am Ende eben die Frage ob es Sinn macht zb. 500€ für einen gebrauchten Beamer ohne Sicherheit auszugeben wenn es auch brauchbare Neugeräte unter 1000€ gibt mit 4 Wochen Rückgaberecht und 2 Jahren Gewährleistung/ Garantie... Aber das muß jeder für sich entscheiden. |
||
jokajoka
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 22. Jan 2018, 12:21 | |
Werde die Tage zum Kumpel fahren, er hat einen kinoraum.... Bin mal gespannt Für 400€ bekomme ich bestimmt keinen gescheiten Beamer deshalb einen guten gebrauchten. Natürlich mit risiko, wobei viele gebrauchte noch garantie sind. Bin bereit zu riskieren |
||
jokajoka
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 22. Jan 2018, 23:21 | |
Nach langer recherche bin ich auf den benq w2000 gestoßen, ich denke das wird mein erster beamer werden. Nun warte ich auf ein schnäppchen Gerne könnt ihr euren senf dazu geben 😉 |
||
hotred
Inventar |
#18 erstellt: 23. Jan 2018, 08:31 | |
Lang langer Recherche ist gut, den hab ich dir ja bereits vor ein paar Tagen empfohlen und verlinkt Ich würde aber speziell bei einem derart "günstig zu beschaffenden" Gerät sehr gut überlegen ob hier ein Kauf von Privat Sinn macht, was ich gesehen hab sind die Geräte gebraucht (unverhandelt) auch nicht unter etwa 600€ oder gar mehr zu bekommen und wenn man neu für unter 900€ bekommt oder Warehouse Dealz für 800€ mit vollen 4 Wochen Rückgaberecht usw.... Man spart sich oftmals unnötigen Ärger Gebraucht Kauf von Privat macht meiner Ansicht nach meistens mehr Sinn wenn es sich um hochwertige bzw. hochpreisige Geräte handelt mit entsprechend hoher Preisersparnis... Speziell bei den DLP Beamern aber unbedingt VORHER überlegen ob eine Montage problemlos (sinnvoll) im Raum möglich ist!!! |
||
jokajoka
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 23. Jan 2018, 20:20 | |
Mittlerweile kenne ich jeden beamer und jeden beitrag hier forum Der w2000 ist für meine verhältnisse und budget genau der richtige. Passt Was die montage angeht, mache ich mir keine sorgen, Entweder Decke oder auf den tisch Jetzt erstmal nach einer Motorleinwand schauen. Auch hier war ich mir nicht sicher ob GRAU oder WEIß, ich denke eine weiße Leinwand mit schwarzer rückseite ist ok. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beamer + Deckenhalterung + Leinwand Beratung baldanian am 04.05.2014 – Letzte Antwort am 05.05.2014 – 13 Beiträge |
Beratung zwecks beamer/Leinwand yudas am 06.12.2014 – Letzte Antwort am 11.12.2014 – 9 Beiträge |
Beratung Beamer + WirelessHDMI + Leinwand DennisBergkamp am 12.01.2017 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 3 Beiträge |
Heimkino Beratung Beamer + Leinwand Csejka1 am 20.01.2020 – Letzte Antwort am 26.01.2020 – 11 Beiträge |
Beratung Beamer Leinwand Inge77 am 05.02.2021 – Letzte Antwort am 07.02.2021 – 3 Beiträge |
Beratung: Wohnzimmer Beamer + Leinwand + MusikBoxen ElaCorp am 07.05.2015 – Letzte Antwort am 12.05.2015 – 18 Beiträge |
Kauf(erst)beratung - Beamer Leinwand michhart am 23.05.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2015 – 29 Beiträge |
Neuling braucht Beratung, Beamer + Leinwand sgt.luk3 am 06.11.2015 – Letzte Antwort am 09.11.2015 – 12 Beiträge |
Beratung zwecks Leinwand sepi82 am 15.01.2017 – Letzte Antwort am 17.01.2017 – 2 Beiträge |
Beratung für Beamer+ Leinwand bis 1600 Euro heimkinoträumer am 07.05.2014 – Letzte Antwort am 11.05.2014 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 7 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 50 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.756