HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Accuphase 530 und B&W Nautilus? | |
|
Accuphase 530 und B&W Nautilus?+A -A |
||
Autor |
| |
noschoe
Neuling |
07:50
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2006, |
Hallo, Freunde,habe mir einen langgehegten Wunsch erfüllen können und mir einen Accuphase 530 zugelegt. Mein Mädel hat sich wieder beruhigt und so kann ich mich ganz entspannt auf die Suche nach einem Schallwandler machen. Habe die B&W Nautilus 800 er Serie ins Auge gefasst und wollte mal Eure Meinung dazu hören oder eine Alternative aufgezeigt bekommen. Für jeden Tip dankbar Norbert. P.S. habe bis jetzt W whalespeakers mit einer 303 angetrieben . ![]() |
||
LEONE
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2006, |
Hi, schlussendlich musst Du die B&W`s mal probehören . B&W ist sicher mit zu den weltweit führenden und innovativsten Herstellern zu zählen. Hervorragender Klang und perfekte Verarbeitung inklusive. Da aber der Klang jedes Lautsprechers schlussendlich Geschmacksache ist lässt sich ein absolutes Urteil natürlich nicht abgegeben. Ich persönlich würde die B&W`s sofort nehmen aber verstehe wenn andere ganz anderer Meinung sind. Geschmäcker sind halt verschieden. |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
22:16
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2006, |
Für dich würde es sich dann lohnen bei dem Amp so ab der 804 aufwärts anzuhören.... wobei ich die 800 ausklammern würde. Je nach raum würde ich dann auch die 801 rausnehmen... der Bass ist schon mächtig.... Je nach Raum kann nämlich die 804 bei dir besser klingen als eine 802... deshalb auch auf jeden Fall daheim hören.... klanglich sollten sie sich jedenfalls gut ergänzen. |
||
LEONE
Ist häufiger hier |
06:54
![]() |
#4
erstellt: 10. Apr 2006, |
... Du hast ja nur von 800 Series gesprochen. Und nicht genau welcher davon . Sehe auch 802-805 .( ... wie Duncan_Idaho) 800 respektive 801 sind eine Nr. zu gross für den Accuphase 530 und sehr wahrscheinlich auch für Dein Mädel . :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Upgrade B&W Nautilus 804 pfuller am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 4 Beiträge |
Mythos B&W Nautilus Dr.No am 06.07.2003 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 63 Beiträge |
B&W Nautilus Timlw72 am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 45 Beiträge |
Abstrahlung B&W Nautilus? Fledermaus am 02.11.2003 – Letzte Antwort am 09.11.2003 – 24 Beiträge |
B&W Nautilus 801 Leonarius am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 12 Beiträge |
B&W Nautilus 805 apple am 19.11.2003 – Letzte Antwort am 20.11.2003 – 3 Beiträge |
B&W Nautilus 804 Michael_Möller am 04.05.2023 – Letzte Antwort am 04.05.2023 – 2 Beiträge |
B&W Nautilus 800 IRSI am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 28.10.2004 – 4 Beiträge |
B&W nautilus sunrise am 22.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 3 Beiträge |
Lieferzeit B&W Nautilus cycomiko am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 12.05.2005 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.391