Hat jemand mit Cara schon mal gute Ergebnisse erzielt?

+A -A
Autor
Beitrag
Antenne
Stammgast
#1 erstellt: 23. Feb 2006, 19:57
Hallo,

Ich habe die letzten Tage nochmal ein wenig mit Cara herumgerechnet. Leider ist mein Rechner nicht der schnellste - bei 1.2 GHz dauert es einfach zu lange! Da ich mein Hörraum auch recht genau nachgebaut habe, habe ich über 200 Raumpolygnome und daher ist auch eine Rechnung mit max. 5 Spiegelstrahlen möglich. Bei 6 dauert ein einziger Versuch bereits über eine Stunde! Da man aber schon 100 oder 200 Versuche braucht, ist das nicht mehr machbar; es sei denn man hat einen Rechner übrig, der dann zwei Wochen rechnen kann. (hab ich leider nicht). Am besten man könnte das Teil mal auf der Cray installieren - dort kann man bestimmt noch mit Spiegelstrahlen 12 rechnen......

Dann hab ich meinen Kasten mal mit 5 Spiegelstrahlen etwa 100 Versuche rechnen lassen. Ab und zu hab ich das abgebrochen um ein Ergebnis zu speichern, so das ich mehrere Varianten probieren kann. So hab ich gestern nach 100 Versuchen eine weitere Aufstellung bekommen, die in der Qualitätszahl zwar (nur) um etwa 1% besser war als die vorige, aber mit der neuen Aufstellung kann ich mich nicht so richtig anfreunden: Die LS wurden wieder näher an die Wand gerückt (bis auf 57 cm ab Hochtöner) und sie stehen recht weit auseinander; Basisbreite fast 2m, Hörabstand nur etwa 1,7 m. Das kann eigentlich nicht gut gehen, weil das das gleichseitige Stereodreieck (was ich bis jetzt so stehen habe) stark verletzt und ich daher ein Zerreißen des Klangbildes befürchte. Probiert habe ich diese Aufstellung daher noch nicht.

Hat jemand schon mal ordentliche Ergebnisse mit Cara erzielt, also solche wo es wirklich besser klingt wie vorher? Ich gehe mal davon aus, das die meisten, sofern es geht, ihre LS symmetrisch in den Raum stellen um die beste Ortung zu bekommen. Die Cara-Aufstellungen sind aber immer unsymmetrisch! Dazu habe dann mal eine Mail nach Cara geschickt mit genau dieser Thematik:

Symmetrische Aufstellungen sollen den Nachteil haben, das jeder LS genau die gleichen Raumverfärbungen produziert und sich diese im Gesamtschallfeld der Boxen dann verdoppeln, also verstärken (das ist ja auch logisch). Bei unsymmetrischen Aufstellungen kann dieses Problem beseitigt werden, weil sich solche Fehler dann kompensieren lassen. Mir wurde gesagt, das nicht nur der Bassbereich, sondern auch der gesamte Mitteltonbereich sowie die virtuelle Ortung von Schallquellen mit optimiert werden. Bei letzterer sollen nur die ganz frühen Reflexionen (etwa 1 ms) eine Rolle spielen und eine unsymmetrische Aufstellung daher weit weniger Einfluß darauf haben, wie immer gesagt wird. Zum Thema "schiefe Bühne" bekam ich die Antwort, das das Schallfeld von beiden Boxen und auch das Gesamtschallfeld ausgewertet werden und Unsymmetrien möglichst vermieden werden. Soviel dazu, was ich ganz interessant fand.


Schöne Grüsse


[Beitrag von Antenne am 23. Feb 2006, 20:00 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Cara Akustik/LS-Software
Duncan_Idaho am 28.03.2005  –  Letzte Antwort am 29.03.2005  –  10 Beiträge
Erfahrungen mit Cara Quick?
vetdi am 24.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.09.2006  –  2 Beiträge
Aus Neugier Canton le 107 aufgeschraubt: Ergebnisse
das_n am 13.03.2004  –  Letzte Antwort am 02.08.2004  –  16 Beiträge
gute lautsprecher in wandnähe
t2 am 28.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.03.2005  –  12 Beiträge
Raumakustikprobleme
dataday am 31.12.2003  –  Letzte Antwort am 01.01.2004  –  6 Beiträge
gute studiomonitore
quadrophonus am 18.02.2004  –  Letzte Antwort am 08.07.2004  –  39 Beiträge
gute kleine Allraund-Lautsprecher
Bernd am 30.07.2004  –  Letzte Antwort am 02.08.2004  –  4 Beiträge
Hat jemand erfahrung mit Einbaulautsprecher
Herbi_777 am 14.03.2010  –  Letzte Antwort am 30.03.2010  –  18 Beiträge
gute PC lautsprecher?
Danzig am 31.03.2005  –  Letzte Antwort am 08.04.2005  –  32 Beiträge
hat schon jemand die Heco Einklang gehört?
ossi123 am 17.10.2017  –  Letzte Antwort am 08.06.2019  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.268 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPetermaier2022
  • Gesamtzahl an Themen1.552.515
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.133

Hersteller in diesem Thread Widget schließen