HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Kompaktspeaker durch Bass zerstörbar? | |
|
Kompaktspeaker durch Bass zerstörbar?+A -A |
||
Autor |
| |
drafi
Stammgast |
#1 erstellt: 30. Dez 2005, 15:19 | |
Hi! Eine Einsteigerfrage: kann ich mit kompakten auch basslatige Musik ohne Bedenken hören, oder werden sie überfordert und nehmen sogar Schaden? Denke auch an Filmsountracks. Danke!
|
||
drafi
Stammgast |
#2 erstellt: 31. Dez 2005, 12:49 | |
Hi! Kann mir niemand helfen? Können kleine speaker durch starke Bassanteile in Musik/ Film Schaden nehmen? |
||
Macinally
Stammgast |
#3 erstellt: 31. Dez 2005, 13:00 | |
hi, es kommt natürlich auf die Lautstärke bzw. die zugeführte Leistung an. Normalerweise solltest Du einen verzerrten Bass hören. Es gibt auch Regalspeaker mit einem sehr guten Bass. Gruß Mac |
||
devilpatrick88
Stammgast |
#4 erstellt: 31. Dez 2005, 15:31 | |
Die aussage ist völlig relativ. Man könnte auch die frage stellen wie scnell kan ich mit einem auto fahren...... Es kommt auf den Lautsprecher an. Z.B die nubert nubox310 ist nicht grad eine die laut kann... im vergleich dazu eine k+h 300D die kann teilweise besser als gute Standboxen..... mfg dvp |
||
markusred
Inventar |
#5 erstellt: 31. Dez 2005, 15:47 | |
Hi Drafi, man muss etwas ausholen, um die Frage zu beantworten. Offene Systeme (Bassreflex, TML, Horn, K.U.) sind unterhalb ihrer Abstimmfrequenz extrem anfällig für schädliche Membranauslenkungen. Geschlossene Kisten verhindern durch ein steifes Luftpolster zu hohe Membranauslenkungen. Dafür ist der Hub im Nutzbassbereich größer als bei offenen Systemen. Zunächst kommen grundsätzlich kleine Basslautsprecher schneller an ihre Leistungsgrenze. Die akustische Leistung im Bass ist ein Produkt aus Membranfläche x Hub. Für immer tiefere Frequenzen muss potentiell mehr Luft verdrängt werden. Als logische Konsequenz sollte man Frequenzen unterhalb von 50-60 Hz von kleinen Regalböxchen fern halten. Unabhängig von der möglichen Zerstörung durch eine an der Polplatte anschlagende Schwingspule erzeugt das kleine Basschassis bereits weit vorher nichtlineare Verzerrungen durch Heraustreten der Spule aus dem Magnetfeld. Zwar ist das menschliche Gehör für Verzerrungen im Bass recht unkritisch. Jedoch überträgt ein kleines Chassis als Tiefmitteltöner nicht nur Bass. Der restliche Übertragungsbereich des Chassis des Chassis leidet also auch. Ferner hast Du sicher mal was vom Dopplereffekt gehört? Wenn Du ergo nicht möchtest, dass ein Kleinlautsprecher bei Jurassic Parc und Frequenzen um 20/30 Hz Membranhübe im Zentimeterbereich ausführt (wenn es das könnte), sind für höhere Lautstärken und tiefen Bass Membrandurchmesser ab 30cm aufwärts empfehlenswert. Selbst wenn beispielsweise ein 20cm Chassis eine Nennbelastbarkeit von 100W hätte, kann schon ein 20Hz-Signal von wenigen Watt das Chassis überfordern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dröhnender Bass! DerrtyOne am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 3 Beiträge |
bass-probleme the_dude am 31.01.2004 – Letzte Antwort am 01.02.2004 – 3 Beiträge |
Die neue B&W 805 S gengen Konkurrenten Everon am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 26.04.2005 – 4 Beiträge |
Wer kennt diese Box? peeddy am 13.09.2006 – Letzte Antwort am 14.09.2006 – 5 Beiträge |
Hilfe durch Spikes? daki123 am 26.11.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2003 – 10 Beiträge |
Dröhnbass durch mitschwingenden Schreibtisch Flotörhead am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2008 – 17 Beiträge |
IRS Sigma Bass Schwund KRELL_no1 am 01.05.2016 – Letzte Antwort am 03.05.2016 – 11 Beiträge |
wir brauchen bass, bass!!!^^ MOI am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 9 Beiträge |
Control Unit zerstört Bass??? locke am 25.05.2005 – Letzte Antwort am 20.06.2005 – 5 Beiträge |
Linke Box mehr Bass Eaglevoice am 27.02.2016 – Letzte Antwort am 29.02.2016 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.725