HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Piega P2 ? | |
|
Piega P2 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Geier-Wally
Inventar |
#1 erstellt: 27. Dez 2005, 12:21 | |
da so ein wenig am rumsuchen bin nach kleinen soundstarken lautsprecher...bin ich über ein paar piega p2 gestolpert. in den tests nur gutes... auf einigen seiten klangbildbeschreibungen wie...kalt, analytisch...ich höre lieber b&w..... hat die jemand hier mal gehört? die lautsprecherbestückung wäre genau das was ich suche, also tipps her ! maggus (danke schön) |
||
Geier-Wally
Inventar |
#2 erstellt: 28. Dez 2005, 12:22 | |
niemand ? ich schiebs nochmal hoch vieleicht findet sich ja dann noch ein schreiber.... maggus |
||
funfair
Neuling |
#3 erstellt: 08. Jan 2006, 20:03 | |
Guten Tag, das mit dem "analytisch" usw kann ich bei Piega generell nicht bestätigen. Ich habe jedoch nur die größeren P-Serien gehört und letztendlich auch gekauft. Andersrum : Mir waren beim Promehören die B&W etwas zu "dumpf" und lösten nicht hoch genug auf im Vergleich. Das werden zufriedene B&W Besitzer bestreiten. Es ist alles subjektiv. Piega Vorteile : - lösen sehr gut auf - sehen sehr gut aus - niemals nervig Nachteile : - "nehmen sich etwas zurück" ( B&W hat wesentlich mehr Schalldruck zB. im Heimkino.) - super teuer Grüße MK |
||
laylabuz
Neuling |
#4 erstellt: 07. Mrz 2006, 11:30 | |
Mir gings genau gleich,wie funfair. Habe am Samstag eine Piega TC 50 neben einer B&W 703 gehört und muss sagen, dass die Piega weder metallisch klingt noch in den Höhen nervt. Mir kam dagegen die B&W dumpf vor. Habe aber auch mal die Focal 918 neben einer B&W 704 gehört und fand damals die Focal spitz und die B&W warm, mit schön nachschwingenden Basssaiten. Ich finde es einfach schwierig, dass man nicht etwa 10 passable Lautsprecher im Quervergleich hören kann, sondern immer wieder neue Kombinationen bei verschiedenen Händlern vergleichen muss; aber das ist wohl ein anderes Thema. |
||
Die_Grinsekatze
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 07. Mrz 2006, 13:15 | |
Hallo, ich hatte mir mal eine Piega C3 angehört (kleine Standbox). Sie gehört zu den heller abgestimmten Lausprechern. Ich fand die Höhen zu ausgeprägt, wobei die Höhen, wie schon geschrieben, nicht nervig waren. Ich vermisste ein Bassfundament, welches ein Gegengewicht für die Höhen wäre. Sie ist sicher ein guter LS, konnte für mich aber irgendwie die Emotionen nicht ganz rüberbringen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Piega Harti am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 15.06.2004 – 2 Beiträge |
Piega U571 am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 3 Beiträge |
B&W CM1 oder Piega TP3 ? recoursive am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2009 – 21 Beiträge |
PIEGA Aug&Ohr am 20.11.2003 – Letzte Antwort am 21.11.2003 – 3 Beiträge |
Piega Coax 90 oder doch Piega 120?? D_O_C am 21.03.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 2 Beiträge |
Piega coax 711 / zu Piega 90.2 papageirico1 am 06.10.2020 – Letzte Antwort am 13.10.2020 – 3 Beiträge |
Piega C 10 Syrah01 am 28.10.2021 – Letzte Antwort am 29.10.2021 – 2 Beiträge |
Piega P3 / Elac 209 Jet? Pomma am 14.03.2003 – Letzte Antwort am 14.03.2003 – 2 Beiträge |
Piega TC 30x & Piega TP 5 *Breitling* am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 9 Beiträge |
PIEGA TC 70 X puertotom am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2012 – 15 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.145