HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Surren aus lautsprechern | |
|
Surren aus lautsprechern+A -A |
||
Autor |
| |
Genesys80
Neuling |
#1 erstellt: 11. Feb 2006, 11:09 | |
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinen Boxen: Zuerst muss ich sagen, dass ich mir ein System mit 3 Boxen gekauft habe, eine grosse und 3 kleine. Was mich von Grund auf ein wenig stoert ist, dass diese Boxen schon surren, wenn ich sie nur in die Steckdose einstecke, ohne dass sie irgendwo an einen PC oder eine Anlage angesteckt waeren. Es ist nicht laut, aber nervt mich auf dauer. Ist das noch normal soweit? Zweitens: Es wird noch sehr viel lauter, wenn ich diese Boxen dann an mein Laptop anschliesse, da gibt es ein echt unangenehmes, recht tieffrequentes surren. Kann man da irgend etwas dagegen machen? Das surren ohne laptop ist noch ertraeglich, aber das surren mit meinem laptop muss ich auf alle faelle wegbekommen. Ich muss vielleicht noch dazusagen, dass meine Lautsprecher sehr billig waren, sie haben nur 15 Euro gekostet, ich will dafuer nicht so viel geld ausgeben, aber ich meine, ich sollte doch trotzdem in den Genuss von surrfreier Musik kommen koennen... Waere schoen, wenn Sie mir helfen koennten... Herzliche Gruesse, Thomas |
||
kadioram
Inventar |
#2 erstellt: 11. Feb 2006, 12:03 | |
hi genesys, das surren kommt wohl vom billigen netzteil deiner ls. mein vorschlag: schmeiß sie weg und investier ein paar eus, dann ist i.d.r. das surrproblem beim anschluss vom laptop auch gegessen. für 15 eus kriegt man eben nur schrott, es sei denn man hat gaaaaaaaaanz viel glück, wovon ich in deinem fall aber nicht ausgehe. klingt für mich eher nach "super-duper-mega-satelitensystem mit subwoofer mit 350 watt p.m.p.o." diese haben alle gemeinsam, aus billigsten komponenten zu bestehen. gruß kadi |
||
Metal_Man
Inventar |
#3 erstellt: 11. Feb 2006, 12:21 | |
Moin! Für 15 Euro bekommst du nichts hochwertiges, daher wahrscheinlich auch das Standart-Brummen. Das Brummen, was entsteht, wenn du den Laptop anschließt, bekommst du weg, indem du beide Geräte an eine Mehrfachsteckdose anschließt. Wenn dsich das Thema mehr interessiert, lese doch mal hier: http://www.hifi-foru...ad=2&back=&sort=&z=1 Grüße Markus |
||
Genesys80
Neuling |
#4 erstellt: 11. Feb 2006, 16:51 | |
Zuerst mal danke fuer Eure Antworten! @Markus: Aber ich habe die beiden Geraete bereits in einer einzigen Mehrfachsteckdose drin... Bin uebrigens in Frankreich, nur falls das was aendert ;-) Viele Gruesse, Thomas |
||
Metal_Man
Inventar |
#5 erstellt: 11. Feb 2006, 16:57 | |
Was sind das denn für Boxen, die du hast? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen "surren" und "rauschen" N8-Saber am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 4 Beiträge |
Bass ist viel lauter wenn ich die Polarität falsch anschliesse? wuni am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 12 Beiträge |
Boxen Problem T-Front am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 7 Beiträge |
Surren im Stereo-Betrieb Jinjael am 12.04.2018 – Letzte Antwort am 31.05.2018 – 12 Beiträge |
Problem mit meinen Boxen 2slick am 13.05.2004 – Letzte Antwort am 14.05.2004 – 6 Beiträge |
"schwankungen" der boxen... micha` am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 4 Beiträge |
Lautstärkeprobleme mit 3-Wege Boxen !!!! FatboySlim am 15.11.2004 – Letzte Antwort am 17.11.2004 – 5 Beiträge |
Boxen Anschließen klano33 am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 04.03.2004 – 2 Beiträge |
Surren bei Endstufen und Lautsprechern thx-ultra-2 am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 3 Beiträge |
PC Boxen an Flachbildfernseher anschließen? ingobau am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 19.05.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.424