HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » B&W Nautilus 803s oder 804s | |
|
B&W Nautilus 803s oder 804s+A -A |
||
Autor |
| |
hirzi
Neuling |
22:26
![]() |
#1
erstellt: 23. Jan 2006, |
Hallo zusammen Ich möchte mir neue Boxen zulegen und bin mir nicht sicher ob ich zu der B&W Nautilus 804 oder zu der 803 greifen soll. Betrieben wird sie in in einem 16qm Raum, vorgeschalteter Verstärker ist die Octave V70. Bis jetzt hatte ich die Audio Physic Tempo 3 dran, die war mir im Bass etwas zu schwach. Vielleicht kann mir wer weiterhelfen. Dankeschön, Walter |
||
Manfred_Kaufmann
Inventar |
23:28
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2006, |
Hi Walter, hör Dir beide LS erst einmal in Deinem Raum an. Möglicherweise passen beide Modelle gar nicht in Deine 16 qm und Du bist mit Kompakten besser beraten. Gruß M. |
||
|
||
Rass
Gesperrt |
22:36
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2006, |
eventuell eine Klipsch RF5 die es bei lostinhifi.de momentan im Abverkauf zu 50 % der UVP gibt ? |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
22:57
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2006, |
Wie gesagt... anhören.... die Klipsch braucht aber wegen ihres Hornes schon a bisserl Auslauf... wenn das Zimmer nicht so ganz auf den LS paßt... kann es etwas eng werden... |
||
Rass
Gesperrt |
23:16
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2006, |
selber hören holft ! Bei mir steht eine Rf 7 auf noch kleinerem Raum und ich kann nicht meckern. |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
06:33
![]() |
#6
erstellt: 26. Jan 2006, |
Benimmt dir auch keiner... allerdings: was wissen wir über den Raum des Hörers... kann ja sogar sein, daß die 803s zu groß ist für den Raum. Außerdem muß der Hörer nicht die gleichen Hörgewohnheiten haben wie du. Daher... kleine Erklärung über den Raum wäre hilfreich. |
||
lawoftrust
Stammgast |
13:22
![]() |
#7
erstellt: 27. Apr 2006, |
In meinem 28qm großen etwas halligen Raum spielt die 804 (subjektiv) besser als eine 803. Unter besseren Bedingungen würde ich die 803S allerdings vorziehen aber was nutzt es, wenn ich diese Bedingungen nicht habe. Jedoch hat die 804 den Vorteil, ein wenig luftiger zu spielen als die 803, was bei gewissen Hörgewohnheiten auch ein entscheidender Vorteil sein kann. An deinem Ocatve würde ich allerdings ein Kef Reference bevorzugen, aber das soll hier nicht das Thema sein... [Beitrag von lawoftrust am 27. Apr 2006, 13:23 bearbeitet] |
||
ewaldewaldo
Neuling |
20:04
![]() |
#8
erstellt: 23. Aug 2008, |
hallo.hat jemant vieleicht eine b&w 803 s oder 804s zu verkaufen ? bitte schreiben sie mir ewaldkarl@gmx.de |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B&w 804s vs 803s olympias am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 17 Beiträge |
B&W Nautilus 804 vs. 804S ? vampirhamster am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 3 Beiträge |
von B&W 803D zurück zur 803S oder 804S boxenmann am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 82 Beiträge |
B&W 803 S oder 804S speedtriple1995 am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2006 – 4 Beiträge |
B&W Nautilus 804N Höhenmaße? Kurt_Wö am 23.06.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2016 – 19 Beiträge |
B&W Nautilus 804 ManniXXX am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 3 Beiträge |
B&W Nautilus 804 onlinebiker am 14.07.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 3 Beiträge |
Mythos B&W Nautilus Dr.No am 06.07.2003 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 63 Beiträge |
Abstrahlung B&W Nautilus? Fledermaus am 02.11.2003 – Letzte Antwort am 09.11.2003 – 24 Beiträge |
B&W Nautilus 805 apple am 19.11.2003 – Letzte Antwort am 20.11.2003 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedchrissie85
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801