HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » B&W "Matrix 804" | |
|
B&W "Matrix 804"+A -A |
||
Autor |
| |
stereo-leo
Hat sich gelöscht |
08:58
![]() |
#1
erstellt: 18. Jan 2006, |
Hallo, kennt jemand von euch die B&W "Matrix 804"? Kenne mich mit B&W überhaupt nicht aus, vielleicht kann mir jemand von euch etwas über ungefähres Alter, Preisklasse, heutiger Wert sagen? Herzlichen Dank! ![]() |
||
stereo-leo
Hat sich gelöscht |
07:34
![]() |
#2
erstellt: 19. Jan 2006, |
Kennt die wirklich keiner? Bei all der B&W-Sachkenntnis, die hier geballt versammelt ist? Lasst mich mal nicht hängen Jungs! ![]() |
||
|
||
A-Abraxas
Inventar |
07:40
![]() |
#3
erstellt: 19. Jan 2006, |
Hallo, das müsste sich doch mit "googeln" klären lassen ![]() ansonsten ist es der direkte Vorgänger der Nautilus 804. Der Hochtöner war noch in einem Ü-Ei-förmigen Gehäuse und den sickenlosen Mitteltöner gab es meiner Erinnerung nach noch nicht. Sonst war die Größe und Bestückung sehr ählich der (Nautilus) 804. Das Gehäuse war nicht rundlich sondern "normal" kistig mit breiten Fasen an der Schallwand - zumindest bei aufgesetzter Verkleidung. Von den Matrix gab es mehrere Serien, je nach Alter / Baujahr. ![]() Viele Grüße edit : ![]() [Beitrag von A-Abraxas am 19. Jan 2006, 07:45 bearbeitet] |
||
stereo-leo
Hat sich gelöscht |
07:51
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2006, |
Danke Abraxas! Habe momentan leider nur auf Arbeit Internet-Zugang, und da habe ich für lange Recherchen keine Zeit. Außerdem, bei Google muß man sich durch hunderte von Seiten mit Händler-Angeboten und Werbung wühlen, da ist mitunter der hier gebündelte Sachverstand hilfreicher (wie ja auch deine Antwort zeigt). Für weitere Hinweise sehr dankbar (zB ungefähre Preisklasse), Gruß: ![]() |
||
Röhrender_Hirsch
Inventar |
08:15
![]() |
#5
erstellt: 19. Jan 2006, |
Hallo, ich hatte hier: ![]() Bilder der Matrix Serie gespostet. Ist deine dabei? Gebaut wurden die Mitte der '90 Jahre. Gruß |
||
stereotom
Stammgast |
09:13
![]() |
#6
erstellt: 19. Jan 2006, |
Die 804er kenne ich zwar nicht, die 805er (Kompaktbox) und die 802er habe ich aber selbst besessen. Soweit ich mich erinnern kann hat die 804er so um die EUR 2.000,-- neu gekostet. Wie hoch sie heute im Kurs steht kann ich aber nicht sagen. Ich glaube auch das sie gebraucht nicht sehr oft angeboten wird. Die letzte Serie der Matrix Reihe muss so 1998 rausgekommen sein (Serie 3) danach wurde diese Baureihe ja von der Nautilus Serie abgelöst. Ich kann natürlich nicht sagen, ob evtl. Restbestände noch zu einem späteren Zeitpunkt veräussert wurden. Zum Klang: Er hat mir sehr gefallen. Ich hab zuerst ja die kleinen Kompaktlautsprecher dieser Serie betrieben und später auf die 802er aufgerüstet. Die Matrix Reihe war eine klanglich eher unspektakuläre Lautsprecherserie. Aber das war denke ich auch ihre Stärke. Ich weine meiner 802er heute noch nach, musste mich aber leider doch von ihr trennen, da sie vom Bassvolumen ganz einfach, vor allem bei moderner Musik, zu viel für meinen neuen Hörraum war. Mit der 804er hat man sicher einen guten Kompromiss geschlossen. Sie verwendet den gleichen Mittel- und Hochtöner wie die 805er mit einem zusätzlichen 165mm Chassis für den Bassbereich. Sie ist meines Wissens eine 2 1/2 Wege Konstruktion, die zwar im Mittenbereich dadurch nicht ganz so neutral und detailliert wie eine 802er, aber trotzdem schon sehr sehr gut klingt. Wer eine harmonische und unspektakuläre Wiedergabe bevorzugt sollte sich diese Lautsprecher auf jeden Fall anschauen, oder besser noch anhören. Grüße Tom |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&W Matrix 804 five_angel am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2006 – 3 Beiträge |
B&W Matrix 804 defekt? five_angel am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 26.02.2004 – 12 Beiträge |
B&W 804 Matrix Anschluß mit Bananas five_angel am 03.05.2003 – Letzte Antwort am 04.05.2003 – 3 Beiträge |
B&W 804 - Unterschiede Quadro-Klaus am 08.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 4 Beiträge |
B & W 804 Nautilus oder 801 Matrix zimued am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 2 Beiträge |
B&W 804 Verstärker??? topper am 13.12.2003 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 4 Beiträge |
B&W Nautilus 804 ManniXXX am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 3 Beiträge |
B&W 804 vs. 804 S topper am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 5 Beiträge |
B&W Matrix 803 titan66 am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 3 Beiträge |
B&W Matrix 3... Kennt die jemand? bes am 10.11.2003 – Letzte Antwort am 11.11.2003 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.568