HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Vorteile KompaktL. - Vorteile - StandL. | |
|
Vorteile KompaktL. - Vorteile - StandL.+A -A |
||
Autor |
| |
cobby
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Sep 2005, 11:13 | |
Mal ganz allgemein, bei ungefähr gleicher Preisklasse: Kompaktlautsprecher: >Vorteile: -klarer Klang -leichter aufzustellen (kein Platzmangerl o.ä.) >Nachteile: -nicht voluminös (kann man allerdings mit sub nachrüsten) Standlautsprecher: >Vorteile: -viel Bass >Nachteile: -nicht so klarer Klang wie Kompaktl. -oft Aufstellprobleme dann postet mal |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 11. Sep 2005, 12:57 | |
Hallo "cobby"...Du hast doch bereits einen eigenen Thread zu diesem Thema eröffnet, wenn auch mit einer etwas anderen Grundfrage...hast Du Dir die Antworten eigentlich auch einmal ganz in Ruhe durchgelesen??? Du hast eigentlich fast alles zu dem Thema Standlautsprecher vs. Kompaktlautsprecher gesagt bekommen...nun eröffnest Du einen neuen Thread und fragst im Konsens nochmals das Gleiche...hast Du Langeweile? Bitte nicht falsch verstehen, aber mit den Infos, die Du erhalten hast würde ich mal fast sagen, daß Du nun an der Reihe bist: Geh in ein gutes HiFi-Fachgeschäft und höre Dir einfach mal ein paar gute Kompakt-LS an und vergleiche die dann mit einigen Stand-LS der gleichen (falls möglich) und einer höheren Preisklasse! DANN kannst Du Dir...einigermaßen saubere Ohren vorausgesetzt...sicher selbst ein Bild machen! Grüsse vom Bottroper |
||
cobby
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Sep 2005, 14:11 | |
villeicht ein bissel Langeweile, ne mal ernst, ich habe mich am Anfang ein bisschen mit den Fachausdrücken nicht so richtig verstanden gefühlt (anscheinend). Aber jetzt nochmaligem Durchlesen, versteh ichs schon besser. Also kannste eigentlich closen Gruß cobby |
||
Granuba
Inventar |
#4 erstellt: 11. Sep 2005, 14:32 | |
Mach ich jetzt mal! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vorteile von Doppelschwingspule??? flohbach am 23.02.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 2 Beiträge |
Vorteile von Hörnern? xlupex am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 9 Beiträge |
Vorteile der Prinzipien Saico am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 6 Beiträge |
Vorteile eines Carbongehäuses? *JeanPierre* am 27.08.2010 – Letzte Antwort am 30.08.2010 – 6 Beiträge |
Bassreflex Vorteile/Nachteile Kassetten_lieben_Bleistifte am 25.01.2021 – Letzte Antwort am 13.05.2021 – 25 Beiträge |
Einstieg, Kompaktl, bis 300 ? Hugo_Hans am 01.05.2007 – Letzte Antwort am 01.05.2007 – 2 Beiträge |
Standl-LS An- Entkoppeln hexmax am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2013 – 9 Beiträge |
Vorteile von Bi-Wiring und Bi-Amping? Hydrazin am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 05.01.2016 – 3 Beiträge |
2.1 Stereo vs 2.0 Vorteile, Nachteile Big_Jeff am 11.09.2016 – Letzte Antwort am 14.09.2016 – 27 Beiträge |
Würden folgende LS Vorteile gegenüber meine Elac 101 bringen? whatawaster am 30.04.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.841