HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » JBL L 890 oder Heco Elan 700 welche ist klanglich... | |
|
JBL L 890 oder Heco Elan 700 welche ist klanglich besser ??+A -A |
||
Autor |
| |
LowriderMAN
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2006, |
Hallo Leute ! ich wollte eure meinung hören, welche LS würdet ihr nehmen ?? JBL L 890 oder Heco Elan 700 ?? wenn Ihr nur die auswahl hättet ?? ich habe die Heco Elan 500 gehört, als Stereo betrieben an einem H/K receiver. Haben sehr sauber gespielt. Habe einen Yamaha AX 496. irgendwie will ich die JBL nehmen. was meinnt ihr ?? musikrichtung, HipHop / BlackRnB, Dance, Trance, Techno. oder gibts da bessere ?`?`? max. 800 € pro stück ! PS, habe gelesen das die Magnat Quantum 907 sehr gut sein sollten (nicht laut testzeitschiften) ![]() |
||
majorocks
Inventar |
12:22
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2006, |
Hi lowriderMAN, ich würde an Deiner Stelle die Heco-LS vorziehen. Ansonsten kannst Du, wenn Du Dich auch für Magnat-LS interessierst, ja mal die Magnat Quantum 507 antesten. Heco und Magnat kommen übrigens aus der gleichen "Produktionsschmiede." Gruß, MAJO |
||
|
||
LowriderMAN
Ist häufiger hier |
12:38
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2006, |
Hi ! das heisst die Quantum und die Elan sind besser ales die JBLs ?? |
||
majorocks
Inventar |
12:43
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2006, |
Das habe ich so nicht geschrieben! Prinzipiell ist probehören immer wichtig, am besten im direkten Vergleich! Schreiben und lesen kann man hier viel, aber es kommt letztendlich ganz allein auf Dein Hörempfinden an! ![]() Gruß, MAJO ![]() |
||
LowriderMAN
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#5
erstellt: 09. Apr 2006, |
wo hört man den unterschied ?? zwischen sehr gutem klang ? ich würd gerne in einem jahr erweitern auf 5.1 was empfiehlst du mir für ein receiver ?? max 1200 euro ! gruss lowy |
||
majorocks
Inventar |
14:27
![]() |
#6
erstellt: 09. Apr 2006, |
Hi Lowy, ich weiß, daß mich jetzt gleich wieder einige Forumsteilnehmer steinigen werden und nur darauf warten, daß ich das böse, böse Wort hier aufliste ![]() ![]() Diese Firma stellt die ganzen großen Marken her. Du wirst für diesen Preis aber wahrscheinlich nichts qualitativ gleichwertiges finden! Gruß, MAJO ![]() |
||
zwaps
Stammgast |
17:07
![]() |
#7
erstellt: 09. Apr 2006, |
Heco in jeder Beziehung. |
||
Pink_&_the_Floyd
Stammgast |
17:34
![]() |
#8
erstellt: 09. Apr 2006, |
Welche Marken werden von Sherwood den hergestellt? Danke im Voraus schon mal für deine Antwort. VG, Tom |
||
majorocks
Inventar |
17:41
![]() |
#9
erstellt: 09. Apr 2006, |
Hi Tom, Sherwood ist der OEM-Hersteller für Marantz, Denon, Onkyo, Pioneer, Teac usw.! Gruß, MAJO |
||
Pink_&_the_Floyd
Stammgast |
17:48
![]() |
#10
erstellt: 09. Apr 2006, |
Hmm, welche Geräte von Marantz stellt den Sherwood her? Doch nur die kleinen, oder? Mir is diese Fa. irgendwie etwas suspekt ... VG, Tom |
||
majorocks
Inventar |
18:07
![]() |
#11
erstellt: 09. Apr 2006, |
Schau Dir mal auf der Website von Sherwood das Video von der letzten IFA an! Hier hast Du den Link dazu, vielleicht ist Dir Sherwood dann nicht mehr suspekt!? ![]() |
||
Dualese
Inventar |
18:54
![]() |
#12
erstellt: 09. Apr 2006, |
Hallo @LrM, kenne die JBL L890 nicht, habe aber die beiden Anderen letztens im Hörvergleich gehabt, als ich letztendlich die CANTON Karat M90 DC gekauft habe, siehe hier : ![]() Wenn ich Deine Musikrichtungen so sehe, vermute ich mal daß Du sowohl vor der HECO als auch der MAGNAT gelangweilt einpennen wirst ![]() Ich glaube der (gemeinsame) Hersteller/Vertreiber hat da zu sehr nach bestimmten Konkurrenten "geschielt" !? Im Moment gibt´s m.E. nämlich einen seltsamen Trend für die eher "ruhige Ader" und diesen HYPE prägen schon seit längerem solche Platzhirsche wie z.B. DYNAUDIO und B&W... NUR... wenn wie bei denen die Gelassenheit in Langeweile umschlägt, kann´s das zumindestens nach meiner Meinung wohl kaum sein, oder ![]() Die "lebendigeren" Kandidaten findest Du ja in meinem o.a. Bericht. Grüße vom flachen Niederrhein Dualese P.S. : Der Sherwood-Tip ist völlig in Ordnung ! Pink Floyd sollte statt "rumzunöhlen" lieber konstruktive Vorschläge machen ![]() [Beitrag von Dualese am 09. Apr 2006, 18:58 bearbeitet] |
||
majorocks
Inventar |
18:59
![]() |
#13
erstellt: 09. Apr 2006, |
P.S. : Der Sherwood-Tip ist völlig in Ordnung ! Pink Floyd sollte statt "rumzunöhlen" lieber konstruktive Vorschläge machen Na dit find ick ja mal juut! Ick hab' schon jedacht, det ick hier alleene uff weita Flur bin! ![]() Gruß aus Berlin an den flachen Niederrhein, MAJO ![]() |
||
Dualese
Inventar |
19:08
![]() |
#14
erstellt: 09. Apr 2006, |
Hallo MAJO, 1.) Die Fa. gibt´s schon seit Urzeiten und die haben sich immer im günstigen Preissegment bewährt, HÄTTEN die einfach nur billigen Mist gebaut, wären sie schon längst weg vom Fenster ! 2.) Ich weiß von einem mir sehr gut bekannten und sehr großem Händler der u.a. auch ziemlich erfolgrteich im Versandgeschgäft ist, daß Er "quasi" testweise als Ersatz Sherwwod-Produkte aufgenommen hat, nachdem es bei TEAC (!) Lieferprobleme gab... IST HEUTE bei ihm Standardprogramm = Kunden zufrieden & Er zufrieden ! Manchmal sollte Man(n) sich halt auch mal umschauen "was & wie" denn der Markt - ALSO WIR - entscheidet. Grüße ins Hauptdorf Dualese |
||
GoldeneZeit
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#15
erstellt: 09. Apr 2006, |
Ich kenn die JBLs nicht, hab die Hecos an einem Onkyo gehört (welcher das jetzt genau war, weiß ich nicht mehr). Ich war von dem Klang ziemlich entäuscht. Die Höhen kamen klar rüber, der Bass war aber sehr schwammig und wabernd... Hab über den Verstärker dann noch die Kef IQ 7 gehört, welche vom Klang her um Klassen präziser gespielt haben. Deswegen schließe ich darauf, dass es an den Boxen lag... Mir haben die Dinger einfach nicht zugesagt... |
||
LowriderMAN
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#16
erstellt: 11. Apr 2006, |
alles klar ! ich werde die Kef IQ 7 dann mal probehören ! ich danke euch! gruss lowy |
||
majorocks
Inventar |
14:24
![]() |
#17
erstellt: 11. Apr 2006, |
Hi lowy, ich denke, daß Dir die KEF nicht gefallen wird...egal...check it out, man! ![]() |
||
LowriderMAN
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#18
erstellt: 14. Apr 2006, |
hhhmm, naja die sind nur ganz ok. was haltet ihr von nubert so ?? mir gefallen die NuWave / NuLine 100/105 weiss jemand den unterschied zwischen den 100/105 oder ist 105er später rausgekommen ?? gruss lowy ![]() |
||
LowriderMAN
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#19
erstellt: 14. Apr 2006, |
mit gefallen meineich das von aussehen und vom preis her, probehören habe ich bis heute noch nicht . |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Elan 700 JonZon13 am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 3 Beiträge |
Lautsrecher Heco Elan 700 defekt? Rel4x am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 2 Beiträge |
Heco Elan 500 / 700 / 800 Dennis_1 am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 24 Beiträge |
Heco Elan eremonotus am 19.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2005 – 9 Beiträge |
Heco Elan 500, 700 und 800!!! Honchar am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 32 Beiträge |
Heco elan 800 FOGGER-! am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 20.09.2010 – 11 Beiträge |
Heco Celan/Elan 300, Frage Artefakt am 17.05.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 4 Beiträge |
Heco Celan 300 / Elan 300 niederwaldwohni am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 4 Beiträge |
Heco Vitas 700 oder Heco Victa 500 Matia am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 11 Beiträge |
Heco Metas 700 oder Canton GLE 409? dennisol am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.745