HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » jbl control one mit normaler hifi anlage | |
|
jbl control one mit normaler hifi anlage+A -A |
||
Autor |
| |
tschader1
Neuling |
20:31
![]() |
#1
erstellt: 06. Nov 2005, |
hallo!! obwohl sich meine anwesenheit hier im forum höchst wahrscheinlich nur eine eintagsfliege ist, wäre es super wenn ihr mir eine kleine frage beantworten könntet. (suche war leider nicht erfolgreich) wie schon in der überschrift steht geht es darum jbl control one boxen an eine normale hifi anlage anzuschließen. bei der anlage handelt sich um eine JVC MX-D301T. an der rückseite habe ich nur die normalen klemmen für das boxenkabel.so ein schwar-rotes. kann ich statt meinen jetzigen boxen die jbl control one anschließen oder wird das nicht gehen? das ganze ist übrigens für die "beschallung" eines geschäftslokals gedacht. nicht besonders groß und die musik sollte nur als hintergrundmusik zu hören sein -> dh nicht sonderlich laut. gibt es da vielleicht auch andere lautsprecher als die control one? die sind mir bis jetzt halt immer empfolen worden. freue mich auf eure antworten ciao... |
||
trallala
Ist häufiger hier |
09:16
![]() |
#2
erstellt: 07. Nov 2005, |
Hallo, also ich wüßte momentan keinen Grund, warum Du die JBL nicht anschließen können sollst. Sind ja auch "normale" Boxen. Nur halt kleiner... Ich persönlich betreibe die gleichen Boxen bei meiner Heimanlage als Surround-Boxen, da laufen sie auch wunderbar. Bin bei der kompakten Bauaurt und dem günstigen Preis immer wieder begeistert... |
||
|
||
markusred
Inventar |
15:39
![]() |
#3
erstellt: 07. Nov 2005, |
Wenn Du die JBL schon hast, kannst Du sie gut für diese Zwecke nehmen. Sollen die Boxen jedoch erst noch gekauft werden, empfehle ich dir folgende Alternative, die für 39,- Paarpreis (!) sogar noch besser klingen: ![]() ![]() |
||
Gelscht
Gelöscht |
19:57
![]() |
#4
erstellt: 07. Nov 2005, |
@markusred: sieht sehr interresant aus... Hast du denn die JBL mit der Behringer schon verglichen? Die sehen ja haar genauso wie die JBL aus, sind eben nur billiger. Sind sie auch für Nahfeld am PC geeignet? |
||
Infinity_Freak
Stammgast |
20:15
![]() |
#5
erstellt: 07. Nov 2005, |
JBL control one sind preis / leistung spitze boxen und eignen sich für lokal wunderbar ! kannst anschliesen ohne probs. .... ![]() ![]() |
||
markusred
Inventar |
00:05
![]() |
#6
erstellt: 08. Nov 2005, |
Die Control 1G hab ich zu Hause, die Behringer hab ich im Laden gehört. Die JBL ist ziemlich gesoundet mit übertriebenen Höhen, die Behringer ist etwas ausgeglichener. Warum also mehr für die JBL bezahlen, wenn es die Behringer auch tun? Die Optik der Behringer und vieler vieler anderer ähnlicher Kleinboxen ist bei der Control geklaut. Da versuchen die Firmen bewusst ihr Produkt der Control ähneln zu lassen, wegen deren guten Rufes bzw Bekanntheitsgrad. Der Preis der Behringer ist erstaunlich. Für nicht einmal 20,- pro Box kann man das nichtmal im Selbstbau hinbekommen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
JBL Control One dominic_zajonc am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 9 Beiträge |
JBL CONTROL ONE Lucky_Striker am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 54 Beiträge |
JBL Control One Deckenmontage dilusion am 01.08.2016 – Letzte Antwort am 09.08.2016 – 5 Beiträge |
JBL Control One vs Control One Pro Vastatio am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 15 Beiträge |
JBL Control one pss0805 am 27.11.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2005 – 6 Beiträge |
JBL Control One kaefer03 am 24.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 2 Beiträge |
JBL Control One Manchuriandl am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2009 – 7 Beiträge |
JBL Control One Impedanz Lucky_Fortuna am 05.02.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 4 Beiträge |
JBL Control ONE kompatibel? Docker am 24.02.2010 – Letzte Antwort am 24.02.2010 – 3 Beiträge |
jbl control one feuerwehr_westerholt am 10.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.995