HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör » Smarter Beamer für helles Wohnzimmer | |
|
Smarter Beamer für helles Wohnzimmer+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Breston
Neuling |
#1 erstellt: 10. Jul 2020, 14:57 | |||||||
Hallo zusammen, wir überlegen uns gerade die Anschaffung eines Beamers. Einen Fernseher haben wir schon lange nicht mehr, würden aber gerne mal diverse Streaming-Anbieter auf mehr als Laptop-Größe schauen können. Das Ganze vermutlich auf einer 1,8mx1,8m-Leinwand, maximaler Abstand so etwa 4m, in unserem Wohnzimmer, das zwar Nordostlage hat, sich aber nicht wirklich verdunkeln lässt. Da wir den Beamer nicht fest installieren wollen, wäre eine kleine, leichte, kompakte Lösung ohne viel Kabelei nett. Von daher der Wunsch "smarter" Beamer: wenn möglich, sollten die Sendungen direkt auf dem Beamer ausgewählt oder irgendwie drahtlos vom Tablet auf den Beamer gestreamt werden können. Für Audio-Ausgabe wäre ebenfalls etwas drahtloses nett, z.B. Bluetooth. Budget: bis etwa 1.000 EUR. Auch nach dem Studium diverser Online-Artikel fühle ich mich nicht wirklich schlauer. Aktuell habe ich mir mal den LG Beamer HF60LS Largo 2.0 rausgesucht, weiß aber nicht wirklich, ob der etwas taugt und in die Richtung geht, die ich mir wünsche. Wieviel Lumen brauchen wir wirklich? Reichen die 1400 Lumen dieses Beamers? Wie zuverlässig sind die Angaben der Hersteller? Zu oben genanntem LG gibt es auch ein Laser-Pendant, das angeblich 2000 Lumen liefert. Wäre der besser? Grundsätzlich scheinen mir LED- und Laserlösungen wegen Stromverbrauch und Haltbarkeit der Lampen aktuell erstrebenswerter zu sein als die anderen Techniken, will mich da aber nicht festlegen. Ach ja: Full HD reicht, Spielen oder 3D sind unwichtig. Vielen Dank für jeden Hinweis, Breston |
||||||||
hajkoo
Inventar |
#2 erstellt: 11. Jul 2020, 17:24 | |||||||
Der Largo 2.0 kommt den Wünschen relativ nahe. Wenn er tatsächlich 1400 Lumen hätte wärs auch nicht schlecht. Wenn ihr tagsüber ohne abzudunkeln schauen wollt muss der Projektor heller sein. Den Smart Anteil musst Du dann ggfs. mit einem Amazon Stick lösen. Der Sound wird aber generell ein Problem. so long... |
||||||||
|
||||||||
hajkoo
Inventar |
#3 erstellt: 11. Jul 2020, 17:24 | |||||||
...ach ja, was soll eigentlich die quadratische Leinwand? |
||||||||
Breston
Neuling |
#4 erstellt: 11. Jul 2020, 18:54 | |||||||
Fang ich mal mit dem letzten an: die quadratische Leinwand ist für die Diaprojektion. Ich habe tatsächlich noch einen alten Diaprojektor, der tatsächlich an Winterabenden noch des öfteren zum Einsatz kommt. Ja, ich bin alt. Zum Beamer: so richtig haben sich smarte Beamer anscheinend nicht durchgesetzt. Der neue Largo hat anscheinend auch gar kein Netflix mehr an Board. Von daher tendiere ich aktuell dazu, mir auch so eine Apple TV Box oder ähnliches zuzulegen und damit den Beamer zu beliefern. Scheint irgendwie das Mittel der Wahl zu sein. Von daher müsste der Beamer auch gar nicht mehr so smart sein, aber immer noch lichtstark. Und da verstehe ich die Angaben nicht: 1400 Lumen müssten doch eigentlich 1400 Lumen sein, das scheint aber nicht der Fall zu sein. Gibt es da kein normiertes Messverfahren? Wie soll ich denn die Lichtstärke eines Beamers beurteilen, wenn ich mich auf solche Angaben nicht verlassen kann? Welcher lichtstarke Beamer mit Full HD wäre denn zu empfehlen bis etwa 1000 EUR? Zum Ton: kann ich dann das Bild von der Apple TV Box an den Beamer per HDMI (oder WLAN?) schicken und den Ton per Bluetooth an Bluetooth-Boxen oder Kopfhörer? Ginge das? Hat man dann einen hässlichen Delay zwischen Bild und Ton, oder kann man das einstellen? Vielen Dank für Eure Hilfe, Breston |
||||||||
Breston
Neuling |
#5 erstellt: 12. Jul 2020, 19:39 | |||||||
Ok. Meine aktuell präferierte Lösung: Beamer: Epson EH-TW5650 Zuspieler: Apple TV 4K Leinwand: celexon Ultramobil Plus 180x180 Einwände? Kommentare? Verbesserungsvorschläge? |
||||||||
Breston
Neuling |
#6 erstellt: 13. Jul 2020, 10:48 | |||||||
Als zusätzlicher Hinweis vielleicht: unsere Ansprüche an die Bildqualität sind begrenzt. Als letztes hatte ich einen Röhrenfernseher, 20 Zoll oder so. Sofern die Beamer-Lösung da mithalten kann, reicht es fast schon. Das Bild sollte halt hell genug sein und der Beamer leise genug sein, das sind momentan eigentlich die Hauptanforderungen. |
||||||||
George_Lucas
Inventar |
#7 erstellt: 14. Jul 2020, 15:19 | |||||||
Es gibt standardisierte Messmethoden, die ich auch für meine Testberichte nutze. In aller Regel erreichen Projektoren die beworbene Maximalhelligkeit, nur eben fast nie mit natürlichen Farben. Um diese zu erreichen, verlieren viele Projektoren etwa die Hälfte der Maximalhelligkeit.
Du kannst dir nur Testberichte anschauen und hoffen, dass dort Messungen durchgeführt worden sind - was inzwischen eher die Ausnahme als die Regel ist- Es gibt es noch zahlreiche Tester, die auch echte Messungen publizieren und nicht nur die Marketingangaben der Hersteller. Darüber hinaus kannst du nur ausprobieren, ob dir Farben, Kontrast und Lichtausbeute gefallen. In Kürze kommen zahlreiche (!) Ultra Kurzdistanz Beamer heraus, die einfach auf das Sideboard gestellt werden und meterbreite Bilder darstellen. Die Preise fangen dann schon deutlich unter 2000 Euro an - und die Geräte werden richtig hell. Unter 1000,- schau dir mal den ViewSonic M2 an oder einen BenQ W2000. Letzterer ist ein Lampenbeamer mit hervorragender Bildqualität und ausreichender Lichtausbeute, um die 180 cm Leinwand zu befeuern. [Beitrag von George_Lucas am 14. Jul 2020, 15:21 bearbeitet] |
||||||||
goooogle
Neuling |
#8 erstellt: 14. Jul 2020, 21:21 | |||||||
Wie kommst du zu dieser Aussage? Hast du evtl. ein paar Infos dazu? Wollte mir eigentlich den Adagio zulegen...denkst du da kommt zeitnah was Besseres/Zukunftsicheres? |
||||||||
George_Lucas
Inventar |
#9 erstellt: 14. Jul 2020, 21:49 | |||||||
Da ich viele dieser Projektoren für meinen Blog und Magazine teste, liegen mir bereits diverse VÖ-Termine und Pressesamples vor.
Dafür muss ich die Geräte erst noch testen, um belastbare Aussagen tätigen zu können. Wenn du es nicht ganz eilig hast, würde ich an deiner Stelle den August abwarten... |
||||||||
goooogle
Neuling |
#10 erstellt: 14. Jul 2020, 21:59 | |||||||
Danke dir für den Tipp! Bevor ich den August lang leiden muss: reden wir von Geräten der Preisklasse unter 2000€? Auf irgendeinen super duper 4000€ Euro UST Beamer würde ich nämlich nicht warten |
||||||||
George_Lucas
Inventar |
#11 erstellt: 15. Jul 2020, 06:41 | |||||||
Ja. |
||||||||
Breston
Neuling |
#12 erstellt: 15. Jul 2020, 08:46 | |||||||
Ok - das ist also das Problem.
Mein Problem mit den Testberichten ist, dass ich den Eindruck habe, dass zahlreiche Tests - insbesondere irgendwelche Ranglisten - inzwischen computergeneriert sind. Die tauchen dann auch weit oben in den Suchmaschinen auf, der echte Mehrwert dieser Tests und Listen ist aber praktisch null. Und andere Tests zu finden ist gar nicht so einfach - zumindest für mich.
Das ist doch eine interessante Information. Grundsätzlich finde ich diese UST-Dinger nämlich ziemlich interessant. Sie wären mir vermutlich auch lieber, sofern sie denn eine brauchbare Helligkeit liefern könnten. Von daher werde ich vermutlich tatsächlich noch mit meinem Kauf abwarten - so akut ist das Problem bei uns auch wieder nicht.
Hm. Das sind aber zwei sehr unterschiedliche Beamer? Der ViewSonic dürfte doch mit seinen 1200 Lumen bei Tageslicht eher nicht ausreichen, oder? Und der BenQ wäre doch in etwa in der Liga des von mir genannten Epson EH-TW5650, oder? Jedenfalls vielen Dank für Deine Anmerkungen! |
||||||||
Breston
Neuling |
#13 erstellt: 17. Jul 2020, 21:28 | |||||||
Wenn wir den Preisrahmen etwas erweitern - was hältst Du vom ViewSonic X10-4K? |
||||||||
Flo_Rie
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 29. Jul 2020, 18:32 | |||||||
Ich bin leider nicht sehr geduldig und deine Aussagen haben mich angefixt.. Kannst du vielleicht schon etwas mehr sagen? Gibt es einen bestimmten Tag, den man abwarten muss? Oder muss man wirklich den gesamten August abwarten? [Beitrag von Flo_Rie am 29. Jul 2020, 18:33 bearbeitet] |
||||||||
George_Lucas
Inventar |
#15 erstellt: 30. Jul 2020, 08:12 | |||||||
Ein Datum werde ich nicht nennen. |
||||||||
Flo_Rie
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 24. Aug 2020, 11:59 | |||||||
Hat sich inzwischen was getan, sodass du mehr sagen kannst? Mir sind bisher keine neuen Geräte aufgefallen. |
||||||||
George_Lucas
Inventar |
#17 erstellt: 24. Aug 2020, 13:05 | |||||||
Nein. |
||||||||
schnizzel99
Neuling |
#18 erstellt: 26. Aug 2020, 06:07 | |||||||
Ich stand vor dem selben Problem. Wollte mir ursprünglich den Xiaomi Mijia Laser Projector kaufen, habe das dann allerdings mangels preiswerter und tauglicher Leinwände über Bord geworfen. Schaue nun mit einem XGIMI H2 auf der weiß verputzten Wand. Noch ohne Leinwand aber mit 4 Meter Abstand betrachtet wirklich tollem Bild. Habe das Wohnzimmer in Süd-Lage und durchgehende Fensterfront. Auch ohne abzudunkeln kann man bspw. Fußball oder TV-Sendungen schauen. Bei allem was vom Bild her dunkler wird macht das dann aber keinen Spaß mehr. Da muss dann schon einer der Rollos nach unten gefahren werden. Komplett abdunkeln braucht man mit dem Gerät aber nicht. Werde mich die Tage mal an ein Review machen und berichten. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beamer 4k für helles Wohnzimmer EBSG1879 am 24.02.2024 – Letzte Antwort am 28.02.2024 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Beamer für relativ helles Wohnzimmer Moviestar- am 19.12.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 2 Beiträge |
Lohnt sich ein Beamer für helles Wohnzimmer? steff1312 am 24.01.2016 – Letzte Antwort am 05.02.2016 – 17 Beiträge |
4k-Beamer für helles WZ bis 2.000? sic0r am 17.07.2022 – Letzte Antwort am 02.08.2022 – 23 Beiträge |
Beamer für helles Wohnzimmer / Alternative zu BenQ TH681 bl3d2death am 07.06.2020 – Letzte Antwort am 23.06.2020 – 6 Beiträge |
heller Beamer für helles Wohnzimmer mit grauer Leinwand gesucht Peda318is am 17.08.2020 – Letzte Antwort am 27.08.2020 – 13 Beiträge |
Heimkinobeamer für helles Zimmer MuckyMarvel am 20.03.2016 – Letzte Antwort am 23.03.2016 – 3 Beiträge |
Beamer Wohnzimmer olli.s am 09.10.2014 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 42 Beiträge |
[Kaufberatung Beamer] Erstanschaffung, Leinwand vorhanden, großes helles Wohnzimmer DerEik am 26.06.2017 – Letzte Antwort am 13.07.2017 – 5 Beiträge |
Beamer als TV Ersatz für großes / helles Wohnzimmer.HILFE! hsdneo am 06.05.2015 – Letzte Antwort am 08.05.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 7 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 50 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.140