HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör » Beamerberatung Natives 4k | |
|
Beamerberatung Natives 4k+A -A |
||
Autor |
| |
Rayman00
Ist häufiger hier |
17:23
![]() |
#1
erstellt: 24. Mrz 2024, |
Hallo liebe Gemeinde, ich plane, mein Heimkino im Schlafzimmer zu verbessern und möchte von meinem Acer V7850 DLP (mit 4k Shift) auf einen nativen 4k Beamer umsteigen. Folgende Anforderungen: Was wird damit gemacht? - Oftmals Filme & Serien, wie BluRays via einem BD Player - VoD Dienste, wie Netflix, Disney, Amazon Prime (Serien und Filme) - Ab und zu lineares TV/Fernsehen - Nvidia Shield mit HDR ist vorhanden für die VoD Dienste - Es wird eher kaum bis gar nicht auf dem Beamer gespielt - Kein 3D notwendig Aufstellungsort: - Der Raum ist oft abgedunkelt, aber tagsüber noch mit etwa 20% Resthelligkeit. - Aktuell noch keine Beamer Leinwand, jedoch möchte ich mir eine anschaffen: ![]() - Direkt über dem Bett, möglicherweise mit einer Wandhalterung oder einem speziellen Holzkasten, da eine Deckenhalterung aufgrund der 3,50m hohen Decken schwierig ist. - Der Beamer bleibt an einem festen Standort. Aktuell gibt es Probleme mit dem aktuellen Beamer, da er sich aufgrund einer unzureichenden Wandhalterung immer wieder verschiebt. Aktuell schwanke ich zwischen folgenden Beamern: Sony VPL-XW5000ES JVC DLA-NP5 Welchen der Beamer würdet ihr empfehlen? Mein Budget ist in etwas der Preisklasse angesiedelt, jedoch haben wohl beide Beamer ihre Vor- und Nachteile. Einen schönen Sonntag euch, [Beitrag von Rayman00 am 24. Mrz 2024, 17:24 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
10:32
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2024, |
Naja, da hast Du ja die beiden Kandidaten schon identifiziert. Gegen den SONY spricht, dass man bei dieser Serie noch nicht wirklich weiß, wie diese sich im Bezug auf Kontrastverlust und Drift verhält (google Suche zum Thema Sony und Farbraumdrift/Kontrastverlust - SONY hat mit der X Serie aber was technisch verändert). Gegen den JVC spricht, dass in 2 Jahren der Verkauf, Import usw. von UHP Lampen in der EU verboten wird und das für den JVC somit zumindest ein massiver Wertverlust zu erwarten ist. Prinzipiell würde ich (als zufriedener SONYK Nutzer) ansonsten eher zum JVC raten. Bildmäßig geben sich die beiden Geräte nicht allzuviel. Sind beides halt massive Upgrades ggü. Deinem Acer, primär im Bezug auf Kontrast/Schwarzwert etc., fast weniger als man erwartet im Bezug auf native 4K Auflösung. |
||
Mankra
Inventar |
01:17
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2024, |
+1 Direkt übern Bett: Ich glaub, der Sony ist etwas leiser. Zoom-Faktor sollte man sich auch ansehen. |
||
George_Lucas
Inventar |
07:36
![]() |
#4
erstellt: 05. Apr 2024, |
Da HDR eine wichtige Rolle spielt, würde ich zum JVC DLA-NP5 greifen. Dieser besitzt ein dynamisches Tone Mapping, was dem statischen Tone Mapping des Sony weit überlegen ist. HDR-Filme sehen mit dem JVC schlichtweg besser aus, weil hell genug und alle Inhalte zu sehen sind. Beim Sony müssen ständig die HDR-Pegel geändert werden, je nach Film. Ich finde das nervig in der heutigen Zeit. Allerdings sind beim JVC die Lampenpreise mit 500 Euro recht happig. Wenn Du viel schaust (über 1.000 Stunden pro Jahr) plane unbedingt Ersatzlampen mit ein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche nativen 4k Beamer Sky7 am 17.05.2020 – Letzte Antwort am 18.05.2020 – 7 Beiträge |
Gaming/Heimkino Beamer 4K grjo95 am 21.09.2017 – Letzte Antwort am 26.09.2017 – 5 Beiträge |
4k Beamer für Heimkino Kinokeller am 05.02.2019 – Letzte Antwort am 18.02.2019 – 2 Beiträge |
4K Beamer für kleines Zimmer tfoxbat am 02.03.2021 – Letzte Antwort am 03.03.2021 – 5 Beiträge |
4k Beamer andy01090 am 29.07.2017 – Letzte Antwort am 17.08.2017 – 7 Beiträge |
4K Beamer chamtastic am 15.02.2018 – Letzte Antwort am 20.02.2018 – 20 Beiträge |
4K-Beamer 600-950? tobi92-tobias am 23.09.2021 – Letzte Antwort am 28.09.2021 – 3 Beiträge |
Kaufberatung 4k-Ready-Beamer für hohe Decken sauerstofff am 21.11.2021 – Letzte Antwort am 23.12.2021 – 6 Beiträge |
Neuer Beamer 4K HDR DasKlose am 24.01.2023 – Letzte Antwort am 17.07.2023 – 13 Beiträge |
Beamer-Nachfolger 4k Blebbens am 27.08.2023 – Letzte Antwort am 16.02.2024 – 21 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 7 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 50 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.126 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedAruz953
- Gesamtzahl an Themen1.559.769
- Gesamtzahl an Beiträgen21.734.357