HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör » neuer Beamer als Ersatz für Acer9500BD | |
|
neuer Beamer als Ersatz für Acer9500BD+A -A |
||
Autor |
| |
ziemlichdunkel
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:03
![]() |
#1
erstellt: 19. Okt 2012, |
Hi, ich hatte bisher den Acer9500BD und war mit der Bildqualität vorallem in 3d sehr zufrieden. Nachdem das Teil nun den Geist aufgegeben hat würde ich ihn gern ersetzen, bevorzugt durch ein aktuelles Modell (da 3d scheinbar weiter verbessert wurde). Folgende würden mich reizen: Panasonic PT-AT6000E Epson EH.TW9100 Epson EH.TW6100 Epson EH.TW5910 Gibts noch Alternativen? Die kleineren Epson Modelle wären preislich super, bin mir aber nicht sicher wie die Bildquali im Vergleich zum Acer ist? (2D und 3D wichtig) Das sind ja LCDs, heisst das dann das die in 3D schlechter sind als der Acer? (man sagt ja DLP ist der 3D König, oder stimmt das inzwischen nicht mehr?) Sind die neuen 3D Verbesserungen des Panasonic wirklich den Mehrpreis wert? Können die alle mit 24fps Material umgehen? Ich habe vom Acer noch 6 Stück DLP-Link Brillen, kann ich die mit irgendeinem der Beamer weiterverwenden? (gibts da im Fall irgendwelche Adapter?) Zusammengefasst: -DLP-Link Brillen unterstützung (Adapter?) -24fps Support -Bildquali 2d/3D gleich oder besser Acer 9500BD -Full HD in 3D Danke schonmal im Voraus für euren Input ![]() |
||
Phantom1
Inventar |
11:46
![]() |
#2
erstellt: 19. Okt 2012, |
ja so ist es immernoch Schau dir doch mal den optoma hd83 oder den Mitsubishi HC7800D oder Benq W7000 an. [Beitrag von Phantom1 am 19. Okt 2012, 11:50 bearbeitet] |
||
|
||
SiggiUA
Hat sich gelöscht |
13:32
![]() |
#3
erstellt: 19. Okt 2012, |
Der Acer kann doch max. ca. ein Jahr alt sein. Der ist doch noch in der Gewährleistungszeit. Warum dann einen neuen kaufen? Gruß Siggi [Beitrag von SiggiUA am 19. Okt 2012, 13:32 bearbeitet] |
||
ziemlichdunkel
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:54
![]() |
#4
erstellt: 19. Okt 2012, |
Amazon hat mir ohne lang fragen das Geld für den Beamer rückerstattet, scheint so als Rentiert sich hier nichtmal der Austausch durchs selbe Gerät wie auch unzählige Beschwerden im Web bestätigen. Danke für die Tips, aber diese Beamer sind alle gleichzeitig mit dem Acer erschienen und zumindest damals hab ich schon den Acer als Besten im Sinne der Bildquali laut Tests ermittelt. (oder etwa nicht?) Wie gesagt er sollte schon mehr draufhaben wie der Acer sonst kann ich gleich den nochmal kaufen, das Problem ist nur abgeshen von der scheinbar wenig haltbaren Technik das das Menü auch so arg träge reagierte und beim wechsel der Anzeigemodi er oftmals zu flackern begann und man dann jedesmal das ganze Gerät neustarten musste. Ausserdem erkennt er das Eingangssignal erst nach einer gefühlten ewigkeit. Heisst das also selbst der deutlich teurere neue Panasonic LCD macht ein schlechteres 3D Bild als der Acer DLP? (Ghosting is ein nogo, hatte ich beim Acer überhaupt nie) |
||
SiggiUA
Hat sich gelöscht |
22:09
![]() |
#5
erstellt: 19. Okt 2012, |
Den Benq würde ich als besten DLP Beamer für 2D und 3D sehen. Er kostet aber auch ein paar Hunderter mehr. Im Vergleich zum damaligen Preis des Acer's ist vielleicht der Aufpreis gering. Tipp: In der Schweiz gibt es den Benq für unter 2000 CHF! Hinweis: Sowohl für Benq als auch für den Acer gibt es eine neue Firmware, die das Pixelmapping und andere Bugs beseitigt. Der Acer hat sogar ein kleines CMS bekommen. Also Augen auf beim Kauf, dass auch die neuste Firmware drauf ist, denn für den Firmware Upgrade muss der Beamer eingeschickt werden. [Beitrag von SiggiUA am 19. Okt 2012, 22:10 bearbeitet] |
||
Phantom1
Inventar |
08:05
![]() |
#6
erstellt: 20. Okt 2012, |
ja das ist nach wie vor so, das wird sich auch nicht ändern. Ist auch kein wunder denn die Reaktionszeit beträgt bei jedem LCD bis zu ca 20ms und bei DLP sinds konstante 0,001ms. |
||
ziemlichdunkel
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:36
![]() |
#7
erstellt: 21. Okt 2012, |
Was macht den Benq in deinen Augen besser als zb. den Acer? Und hatt jemand Antwort auf meine Frage zu der Brillenkompatibilität? |
||
SiggiUA
Hat sich gelöscht |
17:00
![]() |
#8
erstellt: 21. Okt 2012, |
Lies doch selbst hier über die Stärken und Schwächen diverser Projektoren: ![]() Deine DLP Link Brillen könntest Du weiter verwenden. Ein Adapter ist nicht erforderlich. Gruß Siggi [Beitrag von SiggiUA am 21. Okt 2012, 17:26 bearbeitet] |
||
ziemlichdunkel
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:37
![]() |
#9
erstellt: 23. Okt 2012, |
Danke Siggi, beim Benq wird der schwache Kontrast bemängelt und er hat keinen 2D zu 3D Konverter. Deine Antwort zu den Brillen bezieht sich auf den Benq oder? Wie ist das wenn ich jetzt z.B.: den Panasonic nehme (erste Tests bescheinigen ihm das bis dato beste 3D Bild dieser Preisklasse), bring ich da die Brillen irgendwie zum laufen? lg und Danke |
||
ziemlichdunkel
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:05
![]() |
#10
erstellt: 09. Nov 2012, |
Werde wohl den Panasonic PT-AT6000E nehmen, bring ich da die bestehenden Acer DLP-Link Brillen irgendwie zum laufen? (gibts Adapter oder sowas?) lg und Danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Beamer als Ersatz für Acer H6510BD stutzwear am 26.06.2020 – Letzte Antwort am 26.06.2020 – 5 Beiträge |
Neuer Beamer gesucht (Ersatz für HD 20) Sundance2002 am 08.09.2014 – Letzte Antwort am 25.09.2014 – 6 Beiträge |
Neuer Beamer als Ersatz für Kaputten Fernseher (500-600?) hinnibal am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 05.12.2013 – 5 Beiträge |
Neuer 4k Beamer als Ersatz für Sanyo PLV-Z5 zauche am 15.11.2018 – Letzte Antwort am 15.11.2018 – 2 Beiträge |
Beamer als TV Ersatz Freak46 am 05.05.2014 – Letzte Antwort am 06.05.2014 – 3 Beiträge |
Beamer als TV-Ersatz Gigala am 17.12.2015 – Letzte Antwort am 27.12.2015 – 9 Beiträge |
Beamer als Fernseher-Ersatz JD-Olliver am 07.06.2016 – Letzte Antwort am 07.06.2016 – 9 Beiträge |
Neuer Beamer als Nachfolger tempi am 18.05.2014 – Letzte Antwort am 22.07.2014 – 15 Beiträge |
Beamer als TV Ersatz? Aley89 am 07.08.2015 – Letzte Antwort am 17.08.2015 – 13 Beiträge |
Neuer Raum, neuer Beamer lxr am 05.11.2019 – Letzte Antwort am 06.11.2019 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 7 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Threads in Kaufberatung Beamer / Projektoren / Zubehör der letzten 50 Tage
- Welchen Beamer (Heimkino) bei 5,5 m Entfernung?
- Welcher Beamer bei 4m Abstand und 3m Bild?
- LG PF1000U Beamer Lüfter
- Beamer mit top Bild und ohne Regenbogeneffekt
- Beamerleinwand von unten nach oben
- Unentschlossen: OLED oder Beamer
- DLP 3D Beamer-die richtige Brille: eine Leidensgeschichte
- Hilfe! Wand- oder Deckenhalterung - Beamer nicht über Kopf
- Gebrauchkauf Epson 9000 oder 7200?
- Beamer sinnvoll bei geringem Sitzabstand?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.262