HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » LAUTSPRECHER RCL AN SCHRÄGEN WAND !!! HILFE !!! | |
|
LAUTSPRECHER RCL AN SCHRÄGEN WAND !!! HILFE !!!+A -A |
||
Autor |
| |
ducasto
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Sep 2005, 11:40 | |
hallo, habe meine canton rcl direkt vor einer schräge (ca. 45grad) stehen, auf teppichboden. die mitten und höhen sind sehr gut, aber die wichtigen bässe fehlen einfach, als wäre da ein frequenzloch, fürchterlich. komisch ist, daß ganz tief unten schon was kommt, aber viel zu viel, und das überlagert die "normalen" bassanteile schon erheblich, daß diese nun noch weniger zur geltung kommen. bin sehr verärgert habe auch schon versucht vor zurrück zu stellen, ändert sich aber kaum was. die boxen müssen vor der schräge bleiben, andere konstelation ist nicht möglich. hat jemand vorschläge? evtl. dicken teppich davor legen, etc. die boxen stehen auf spikes(ohne spikes noch viel schlimmer), habe auch versucht geldstücke drunterzulegen, die ganz tiefen anteile waren nicht ganz so heftig wie vorher, aber die mittleren bässe waren nun ganz weg;; bitte um hilfe greets ducasto |
||
fehlermeldung_2000
Inventar |
#2 erstellt: 12. Sep 2005, 16:30 | |
hastdu die LS richtig angeschlossen oder möglicherweise verpolt? |
||
zwittius
Inventar |
#3 erstellt: 12. Sep 2005, 16:39 | |
meld dich mal im cantonstammtisch! viele leute hatten probleme mit ihren RCL wie ich bis jetzt gehört habe sind die recht aufstellungskritisch. du hättest vorher heir fragen sollen!wandschrägen sind wirklich ******* aber wird sich bestimmt was machen lassen! was hast du denn für einen verstärker???? daran kann es auch liegen! Manu |
||
Yoger
Neuling |
#4 erstellt: 12. Sep 2005, 19:47 | |
Habe meine RCL auch vor einer schrägen Wand. Direkt auf den Spikes waren die Bässe stark reduziert. Habe sie jetzt mit den Spikes auf Gehwegplatten (Granit) und diese auf halbierte Flummis gelegt. Wackelt schön, aber gibt gute, kontrollierte Bässe. Von den Seitenwänden mind. 60 cm Abstand einhalten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton RCL DEFEKT ? - Bitte Hilfe PBR2002 am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 7 Beiträge |
Hilfe Canton Ergo RCL dröhnig MarcoUnna am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 3 Beiträge |
Canton rcl mdenny am 26.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 4 Beiträge |
Canton RCL pstark am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 17.04.2005 – 14 Beiträge |
Ergo RCL? gbean am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 19.03.2004 – 2 Beiträge |
RCL - SCL ?? 2_XP am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 36 Beiträge |
Defekte RCL locke am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 16.12.2005 – 40 Beiträge |
RCL Raumkorrekturkästchen. -scope- am 10.03.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 2 Beiträge |
Canton Ergo RCL?? HifiRalli am 08.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 69 Beiträge |
Lautsprecher direkt an Wand B._Bernhard am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.248