HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Wie kann testen ob Bobxen einwandrei funktionieren... | |
|
Wie kann testen ob Bobxen einwandrei funktionieren??+A -A |
||
Autor |
| |
StKo
Neuling |
#1 erstellt: 26. Jan 2006, 10:39 | |
Hallo! Ich habe das gefühl das meine Boxen (Magnat Vintage, Standboxen)viel zu Höhen lastig klingen. Gibt es eine einfache Möglickeit Lautsprecher auf Funktion zu testen?? Danke! |
||
OndyTHX
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 23. Mai 2016, 18:52 | |
ich würde erst einmal die boxen testen ob sie gleich klingen das machst du am besten mit Rauschsignalen und Phasentests. zb.. mit channel test signalen die man hier runter laden kann. http://www.demo-world.eu/2d-demo-trailers-hd/ wenn dir auffällt das ein lautsprecher anders klingt kannst du mit zb. Audio SweepGen einzelne frequenzen erzeugen und so herrausfinden wo es hapert im mittelton oder hochton oder im bassbreich. wenn alles so weit ok ist und du jetzt einfach nur die mitteltöner und hochtöner etwas leiser haben willst empfehle ich dir einfach lautsprecher regler zb. monacor oder visaton mir mittelton und hochton . es gib sie in 4 ohm und 8 ohm. da erst messen wie viel ohm die lautsprecher im ausgebauten zustand haben. wenn du hochwertige high end lautsprecher hast kannste auch feste widerstände einbauen es sind immer 2 stück und diese nach der frequenzweiche an schließen. hier gibt es auch wieder Tabellen für 4 ohm und 8 ohm Lautsprecher. Perfektionisten berechnen das natürlich bis aufs % aus. mit der formel link zum Formel Rechner für Spannungsteiler. http://www.jobst-audio.de/tools-frequenzweiche/l-pad |
||
Dadof3
Moderator |
#3 erstellt: 25. Mai 2016, 07:39 | |
Ob das nach 10 Jahren noch hilft? Eine weit verlässlichere Methode als Testsignale mit dem bloßen Ohr zu hören wären Messungen via REW oder Carma. |
||
Denon_1957
Inventar |
#4 erstellt: 25. Mai 2016, 19:02 | |
Hier hat Ondy THX auf einen 13 Jahre alten Fred geantwortet. Klick http://www.hifi-foru...rum_id=30&thread=627 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen testen Blutgraf am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2004 – 11 Beiträge |
lautsprecher, wie funktionieren sie? tutsch am 03.02.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 8 Beiträge |
Wie Lautsprecher testen? NAD_Stereo am 03.03.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 7 Beiträge |
wie funktionieren elektrostatische Lautsprecher? marvin. am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 19 Beiträge |
Wie Lautsprecher auf Funktion testen? chris75 am 29.04.2003 – Letzte Antwort am 23.05.2016 – 8 Beiträge |
Boxen testen ob noch ok.wie ? Dennis50300 am 24.06.2013 – Letzte Antwort am 15.07.2013 – 40 Beiträge |
leistungsaufnahme testen arvidflow* am 23.05.2011 – Letzte Antwort am 23.05.2011 – 6 Beiträge |
Frequenzverlauf testen aber wie? haifai am 25.09.2003 – Letzte Antwort am 27.09.2003 – 6 Beiträge |
Lautsprecher auf Alterung testen *Jimmy* am 03.05.2014 – Letzte Antwort am 05.05.2014 – 5 Beiträge |
Frequenzen testen HIGH_END_NEWBIE am 03.06.2003 – Letzte Antwort am 03.06.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.095
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.107