Suche 2 Lautsprecher

+A -A
Autor
Beitrag
rocker
Neuling
#1 erstellt: 12. Nov 2005, 17:38
Hallo,

Ich bin neu hier und weiss nicht so recht wo dieser Thread nun hingehört, ich hoffe ich bin hier richtig.

Ich suche wie gesagt 2 Lautsprecher.Ich habe einen Verstärker der 250watt liefert.Mein budget liegt so bei 150€.Ich wollte was gebrauchtes bei ebay kaufen, dabei sind mir ein paar Lautsprecher von pioneer ins Auge gekommen.

http://cgi.ebay.de/P...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Die Lautsprecher sollen eigentlich nur mein Zimmer beschallen(ca 16m2).

Könnt ihr mir etwas zu den pioneer Lautsprechern sagen ?

Danke im vorraus.
alfa.1985
Inventar
#2 erstellt: 12. Nov 2005, 23:49
@rocker,

naja, die Pioneers sollten durchaus ausreichen - tolle Reproduktion solltest Du Dir davon allerdings nicht versprechen - sehr einfache Konus-Mitteltöner und -Hochtöner Für 250 Euros kreigst Du schon neu was besseres.

Gruß

alfa
Naumax
Stammgast
#3 erstellt: 12. Nov 2005, 23:55

alfa.1985 schrieb:
@rocker,

naja, die Pioneers sollten durchaus ausreichen - tolle Reproduktion solltest Du Dir davon allerdings nicht versprechen - sehr einfache Konus-Mitteltöner und -Hochtöner Für 250 Euros kreigst Du schon neu was besseres.

Gruß

alfa


Es waren 150€..

Gruß
alfa.1985
Inventar
#4 erstellt: 13. Nov 2005, 00:09
Stimmt - da wird's mit neuen schon eng

Kann man aber locker 2 gebrauchte Canton Regallautsprecher mit MTK und HTK bekommen.

So long

alfa
rocker
Neuling
#5 erstellt: 13. Nov 2005, 13:45
Danke bis hier.

Nun ja es ist ja so dass es schon eine wichtige Investition ist und ich eigentlich lange etwas davon haben will.
Wenn es sich also wirklich lohnt noch n hunderter draufzulegen und dann was deutlich besseres zu bekommen, würd ich das wohl machen.

Von welchen neuen Boxen redest du denn ?
alfa.1985
Inventar
#6 erstellt: 13. Nov 2005, 14:14
Naja, kommt drauf an, was Deine bevorzugten Klangeigenschaften sind. Ganz nette Allrounder mit einjähriger Garantie und 14-tägigem Rückgaberecht für unter 200 EUR - guckst Du z.B. hier

http://cgi.ebay.de/H...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruss

alfa
Hüb'
Moderator
#7 erstellt: 13. Nov 2005, 14:19
Nein, wenn Du nichts gegen gebrauchte LS einzuwänden hast (und es gibt IMHO nicht allzuviel, was gegen deren Verwendung spricht), bekommst Du für deutlich unter 150,- richtig gute Lautsprecher. Aber bitte vergiss die Pioneer (vielleicht am besten Pioneer-LS im Allgemeinen).

Hier ein paar eBay-Tipps:

http://cgi.ebay.de/2...QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/C...QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/A...QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/B...QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/G...QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/R...QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/w...5&fromMakeTrack=true

usw. usf. ...

Halt mal nach älteren Grundig, Braun, Heco und Canton 3-Wege-Lautsprechern ausschau. Die sind i.d.R. klangneutral und ideal für die avisierte Raumgröße.

Bitte jeweils darauf achten (und ggf. den Verkäufer fragen), ob die LS Gummi- oder Schaumstoffsicken haben. Gummisicken sind besser, da alterungsbeständig.

100,- Euro sollten reichen, um was wirklich gutes zu bekommen.

Ich darf auf diesen Thread verweisen:
http://www.hifi-foru...776&postID=last#last
Der könnte ganz aufschlußreich sein.

Lieben Gruß

Frank
der_robie
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 13. Nov 2005, 14:55
Hallo,

ich würde dir diesen LS ans Herz legen http://cgi.ebay.de/B...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Ich hab mir auch solche gekauft und ich bin hochgradig zu fieden

Super Klang, schickes Design und für deine 16m² vollig ausreichend. bei mir sind es 24m² in einer Mietwohnung, konnte sie noch nie an ihre Grenzen bringen da mir die Nachbarn gleich die Tür einrennen.
alfa.1985
Inventar
#9 erstellt: 13. Nov 2005, 15:00
Frank hat ja einiges zusammen getragen - mein Favorit wäre die Canton GLE-50. Hab ich selbst - habe weniger als 99 Euros bezahlt, aber die Gehäuse bei meinen waren ziemlich ramponiert - mußte ich komplett spachteln und neu lackieren. Wenn Du die in diesem Zustand für 99 EUR bekommst, hast Du einen sehr vernünftigen Deal gemacht. Zugegebn - sie haben kein "riesiges" Bassfundament - aber für die Raumgröße reichts allemal und die Mitten und Höhen sind allererste Sahne. Und wenn Du jemals in einen größeren Raum umziehst - einfach 'nen Aktiv-Sub dazu und Du hast alles was man sich wünscht.

Gruss

alfa
Hüb'
Moderator
#10 erstellt: 13. Nov 2005, 16:17

alfa.1985 schrieb:
Frank hat ja einiges zusammen getragen - mein Favorit wäre die Canton GLE-50. Hab ich selbst - habe weniger als 99 Euros bezahlt, aber die Gehäuse bei meinen waren ziemlich ramponiert - mußte ich komplett spachteln und neu lackieren. Wenn Du die in diesem Zustand für 99 EUR bekommst, hast Du einen sehr vernünftigen Deal gemacht. Zugegebn - sie haben kein "riesiges" Bassfundament - aber für die Raumgröße reichts allemal und die Mitten und Höhen sind allererste Sahne. Und wenn Du jemals in einen größeren Raum umziehst - einfach 'nen Aktiv-Sub dazu und Du hast alles was man sich wünscht.

Gruss

alfa

Volle Untertützung!
Die B+W (habe selbst eine Nautilus 805) ist sicher auch nicht schlecht, wird aber wohl zu teuer (> 150,- Euro).

Grüße

Frank
der_robie
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 13. Nov 2005, 21:35

Hüb' schrieb:

Volle Untertützung!
Die B+W (habe selbst eine Nautilus 805) ist sicher auch nicht schlecht, wird aber wohl zu teuer (> 150,- Euro).

Grüße

Frank


Das sehe ich nicht so. Denn ich hab meine B&W´s für knapp 200 Euronen; bekommen, und momentan sieht der preis noch nicht schlecht aus.


[Beitrag von der_robie am 13. Nov 2005, 21:36 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#12 erstellt: 13. Nov 2005, 21:43
Hi!

Selbst wenn die B+W nur knapp an die 200,- geht, würde ich einen älteren 3-Wegerich für vielleicht gut 100,- Euro vorziehen. Meiner Meinung nach klingt ein solcher LS für weniger Geld durchaus sogar besser :D.

Grüße

Frank
der_robie
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 13. Nov 2005, 21:58
Da magst du vielleicht recht haben aber ich sehe ein LS auch als Möbelstück und deshalb würd ich mir die aufgezählten modelle nicht hinstellen da sie mir nicht gefallen. Und die wahrscheinlichkeit das daran schneller was kaput geht (Sicke etc.) ist doch wohl größer oder nicht? Wir wollen doch nicht den Neueinsteigern das leben schwer machen indem sie ihren "neu" erworbenen LS gegebenfalls zur rep. bringen müssen
alfa.1985
Inventar
#14 erstellt: 13. Nov 2005, 22:13
@der_Robie,

gut - gebrauchte LS kriegst Du fast nie in genau dem Finish das Dir gefällt. Auch das Risiko mal Schrott zu erwerben ist nicht gänzlich auszuschließen. Meine (persönliche) Erfahrung zeigt aber, daß ich für wenig Geld fast immer in sehr gute Ware erhalten habe. Gute Gummisicken leben lange ... Ich versichere mich allerdings vor dem Kauf jedesmal über den "technisch einwandfreien" Zustand der angebotenen Objekte und sehe mir auch die Bewertungen ausführlich an.

Was die Sache mit dem Design angeht - da wirds schwierig und dafür hab' ich auch keine Lösung. Gut, daß mein Geschmack sehr wenig ausgeprägt ist : Hauptsache schwarz oder weiß oder sehr dunkles Echtholzfurnier - da find ich immer was passendes

Viele Grüße & 'nen schönen Abend

alfa
alfa.1985
Inventar
#15 erstellt: 13. Nov 2005, 22:15
hey , wo ist eigentlich der rocker abgeblieben ? hoffentlich haben wir ihn nicht wieder durch unsere angeregten Dialoge verjagt


[Beitrag von alfa.1985 am 13. Nov 2005, 22:16 bearbeitet]
rocker
Neuling
#16 erstellt: 13. Nov 2005, 22:27
hey,

danke für die infos.
Also ich denke dass ich mir die canton gle kaufen werde.
Bei ebay stehen gerade welche:
http://cgi.ebay.de/C...tem#ebayphotohosting

Da steht aber nun für Verstärker mit 40-140 Watt geeignet.
Nunja meiner hat aber nun 250.Dürfte aber kein Problem werden wenn ich vorsichtig mit dem Volumeregler umgehe oder ?

Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen der gle 50 und der gle 100 ? (Lautstärke ? )

Achja, wie hoch würdet ihr bei dieser Auktion gehen ?
Hüb'
Moderator
#17 erstellt: 14. Nov 2005, 09:00
Hi Rocker!

Die GLE 100 hat ein größeres Gehäuse und einen größeren Tieftöner.
Das sind hervorragende Lautsprecher. Allerdings befürchte ich, dass sie für Deinen Raum (16 qm) vielleicht etwas zu groß sein könnten (nicht müssen!). Im Bass dürftest Du wegen der geschlossenen Bauweise der LS keine Probleme bekommen. Die GLE 100 benötigt aber schon einen gewissen Hörabstand. 2m sollten es meiner Vermutung nach schon sein.
Zu viel Verstärkerleistung geht eigentlich nicht. LS werden idR durch Verstärker beschädigt, die zu wenig Leistung haben und dann an ihrer Leistungsgrenze arbeitend starke Verzerrungen verursachen. Dabei kann dann der Hochtöner "flöten gehen".
Mein Rat: versuch ein kleineres GLE-Modell zu bekommen. Ist etwas kompakter und kostet auch weniger.

Lieben Gruß

Frank
Hüb'
Moderator
#18 erstellt: 14. Nov 2005, 09:03

der_robie schrieb:
Da magst du vielleicht recht haben aber ich sehe ein LS auch als Möbelstück und deshalb würd ich mir die aufgezählten modelle nicht hinstellen da sie mir nicht gefallen. Und die wahrscheinlichkeit das daran schneller was kaput geht (Sicke etc.) ist doch wohl größer oder nicht? Wir wollen doch nicht den Neueinsteigern das leben schwer machen indem sie ihren "neu" erworbenen LS gegebenfalls zur rep. bringen müssen ;)

Bis auf Schaumstoffsicken sind Lautsprecher recht alterungsbeständig. Sobald Gummisicken verwandt wurden kann eigentlich nichts schiefgehen. Die Optik ist natürlich Geschmackssache. Mir gefällt das Retrodesign älterer LS.

Grüße

Frank
JBL-Fan
Inventar
#19 erstellt: 14. Nov 2005, 11:16
Hallo,

@Rocker
du schreibst, dein Verstärker hat 250 Watt, wo hast du diese Angabe her? Viele machen den Fehler und schauen hinten auf das Typenschild. Die Wattzahl, welche dort steht, hat nichts mit der Leistung des Verst. zu tun.
Falls deine Angabe der 250 Watt, aus der Anleitung vom Verst. ist, dann ist es richtig.
Wollte das nur mal anmerken, nicht das dir da ein Fehler unterläuft. Um welches Gerät handelt es sich denn?


gruss jbl-fan
rocker
Neuling
#20 erstellt: 14. Nov 2005, 16:25
Hi

Ich werd mich dann mal auf die Suche nach canton gle's begeben

Was den Verstärker angeht: Ich weiss nicht woher er das bezieht, aber mein Vater sagte mir es wären ca.250.
Ich werd sehen ob ich das überprüfen kann.

Es handelt sich um einen sehr alten Monarch-verstärker.
Mein Vater hat ihn als 16-Jähriger gekauft.(ist jetzt knapp 50).Ist noch im Holzdesign, gefällt mir aber.
JBL-Fan
Inventar
#21 erstellt: 14. Nov 2005, 23:56
Hallo,

also wenn der schon ca.35 Jahre alt ist, denk ist ist die Angabe von 250 W ganz schön hoch gegriffen. Ich schätze mal, der hat irgendwas in Richtung 2x40-80W.

Monarch gab es, soweit ich mich erinnere, bei Elektronik Versandhäusern, wie Conrad oder Pearl usw.
Hoffe für dich, dass der noch fit ist, was Elko`s betrifft.

Die Canton sollten ausreichend dafür sein...viel Erfolg!

gruss jbl-fan
rocker
Neuling
#22 erstellt: 15. Nov 2005, 00:11
Hi

Danke für den HInweis, mir sagte der Name eigentlich nie etwas.

Ich glaub schon dass der viel Power hat.
Mein Vater hat ihn bis vor wenigen Jahren noch selber benutzt.Die Boxen die von dem Monarch versorgt wurden sind um einiges "größer" als die Canton.Ich werds mal überprüfen wegen der Wattangabe.
JBL-Fan
Inventar
#23 erstellt: 15. Nov 2005, 13:13
Hallo Rocker,

das mit den Watt`s von 2x40-80W ist ja nicht sicher, nur eine Vermutung.
Täusch dich nicht, das ist ne ganze Menge. Gerade bei Lautsprechern mit hohem Wirkungsgrad ist das schon sehr viel. Damals waren es noch echte! Watt, nicht solch Quatsch wie heute, wenn da steht 1500 Watt PMPO! Das alles zusammen mit 5 Boxen und DVD für 79.- Euro

Das menschliche Ohr nimmt Ca. Faktor 10! erst als doppelt so laut war. Das heißt bei 50W, müßtest du 500W nehmen, damit du es als doppel so laut empfindest.

gruss jbl-fan
rocker
Neuling
#24 erstellt: 15. Nov 2005, 16:25
Achso, verstehe
Kommt mir aus dem PA-Bereich bekannt vor, da habe ich wenigstens ein bisschen Ahnung von.Ich dachte jedoch dass dies zwei völlig verschiedene Gebiete sind.

Ich bin mal gespannt was der Verstärker so bringt.

Ich denk ich werd mich für die GLE 100 entscheiden, da ich wahrscheinlich in absehbarer Zeit einen größeren Raum zur Verfügung haben werde.

http://cgi.ebay.de/C...QQrdZ1QQcmdZViewItem

Wie hoch würdet ihr bei dieser Auktion gehen, was sind die Boxen noch Wert ?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer CS-343 Lautsprecher
mietzekotze06 am 22.08.2008  –  Letzte Antwort am 26.08.2008  –  5 Beiträge
ebay Lautsprecher an Akku anschließen aber wie ?
>paranoia< am 24.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  14 Beiträge
Suche heimkino Lautsprecher
Domes am 26.12.2004  –  Letzte Antwort am 27.12.2004  –  3 Beiträge
Lautsprecher Suche
SuperSeppL am 20.11.2011  –  Letzte Antwort am 23.01.2012  –  185 Beiträge
Hilfe bei Lautsprecher-Auwahl
Michael78 am 12.01.2005  –  Letzte Antwort am 13.01.2005  –  5 Beiträge
Lautsprecher aufstellung - der tausendste Thread?
surxenberg am 26.02.2009  –  Letzte Antwort am 03.03.2009  –  7 Beiträge
Suche Stereo Lautsprecher
ShelbyGT am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  4 Beiträge
Was taugen Billig-Lautsprecher?
wolliwollo am 24.08.2004  –  Letzte Antwort am 25.08.2004  –  25 Beiträge
1 Paar Lautsprecher für 2 Verstärker ????
Hinkelstein am 09.02.2005  –  Letzte Antwort am 28.08.2021  –  37 Beiträge
SUCHE LAUTSPRECHER - NUR WELCHE?
jalitt am 15.12.2006  –  Letzte Antwort am 17.12.2006  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedRaxes
  • Gesamtzahl an Themen1.552.627
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.747

Hersteller in diesem Thread Widget schließen