HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » LS /Anlage Partyfest machen.... | |
|
LS /Anlage Partyfest machen....+A -A |
||
Autor |
| |
S.P.S.
Inventar |
#1 erstellt: 08. Nov 2005, 21:48 | |
Hallo.... Ich habe bald Geburtstag und wollte eig daheim feiern. Da ich aber schon Erfahrungen mit Stolpernden nach ein "paar" gemacht habe, es aber zum glück noch verhindern konnte, will ich nicht schon wieder ein Risiko für meine "Schätzchen" eingehen. Aber wenn ich sie rausräume, dann haben wir keine Musik. Über zu hohe Lautstärken brauch ich mir zum Glück keine Gedanken zu machen, denn voll aufdrehen ist nicht drinn, vorher stirbt jemand Und der 950B hat ja ein VU-meter und nach ein paar kann man ja immer noch "sehen" Sollte ich die LS mit Stacheldraht umzäunen? oder doch besser eine Mauer?? Vll hat ja einer ne Idee, weil dass ist irgendwie das einzige worüber ich mir sorgen mache.... Andernfalls sind ja alle meine Freunde gut Versichert..... |
||
BarFly
Stammgast |
#2 erstellt: 09. Nov 2005, 09:10 | |
Hallo, vielleicht ist es, je nach wildheit des Festes, billiger und mit weniger Ärger verbunden, eine kleine robuste PA zu leihen. Mit 50€ kannst du da schon recht lautstark feiern. |
||
|
||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#3 erstellt: 10. Nov 2005, 08:08 | |
S.P.S.
Inventar |
#4 erstellt: 10. Nov 2005, 16:15 | |
andisharp
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 10. Nov 2005, 16:23 | |
Anlage wegräumen und Partyanlage bei Ebay beschaffen. Mehr als 150 Euro kostet das nie. |
||
TakeTwo22
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 10. Nov 2005, 16:55 | |
@andisharp...der einzig wahre Vorschlag! Eine Heimanlage mißbraucht man eigentlich grundsätzlich nicht für so einen Zweck...außer man ist das Teil leid und sucht einen triftigen Grund, sich was Neues kaufen zu können! Ich würde auch empfehlen: Ein dicker alter Amp, ein einfacher CDP und zwei gebrauchte LS kosten auf E..y nicht die Welt und sind allemal preiswerter als zwei gegrillte Hochtöner oder ein in Hefeweizen ertränkter Verstärker! Grüsse vom Bottroper |
||
S.P.S.
Inventar |
#7 erstellt: 10. Nov 2005, 16:57 | |
ja, aber ich sehe nicht ein dafür extra noch 150 euro auszugeben....ich werde mir die schrankvariante nochmal überlegen. andere möglichkeiten wilkommen |
||
Macinally
Stammgast |
#8 erstellt: 11. Nov 2005, 17:24 | |
Am besten die Anlage von jemand anderen Später wieder hinbringen und erzählen das die echt schrott sind. Vom Klang und sonst und überhaupt. Ist nichtmal gelogen..... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Machen LS Klemmen Sinn? Hennes am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 11.04.2004 – 2 Beiträge |
Kabel einen Photovoltaik Anlage für LS nutzen? sebbi1983do am 01.12.2014 – Letzte Antwort am 01.12.2014 – 2 Beiträge |
LS richtig anschließen, AIWA Anlage assmannti am 30.01.2015 – Letzte Antwort am 31.01.2015 – 3 Beiträge |
Nahfeld LS .wann machen sie Sinn? Kräuterpfarrer_ am 22.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 37 Beiträge |
LS schafft 100 db aber meine Anlage nur 96db XCell am 09.04.2003 – Letzte Antwort am 11.04.2003 – 15 Beiträge |
LS brummen zwecki am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 26.07.2009 – 3 Beiträge |
8 Ohm LS an 6 Ohm-Anlage RafiT am 25.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 5 Beiträge |
Passen die LS zu der Anlage? da-rush am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 10 Beiträge |
Alte Stereo-Anlage mit WLAN LS erweitern Anhalter_79 am 08.10.2016 – Letzte Antwort am 13.11.2016 – 15 Beiträge |
LS Anschluss roho_22 am 08.06.2011 – Letzte Antwort am 08.06.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.212
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.803