HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Wie gut sind meine, kaputten, Hochtöner? | |
|
Wie gut sind meine, kaputten, Hochtöner?+A -A |
||
Autor |
| |
Marc-Andre
Inventar |
#1 erstellt: 15. Apr 2006, 18:04 | |
Hi, ich habe ein paar Heco Superior 930BS. So langsam verabschieden sich aber die Hochtöner, sprich, sie fangen hier und da immer mal an zu knistern. Viel mehr als Zimmerlautstärke ist kaum noch möglich. Natürlich ist es möglich Ersatz zu bekommen allerdings für 60 Euro das Stück. Das Problem ist aber dass ich mit der Feinauflösung der Hochtöner nicht zu frieden bin. Ich tendiere nämlich aus diesem Grund zu anderen Lautsprechern. Kann ich sie in diesem Zustand überhaupt beurteilen? Würde ein neues Pärchen besser auflösen? mfg |
||
Marc-Andre
Inventar |
#2 erstellt: 17. Apr 2006, 09:20 | |
Hi, weiss denn, hierzu, niemand etwas zu sagen? mfg |
||
|
||
S.P.S.
Inventar |
#3 erstellt: 17. Apr 2006, 10:15 | |
Hallo. Hat zwar jetzt nichts damit zu tun, aber die Kommas sind falsch. "Wie gut sind meine kaputten Ht?" müsste es heißen. Zu dem Knistern. Das Knistern bedeutet ja, dass die Schwingspule wahrscheinlich am Magneten schleift. Dadurch kann der HT ja nicht mehr einwandfrei schwingen. Bei leisen Lautstärken schwingt er wahrscheinlich so wenig, dass er nicht wirklich hin und her schleift. Denke mal das wird sich in der Auflösung schon bemerkbar machen. Aber alles nur Theorie. |
||
Marc-Andre
Inventar |
#4 erstellt: 17. Apr 2006, 12:14 | |
Ich wollte nur hervorheben dass sie kaputt sind Das war die Retoure für den Werkzeug-Thread, oder? |
||
S.P.S.
Inventar |
#5 erstellt: 17. Apr 2006, 12:23 | |
Klar Dann setzt da doch diese Klammern drumm >>>kaputten<<< |
||
Marc-Andre
Inventar |
#6 erstellt: 17. Apr 2006, 12:25 | |
Manchmal schreib ich einfach wie ich grad denke |
||
S.P.S.
Inventar |
#7 erstellt: 17. Apr 2006, 12:26 | |
Oje |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
sind meine hochtöner kaputt??? trinitron am 25.07.2004 – Letzte Antwort am 28.07.2004 – 7 Beiträge |
Sind meine Hochtöner hinüber? irchel am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2006 – 4 Beiträge |
Sind die Hochtöner kaputt? seppelchen am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 19 Beiträge |
Hochtöner Pegel absenken - wie? musicaholic am 25.05.2014 – Letzte Antwort am 02.06.2014 – 22 Beiträge |
TSM Hochtöner defekt :-( Bullet89 am 29.08.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 5 Beiträge |
Wert von Reference 40 mit kaputten Sicken? wklenner am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2007 – 6 Beiträge |
Hochtöner reparieren Steve_B am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 61 Beiträge |
wie HOCHTÖNER auf funktion überprüfen? Brain_Death am 19.03.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2009 – 3 Beiträge |
Hochtöner austauschen ?? locke am 20.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 6 Beiträge |
Hochtöner Bullermann am 25.12.2003 – Letzte Antwort am 25.12.2003 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Unterschied zwischen 4 Ohm und 8 Ohm?
- 2 Lautsprecher an einen Ausgang?
- Lautsprecher mehr Watt als Verstärker?
- SaxxTec - Ein neuer Hersteller betritt die Bühne
- Lautsprecher anschließen Rot/Schwarz
- Schneider Lautsprecher
- Aktivlautsprecher direkt an Verstärker anschließen
- TSM kennt die jemand?
- Wieviel Spannung führt LS-Kabel?
- Ecouton
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.323